LDS/Phoenix und Blankingeinstellungen
Verfasst: Mi 21 Sep, 2005 12:04 pm
Hallo zusammen, ich hoffe, dass dieses Problem nicht wiederholt diskutiert wird...
Ich habe zu Versuchszwecken einen DPSS-RGB-Laser gebaut: Grün ist von Bocatec, Blau von CNI und Rot von Eiergeier. gescannt wird mit Wide Moves an Riya USB und Phoenix. Aber ich bekomme die Scannereinstellungen in der Soft nicht vernünftig hin. Ein Punkt ist kein Punkt sondern verzerrt zu einer Linie. Klar - eigentlich weiß ich wie man das wegbekommt, aber dann ist die Ausgabegeschwindigkeit bei etwa 10K. Komisch - so schlechte Blankingeigenschaften haben die Laser doch nicht, und die Scanner schaffen problemlos 20K... Also stelle ich irgendetwas falsch ein. Nur was??
Danke im Voraus für einen Tipp,
Gruß aus dem Norden,
Michael
Ich habe zu Versuchszwecken einen DPSS-RGB-Laser gebaut: Grün ist von Bocatec, Blau von CNI und Rot von Eiergeier. gescannt wird mit Wide Moves an Riya USB und Phoenix. Aber ich bekomme die Scannereinstellungen in der Soft nicht vernünftig hin. Ein Punkt ist kein Punkt sondern verzerrt zu einer Linie. Klar - eigentlich weiß ich wie man das wegbekommt, aber dann ist die Ausgabegeschwindigkeit bei etwa 10K. Komisch - so schlechte Blankingeigenschaften haben die Laser doch nicht, und die Scanner schaffen problemlos 20K... Also stelle ich irgendetwas falsch ein. Nur was??
Danke im Voraus für einen Tipp,
Gruß aus dem Norden,
Michael