Page 1 of 1

Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Posted: Tue 06 Nov, 2001 11:31 am
by 6was9
Hallo zusammen,
Hat schon mal jemand einen Laser zum direkten Bedrucken bzw. gravieren von Werkstoffen verwendet?<p>Möchte mit einem Scanner-Laser Text und Grafik ausgeben. Mein Problem ist die Umsetzung von Text und Vektoren in ein Format das zur Ansteuerung der Galvos verwendet werden kann.<p>Gibt es Quellen bei denen man sich schlau machen kann? Gibt es fertige Algorithmen zur Behandlung von Vektorgrafiken?<p>Vielen Dank im Vorab,
Gruß,
Holger

Re: Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Posted: Tue 06 Nov, 2001 9:24 pm
by gunnar
Hallo Holger,<p>schon mal die Hard+Software von Prolase angeschaut?<p>http://www.laserware.com<p>
Gruß, gunnaR

Re: Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Posted: Tue 06 Nov, 2001 9:58 pm
by gento
Au Gunnar.<p>Das ist wohl 2-3 Stufen zu heftig. [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <p>Gento

Re: Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Posted: Wed 07 Nov, 2001 2:43 pm
by <David/Opera>
Das mit dem Fokus stimmt schon, aber wenn man nur 'kleinere' Flächen Grafieren will, denke ich passt das dann schon (Scanner so hoch wie möglich hängen und entsprechnede Brennweite der Linse...)<p>Nicht jeder hat ne CNC zuhause im Keller stehen [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Re: Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Posted: Wed 07 Nov, 2001 4:07 pm
by fst-laser
Haben bei der Firma in der gearbeitet hab, nen 100W NdYAG Laser zum grafieren von Metall. Da sind auch 2Galvos drin. Die Linse zum bündeln (Brennpunkt) ist hinter den Scanner angebaut und hat nen Druchmesser von so 7cm.
Gruß Flo