Argon inbetriebnahme, abschaltung, wartung
Posted: Thu 07 Apr, 2005 7:58 pm
Hallo, ich habe ein paar Anfängerfragen wegen Praxis luftgekühlten Argon Laser:
Wie schalte ich den richtig ein? Ich habe Heizung, HS und Lüfter. Wie lange muss ich 'vorglühen bevor ich probiere zu zünden, oder ist das egal?
Soll ich nach Betrieb noch nachkühlen, oder ist das unnötg? Wie lange kann ich den Laser zum Test ohne Lüfter betreiben? Schadet es dem Laser kurz/ewig zu laufen?
Ab welcher Zeit macht es Sinn den Laser auszuschalten, wann zu blanken bei vorrübergehender Abschaltung?
Kann ich die Heizung ohne Lüftung betreiben? Schadet es die Heizung ohne Laser an zu betreiben?
Wie oft/lange soll ich die regelmäßig notwendige Zündung bei Einlagerung durchführen?
Fragen über Fragen, bin aber trotz Suche nicht weitergehommen
Weiss jemand bescheid? Gruss Jo
Wie schalte ich den richtig ein? Ich habe Heizung, HS und Lüfter. Wie lange muss ich 'vorglühen bevor ich probiere zu zünden, oder ist das egal?
Soll ich nach Betrieb noch nachkühlen, oder ist das unnötg? Wie lange kann ich den Laser zum Test ohne Lüfter betreiben? Schadet es dem Laser kurz/ewig zu laufen?
Ab welcher Zeit macht es Sinn den Laser auszuschalten, wann zu blanken bei vorrübergehender Abschaltung?
Kann ich die Heizung ohne Lüftung betreiben? Schadet es die Heizung ohne Laser an zu betreiben?
Wie oft/lange soll ich die regelmäßig notwendige Zündung bei Einlagerung durchführen?
Fragen über Fragen, bin aber trotz Suche nicht weitergehommen
