Seite 1 von 1
grafiken mit 60kpps auf 60-80° (180°)????
Verfasst: Sa 02 Okt, 2004 4:10 pm
von aufmotzer
..
Verfasst: Sa 02 Okt, 2004 6:12 pm
von gebbi
The suggested list price of The Dazzler is $2195 and the suggested list price of The Discoscan is $1795
Ich denke mal, dass die Strahlqualität wohl ziemlich unter dem Einsatz der Aufweitunglinse leidet, da dieser ja dann ebenfalls aufgeweitet wird. Würd ich aber schon gerne mal live sehen.
Lg, Gebbi
Verfasst: Sa 02 Okt, 2004 8:06 pm
von aufmotzer
..
Verfasst: Sa 02 Okt, 2004 8:24 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Alter Hut...
Hatschi
Verfasst: So 03 Okt, 2004 11:39 am
von jojo
Wenn, dann taugt das Teil nur für Beams.
Wie Gebbi bereits anmerkte, wird der Strahl natürlich auch aufgeweitet.
Aufweitungsfaktor 10 und Strahldivergenz 1mrad = Ausgangsdivergenz 10mrad (Taschenlampe!).
Sieht bei Grafikprojektionen wohl nicht sehr berauschend aus.
Verfasst: So 03 Okt, 2004 12:32 pm
von sanaia
Hallo,
Gebbi hat geschrieben:The suggested list price of The Dazzler is $2195 and the suggested list price of The Discoscan is $1795
Ich denke mal, dass die Strahlqualität wohl ziemlich unter dem Einsatz der Aufweitunglinse leidet, da dieser ja dann ebenfalls aufgeweitet wird. Würd ich aber schon gerne mal live sehen.
wenn man bedenkt, daß der materialwert höchstens bei 20$ liegt, kommt das der lizenz zum geld drucken schon verdammt nahe
Die strahlqualität muß übrigens nicht zwangsläufig leiden. Die durch den kugelspiegel verursachte streuung läßt sich durch eine sammellinse kompensieren, die innerhalb der brennweite des spiegels sitzt. Prinzipiell funktioniert das dann sogar wie eine strahlweitenreduzierung. Ohne linse würde die divergenz allerdings im selben maße wie die scanwinkelaufweitung ansteigen.
Verfasst: So 03 Okt, 2004 1:16 pm
von cyrax
Bill hat das Teil auch gestern in Witten vorgestellt. Leider auch nur auf einem Video. Kann da nur sagen, dass es nicht schlecht aus sah. Allerdings ist ein Video natürlich etwas anderes als das ding mal Live zu sehen!