Trafo an Regeltrafo
Posted: Mon 12 Jul, 2004 8:57 pm
Hallo Elektroniker,
einen ähnlichen Thread hatte ich schon mal gestartet, dabei ging es um komplette Lasernetzteile, die "gedimmt" werden sollten.
Jetzt bin ich in den Besitz eines Trafos gekommen, den ich gerne in ein Netzteil (kein Schalt-NT) für meine HeNe-Röhre einbauen möchte. Mit 2250 V @ 20 mA entspricht er aber nicht den gewünschten Spezifikationen (weniger Saft).
Nun die Frage: Wenn ich den Trafo an einen Regeltrafo klemme und die Primärspannung (am Trafo) reduziere, verringert sich natürlich die Sekundärspannung. Verringert sich auch der maximal entnehmbare Strom (20 mA), oder bleibt der gleich?
Fragend,
Christoph
einen ähnlichen Thread hatte ich schon mal gestartet, dabei ging es um komplette Lasernetzteile, die "gedimmt" werden sollten.
Jetzt bin ich in den Besitz eines Trafos gekommen, den ich gerne in ein Netzteil (kein Schalt-NT) für meine HeNe-Röhre einbauen möchte. Mit 2250 V @ 20 mA entspricht er aber nicht den gewünschten Spezifikationen (weniger Saft).
Nun die Frage: Wenn ich den Trafo an einen Regeltrafo klemme und die Primärspannung (am Trafo) reduziere, verringert sich natürlich die Sekundärspannung. Verringert sich auch der maximal entnehmbare Strom (20 mA), oder bleibt der gleich?
Fragend,
Christoph