Seite 1 von 1

Kristalltisch

Verfasst: Mi 30 Jun, 2004 10:32 am
von burggeist
hallöle....
kann mir jemand sagen wo ich (einigerm. günstig natürlich) einen vernünftigen kristalltisch herbekomme?

und gibt es evtl. interesse bei einem geeigneten angebot für eine sammelbestellung?

mfg detlef

Verfasst: Mi 30 Jun, 2004 5:12 pm
von turntabledj
Hab da neulich auch mal rungefragt.
Falls jemand ne techn.Zeichnung von nem vernünftigen Tisch hätte, könnte man auch vielleicht irgendwo welche fertigen lassen.

Hier und da kann man mit ner Zeichnung schonmal Angebote einholen...

Hab keine Zeichnung, such aber auch nen vernünftigen Tisch.

Gruß
Achim

Verfasst: Mi 30 Jun, 2004 7:46 pm
von cyrax
Letztenendlich ist der Tisch doch nichts anderes als ein Feinjustierbarer Spiegelhalter :roll:
Da könnte man letztendlich doch diese Art übernehmen und die Grundfläche erweitern bis der Kristal eben drauf passt . . . Oder sehe ich das falsch?

Verfasst: Mi 30 Jun, 2004 8:11 pm
von bernd
Ein "optimaler" PCAOM-Tisch sollte in X-, Y- und Z-Richtung kipp- bzw. schwenk/drehbar sein.

Fragt doch mal baim Siegi von DS-Showlaser nach: (08145) 99 71 84 - Da habe ich meinen jedenfalls her.

Der macht Laserfreaks ganz vernünftige Preise...

Grüße Bernd

Verfasst: Do 01 Jul, 2004 11:37 am
von burggeist
@bernd
danke für den tipp... die sind bei ds-showlaser echt nett!
also listenpreis: 196,- euro
wir laserfreak´s bekommen 30% = 137,20 euro
und bei einer abnahme von 4 stück konnte ich 36% nachlass erwirken = 125,44 euro!

hinzukommen nurnoch die 16% Steuer und Porto/Versand!

da ich meinen kristalltisch bald benötige überlegt euch mal, ob noch jemand einen benötigt..... ich möchte nächste woche bestellen!

mfg detlef

Verfasst: Do 01 Jul, 2004 11:54 am
von sanaia
na, ganz einfach:

den aufbau eines feinjustierbaren spiegels analysieren, die dimensionen vervielfachen, die teile vom feinmechaniker schneiden, fräsen und bohren lassen, schwarz ansprühen und dann um 90° in die horizontale gekippt auf die bank montieren.

Wenn man eine ständer bohr/fräßmaschine mit zweiachsentisch hat, dann kan man das auch selber machen - allerdings habe ich keine und auch keinen kristall :roll:

vg,
sanaia.

Verfasst: Do 01 Jul, 2004 12:06 pm
von burggeist
jaja, an den selbstbau hatte ich auch schon gedacht, aber für mich kommt bei dem (für eine proffessionelle Lösung) geringen preis kein selbstbau/auftragsbau in frage...

PS: die tische sind baugleich mit denen von HB

Verfasst: Do 01 Jul, 2004 1:54 pm
von turntabledj
@Burggeist
Da ich eigentlich alle Einzelteile hab um mir einen zumindest von der Funktion der Teile von DS-Laser ähnlichen Tisch zu bauen, bleib ich dann erst mal bei meiner geplanten Bastellösung. Wird halt auch 'nur' ne Hobbybank ...

Grüße
Achim

Verfasst: Do 01 Jul, 2004 6:42 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Tische sind baugleich mit denen von HB?

Wo kauft wohl HB die mechanik ein?

Hatschi