Seite 1 von 1
Reservoir im Argon Laser
Verfasst: Do 17 Jun, 2004 9:03 pm
von jedi
Hallo Gasfreaks,
da ich gute Erfahrungen mit meinem ILT5490 (100mw) gemacht
habe, habe ich im Ebay einen als defekt (Überdruck) angegebenen
ILT5500 (500mw) ersteigert. Bei der ersten "Aufschraub" Aktion
viel mir auf das nur ein Reservoir (hinten) vorhanden und angeschlossen
ist. Das zweite Reservoir ist nicht vorhanden, der Anschluß frei.
Nehme einmal stark an, das das nicht so richtig ist!!???
Jedi
Verfasst: Do 17 Jun, 2004 9:11 pm
von Hatschi
Halli Hallo
In DEN Ampullen ist doch Silica drinnen um die Fenster trocken zu halten...!?
Auch vorne sollte soetwas drinnen sein, oder bei dem Modell nicht?
Hatschi
Verfasst: Do 17 Jun, 2004 9:39 pm
von lightfreak
Da muß ich Hatschi rechtgeben. Diese Ampullen enthalten ein Trockenmittel um die Brewster und Optiken trocken zu halten. Ein Gummischlauch, befestigt mit einem Kabelbinder, wie auf deinem Foto zu sehen, würde dem Unterdruck der in der Röhre herscht nicht standhalten.
Gruß
Simon
ILT
Verfasst: Do 17 Jun, 2004 10:24 pm
von jedi
Danke für die Infos Ihr beiden,
d.h. das fehlende Reservoir ist nicht zwingend notwendig (
bis auf den Nachtel fehlender Entfeuchtung).
Soll ich die Üffnung schließen??
Dann könnte man ja einmal einen Zündversuch wagen.
Ist aber leider ein Wassergekühlter. Da die Schläuche
etwas undicht sind, wechsle ich diese gerade aus.
Wenn ich dann Wasser (2bar? Schläuche sind dünner
als der kleine Finger) drauf gebe, werde ich es testen.
Die Röhre soll erst 350h gelaufen haben, ist aber halt wohl länger
nicht mehr genutzt worden.
Mein erster ILT (Luft gekühlt) hatte zuerst auch Überdruck, aber nach
mehrmaligen Versuch (mit Fön anwärmen) und danch einige
Stunden Betrieb, klappt er jetzt einwnadrei.
Möglicherweise habe ich Glück!!
Jedi
Re: ILT
Verfasst: Fr 18 Jun, 2004 11:28 am
von andi
Jedi hat geschrieben:Ist aber leider ein Wassergekühlter
Ich hätte einen luftgekühlten 5500 Kopf hier, falls Du tauschen möchtest?
Gruss
ANdi