Erfahrungswerte m.WirelessLAN-Komponenten versch. Hersteller
Posted: Fri 09 Apr, 2004 8:02 pm
Hi Zusammen,
hat irgendwer von euch Erfahrungswerte, was die Kompatibilität von verschiedenen WirelessLAN-Komponenten miteinander betrifft ?
Hab heute mal versucht nen NetGear WG121 (54MBit/USB) und WG511 (54MBit/PCMCIA) mít einem DrayTek Vigor2500 (11MBit Access-Point) betreiben.
Die WG511 lief mit dem Ausgeliefertem Treiber nur ohne Verschlüsselung und nicht versteckter SSID. Mit dem aktuellsten Treiber aus'm Web lief se zwar mit verdeckter SSID, bei zusätzlich eingeschalteter Verschlüsselung wurde zwar eine Verbindung aufgebaut, jedoch ging nix über'n Äther... Probs mit Verschlüsselung...!?
Normalerweise sollte das alles miteinander funzen - die Praxis sieht aber wohl anders aus.
Frmware ist überall die aktuellste.
Wie schaut's bei Euch aus - irgendwelche ähnlichen Erfahrungswerte ?
Frohe Feiertage
Achim
hat irgendwer von euch Erfahrungswerte, was die Kompatibilität von verschiedenen WirelessLAN-Komponenten miteinander betrifft ?
Hab heute mal versucht nen NetGear WG121 (54MBit/USB) und WG511 (54MBit/PCMCIA) mít einem DrayTek Vigor2500 (11MBit Access-Point) betreiben.
Die WG511 lief mit dem Ausgeliefertem Treiber nur ohne Verschlüsselung und nicht versteckter SSID. Mit dem aktuellsten Treiber aus'm Web lief se zwar mit verdeckter SSID, bei zusätzlich eingeschalteter Verschlüsselung wurde zwar eine Verbindung aufgebaut, jedoch ging nix über'n Äther... Probs mit Verschlüsselung...!?
Normalerweise sollte das alles miteinander funzen - die Praxis sieht aber wohl anders aus.
Frmware ist überall die aktuellste.
Wie schaut's bei Euch aus - irgendwelche ähnlichen Erfahrungswerte ?
Frohe Feiertage
Achim