Seite 1 von 1

mechanischer Schutter

Verfasst: Sa 07 Feb, 2004 2:35 pm
von devonsmoka
Moin,

ich möchte gerne vor meinen HENE einen mechanischen Shutter bauen.
Meine Frage ist, wie ich den Ansteuern muß?
Der sollte ja, wenn er ein Signal vom D/A bekommt, den Strahl freigeben.
Aber wie und wo genau muß der angeschlossen werden?
Bei Guidos Wandler gibt es ja einen TTL-Ausgang, kann ich den da ranhängen, als Blankingersatz quasi?

Vielen Dank

Schöne Grüße

Bernhard

shutter

Verfasst: So 08 Feb, 2004 12:35 pm
von guido
hi,

mechanischer strahlschalter , schrittmotor, hubmagnet oder was-auch-immer.
über ne transitorstufe oder mit nem uln2803 als treiber

siehe aufbaudokument im downloadbereich meiner hp.

es ist wirklich nur eine simple treiberstufe notwendig.

Verfasst: So 08 Feb, 2004 5:23 pm
von gento
Ein Shutter soll (MUß) stromlos zumachen.

Da scheiden einige Dinge aus wie zum Beispiel Schrittmotoren

Gento

shutter

Verfasst: So 08 Feb, 2004 6:11 pm
von guido
Da hatt Gento recht..macht sinn..

Also wenns doch kein Blankingersatz sen hann ein hubmagnet mit rückholfeder ?

Obwohl das auch bestimmt nicht zulässg ist.. oder ?
Bestimmt besser als gaaanix

Verfasst: So 08 Feb, 2004 6:38 pm
von gento
Guido hat geschrieben: Also wenns doch kein Blankingersatz sen hann ein hubmagnet mit rückholfeder ?
Hubmagneten haben immer eine stromlose Position.

Eleganter ist ein Galvo mit 'Stab' im Innern.
Da geht so ein ausgeleierter Zxxxxxx von GS.

Gento

p.s. waren es nicht 25 mSek ... Reaktion ?