Intra-Cavity Shutter
Posted: Tue 24 Jun, 2003 9:29 am
Hallo Leuts
ich habe mir Gedanken zum Shutter für meinen Holografie Lexel 88 gemacht. Bis jetzt benutzte ich HeNe und ein STP8. Mit dem Argon habe ich aber viel mehr Power und dort wo der Punkt auf meinen STP8 auftrifft gibt's sehr viel Streulicht (Der Film mag das nicht besonders und alles abschatten ist nicht ganz einfach).
Macht es Sinn den Beam intracavity zu blanken? Also einen elektromechanischen Verschluss zwischen dem OC und dem Brewster einzubauen?
Vorteil: kein Streulicht am Shutter, bei geschickter Montage ist das Borelight gleich auch abgeschattet. Gibt es Nachteile? Beamstabilität?
ich habe mir Gedanken zum Shutter für meinen Holografie Lexel 88 gemacht. Bis jetzt benutzte ich HeNe und ein STP8. Mit dem Argon habe ich aber viel mehr Power und dort wo der Punkt auf meinen STP8 auftrifft gibt's sehr viel Streulicht (Der Film mag das nicht besonders und alles abschatten ist nicht ganz einfach).
Macht es Sinn den Beam intracavity zu blanken? Also einen elektromechanischen Verschluss zwischen dem OC und dem Brewster einzubauen?
Vorteil: kein Streulicht am Shutter, bei geschickter Montage ist das Borelight gleich auch abgeschattet. Gibt es Nachteile? Beamstabilität?