Seite 2 von 4
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 21 Feb, 2011 9:37 am
von yvo
Meines ist gestern per Obanking raus.
Danke für diesen GroupBuy. Gerne wieder

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 21 Feb, 2011 11:49 am
von Micha
Also ich bedanke mich erst wenn ich die Ware habe
Nicht das er doch noch auf die Versuchung kommt ein schönen Urlaub zu machen.
Grins*
Ich bedanke mich auch natürlich, schön das es so angaschierte Laserfreaks gibt.
Geld ist raus,
MfG Micha
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 21 Feb, 2011 5:04 pm
von webdiego
Hallo,
Geld ist unterwegs. Es lebe das onlinebanking

)
Danke auch von mir.
Grüße Daniel
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 21 Feb, 2011 6:00 pm
von werner_b
Geld ist unterwegs.
Es lebe das onlinebanking

)
Ja, das Geld und das Bankennirvana . . . .
Aber die armen Banken müssen auch erst mal ihre riesen Verluste kompensieren.
Auch online schwirren unsere Beträge bis zu drei Tagen im luftleeren Raum.
Ausnahmen sind eher selten.
Nico: auch von mir Danke für den zukommenden Stress (für dich

)
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 21 Feb, 2011 9:26 pm
von zany
bei mir ist das Geld auch schon auf dem weg.
Danke Nico für deine Bemühungen!
Gruß Michi
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 21 Feb, 2011 10:56 pm
von Eike88
Nabend,
ich habs Geld auch heute losgeschickt.
Auch von mir ein großes Dankeschön für diesen doch sehr großen Aufwand

Hut ab.
Mfg Eike
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Di 22 Feb, 2011 7:29 pm
von nr_lightning
Hi Freaks...
Also es gibt schon jedemenge Geldeingänge zu verzeichnen...
Ich Stelle gleich noch die Liste hier ein..... Hatte bis grade noch bisschen was zu erledigen sorry....
Ich denke das ich morgen ordern kann....
Gruss Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mi 23 Feb, 2011 6:33 am
von nr_lightning
Geleingangsliste Stand 23.02.2011 6:30 Uhr :
GELDEINGANG : decix
GELDEINGANG : Micha
GELDEINGANG : Eike88
GELDEINGANG : Gressi
GELDEINGANG : bytexxx
GELDEINGANG : tsfdb
GELDEINGANG : lightwave
GELDEINGANG : Werner_B
WARTE AUF GELD : Thunderbird76
WARTE AUF GELD : Yosh76
GELDEINGANG : Puenktchen
GELDEINGANG : Sami
GELDEINGANG : lange5766
GELDEINGANG : fl-consult
WARTE AUF GELD : Zany
WARTE AUF GELD : matratzki
GELDEINGANG : webdiego
GELDEINGANG : Karsten
GELDEINGANG : cchristian
WARTE AUF GELD : miokka
GELDEINGANG : andiST
GELDEINGANG : photonix
GELDEINGANG : Ionisator
WARTE AUF GELD : Flash-Art
GELDEINGANG : göbstar
GELDEINGANG : Yvo
GELDEINGANG : schobi
WARTE AUF GELD : coldbeam
GELDEINGANG : Beaves
GELDEINGANG : Ironman
WARTE AUF GELD : nohoe
WARTE AUF GELD : FX-Fan
Wer hat denn da noch nicht überwiesen

...
Ich packe schonmal meine Steinschleuder aus
Gruss Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mi 23 Feb, 2011 3:03 pm
von nr_lightning
UPDATETIME ......
GELDEINGANG : decix
GELDEINGANG : Micha
GELDEINGANG : Eike88
GELDEINGANG : Gressi
GELDEINGANG : bytexxx
GELDEINGANG : tsfdb
GELDEINGANG : lightwave
GELDEINGANG : Werner_B
GELDEINGANG: Thunderbird76
WARTE AUF GELD : Yosh76
GELDEINGANG : Puenktchen
GELDEINGANG : Sami
GELDEINGANG : lange5766
GELDEINGANG : fl-consult
GELDEINGANG : Zany
WARTE AUF GELD : matratzki
GELDEINGANG : webdiego
GELDEINGANG : Karsten
GELDEINGANG : cchristian
GELDEINGANG : miokka
GELDEINGANG : andiST
GELDEINGANG : photonix
GELDEINGANG : Ionisator
WARTE AUF GELD : Flash-Art
GELDEINGANG : göbstar
GELDEINGANG : Yvo
GELDEINGANG : schobi
GELDEINGANG: coldbeam
GELDEINGANG : Beaves
GELDEINGANG : Ironman
WARTE AUF GELD : nohoe
GELDEINGANG : FX-Fan
Na na na ... was ist den Los ihr Vier ?
Ihr wollt doch möglichst flott eure Dioden haben oder etwa nicht ?
Bestellung geht erst nach Geldeingang raus !
Gruß Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 1:54 pm
von nr_lightning
Hallo Zusammen :
Hier die Aktuelle Geldeingangsliste .
GELDEINGANG : decix
GELDEINGANG : Micha
GELDEINGANG : Eike88
GELDEINGANG : Gressi
GELDEINGANG : bytexxx
GELDEINGANG : tsfdb
GELDEINGANG : lightwave
GELDEINGANG : Werner_B
GELDEINGANG: Thunderbird76
WARTE AUF GELD : Yosh76
GELDEINGANG : Puenktchen
GELDEINGANG : Sami
GELDEINGANG : lange5766
GELDEINGANG : fl-consult
GELDEINGANG : Zany
GEKLÄRT : matratzki
GELDEINGANG : webdiego
GELDEINGANG : Karsten
GELDEINGANG : cchristian
GELDEINGANG : miokka
GELDEINGANG : andiST
GELDEINGANG : photonix
GELDEINGANG : Ionisator
WARTE AUF GELD : Flash-Art
GELDEINGANG : göbstar
GELDEINGANG : Yvo
GELDEINGANG : schobi
GELDEINGANG: coldbeam
GELDEINGANG : Beaves
GELDEINGANG : Ironman
WARTE AUF GELD : nohoe
GELDEINGANG : FX-Fan
Leider habe ich von den den 3 Fehlenden Freaks immernoch kein Geldeingang feststellen können, lediglich von Matrazki habe ich ein Feedback bekommen das er mir das Geld am SA überweist.
Das ist damit also soweit geklärt !
Aber von nohoe, Yosh76 und FX-Fan fehlt noch jede Spur. Weder Geld noch PN eingang zu verzeichnen !
Sorry Jungs, aber ich gehe nicht mit fast 350 € in Vorkasse ...
Ich bin der meinung das man schon Gewehr bei Fuss stehen sollte wenn man an einem GB mit "Definiertem" Ende Teil nimmt ...
Zur Beruhigung:
Ich habe die Dioden bereits bestellt und warte auf Abschluss der Paypal Transaktion ( bei den Summen muss man das Geld erst aufs Paypal Konto Schieben ) ...
Aber ich habe jetzt keinen Cent mehr übrig um das zeug zu euch weiter zu schicken !
Alle Versandkosten incl. ESD und Kartonage belaufen sich nämlich alleine schon auf über 300 €
Nu aber Los ....
PS: Sogar das Geld aus Romänien war innerhalb von 2 Tagen bei mir, mal so zum Beispiel !
Gruss Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 11:32 pm
von yosh76
nr_lightning hat geschrieben:
Leider habe ich von den den 3 Fehlenden Freaks immernoch kein Geldeingang feststellen können, lediglich von Matrazki habe ich ein Feedback bekommen das er mir das Geld am SA überweist.
Das ist damit also soweit geklärt !
Aber von nohoe, Yosh76 und FX-Fan fehlt noch jede Spur. Weder Geld noch PN eingang zu verzeichnen !
Hey.... Willst Du jetzt den Groupbuy Geschwindigkeits-Rekord vom letzten mal unterbieten?
Mein Geld ist seit Mittwoch auf dem Weg und sollte morgen spätestens da sein.
Beim nächsten Groupbuy kommt hoffentlich für die Letzten als Steigerung keine öffentliche Steinigung
Trotzdem vorab schonmal herzlichen Dank für Deine Mühe.
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 11:38 pm
von nr_lightning
Hi Yosh
Ja klar ... das muss Zack Zack gehen

!
Ne mal im ernst, das ist sonst halt einfach nicht so Fair den Blitzüberweisern gegenüber . Desswegen muss ich da bisschen Druck drauf machen
Ich habe ja gesagt das ich die Steinschleuder auspacke für alle die zu Spät dran sind
Sieh es Positiv, ich möchte doch nur das ihr alle zufrieden und schnell eure Bestellung erhaltet .
Lieben Gruß
Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Fr 25 Feb, 2011 12:31 am
von nohoe
Hallo
Da ich Abholung geschrieben habe, dachte ich die Adressmail nicht beantworten zu müssen.
Ausserdem hatte ich nach dem Tod meiner Mutter ein paar Dinge abzuwickeln die mich etwas
vom Forum abgelenkt haben, Entschuldigung dafür.
Gruß
Norbert
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Fr 25 Feb, 2011 6:09 am
von nr_lightning
HI
@nohoe
nohoe hat geschrieben:Ausserdem hatte ich nach dem Tod meiner Mutter ein paar Dinge abzuwickeln die mich etwas
vom Forum abgelenkt haben
Och Mensch, das tut mir echt leid für dich Norbert . Mein herzlichstes beileid dafür von mir
Das konnte ja niemand ahnen !
Mit der Adressmail hast du auch recht, daran habe ich schon gedacht....
Nochmals sorry, wenn meine Ansage hier ein bisschen forsch rüber kam !
Aber meine PN Inbox fragt mich auch jeden Tag mehrmals wann denn mit einer Lieferung zu rechnen ist
Nichts für ungut...
Liebe Grüße
Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Fr 25 Feb, 2011 11:13 am
von yvo
Hi
Sollte das Geld von Flash art nicht eintreffen, warum auch immer, würde ich 10 von seiner Bestellung nehmen und ev. würde das der ein oder ander auch machen und die andern 10 ordern, damit dir kein minus entsteht. Nur so ein Vorschalg am Rande.
Herzliches Beileid von mir lieber Norbert.
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Fr 25 Feb, 2011 12:12 pm
von Micha
Dann nehme ich seine 10 Stück, als Absicherung.
Sag Bescheid fals was sich ergibt.
Liebe Grüße, Micha
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Fr 25 Feb, 2011 9:19 pm
von nr_lightning
Das Geld ist heute in Fernost angekommen, er schickt mir die Sachen umgehend am Montag raus....
Gruß Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 6:56 am
von nr_lightning
Hallo Freaks
Ich Freue mich euch Heute ein paar Tolle News zu verpassen, der Händler bei dem ich bestellt habe hat letze Woche ein paar Brandneue Dioden rein bekommen.
Diese neue Dioden haben nochmal mehr Leistung spendiert bekommen, nach ein bisschen verhandeln mit ihm bekommen wir nun eine 50:50 Lieferung !
Das Bedeutet nun folgendes, ~200 Dioden werden die bekannten LPC822 sein und die andere Hälfte ~200 Dioden vom Typ LPC826 ( ML202-F36-37U )
Diese Neuen Dioden sollen nochmal knapp 50-100mW mehr Leistung haben, das werde ich aber dann Testen sobald sie da sind.
Aber es wird wohl definitiv eine Verbesserung sein, von daher habe ich diese Entscheidung auch ohne Abstimmung getroffen !
Zumal es bis gestern Abend noch nicht 100% klar war ob er die neuen Dioden parat haben wird.
Nun hat er mir aber geschrieben das unser Deal klar geht, und bevor jetzt diverse Spezialisten wieder eine Diskussion entbrennen lassen hier mal ein Bild was mir der Händler geschickt hat um mir den Vergleich herbei zu bringen.
LINKS : LPC 826 ( Neuer Dioden Typ )
RECHTS : Die altbekannte LPC 822 Diode
Naaaa... wer erkennt den Unterscheid ?
LPC826 and LPC822 .JPG
Ich hoffe in eurem Interesse gehandelt zu haben, nur wie gesagt für lange absprachen wollte ich keine Zeit verschenken! Zumal diese Änderung ja eine Verbesserung darstellt ...
Wieso nur 200 Dioden und nicht alle ?
Naja das war die Harte Arbeit an der Sache, normal kostet die neue LPC 826 Diode einen Dollar mehr als die "Alte" LPC 822 Diode.
Also ist er uns um 200 Dollar entgegen gekommen ( Auch wenn er immer noch mehr als genug dabei verdienen wird ) ...
Ich werde das beim Verpacken so aufteilen das jeder einige der neuen Dioden ab bekommt, auch die Freaks welche nur 3 bestellt haben bekommen min. eine davon ab. Ich versuche das so gerecht aufzuteilen wie es geht, aber klar bekommen jene Freaks welche 20 und mehr Dioden bestellt haben mehr davon ab als andere die 10 oder weniger geordert haben ... Logisch oder
Dann harren wir der Dinge die da kommen werden ...
Dann hoffe ich jetzt mal auf eine Reibungslose Lieferung innerhalb der nächsten Tage !
Beste Grüße
Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 7:52 am
von pardini
Hi Nico,
oh je, Du hast Dich gerade für den 3. GB open Can Dioden Typ LPC826 qualifiziert!!
...und jede Menge Arbeit aufgebürdet. Weil, bleibt zwar die Reaktion der Teilnehmer dieses GBs abzuwarten, aber so einfach sähe ich zB. das mixen der Dioden nicht. Wenn ich für einen 4er Combi bestellt hätte, würde ich auch gerne 4 gleiche Dioden haben wollen. Gut gemeint, aber da wird noch was anrollen. Wie willst Du das händeln?
Mal sehen, was bei den neuen Dioden raus kommt. Bei einem GB bin ich sicher dabei.
Pardini
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 8:00 am
von nr_lightning
Hi
pardini hat geschrieben:Wenn ich für einen 4er Combi bestellt hätte, würde ich auch gerne 4 gleiche Dioden haben wollen.
Ich persönlich sehe da grundsätzlich kein problem drin, da sich die Dioden in keiner form in der Baugröße geändert haben. Sogar die Strahldaten sind gleich der LPC 822, sie hat lediglich ein wenig mehr Output .
Sogar der emitter liegt vorne an gleicher position ( bis auf übliche fertigungsschwankung ), was dann nichtmals den Linsenabstand von Diodengehäuse zur Linse verändern dürfte.
Also sehe ich da erstmal garkein nachteil, selbst im Mix nicht !
Ausser das die LPC 826 er Dioden etwas
unter ihrer Leistungsgrenze fahren würden wenn man sie jetzt mit den LPC 822 in Reihe oder Parallel schalten würde !
Wie gesagt, ich habe mir über vor und Nachteile gedanken gemacht.
Aber ich habe keinen Nachteil bei diesem Mix feststellen können, ich sehe nur den Vorteil der Mehrleistung !
PS: Aber ich will deinen Einwand nicht abtöten, sollte dieser mix jemandem nicht gefallen dann halt grade ne PN und ich Verteile Die Dioden dann um. Dann bekommt derjenige seine Bestellte menge an Dioden einer sorte, und die Leistungsstärkeren gehen an jemand anders über .
Lieben Gruß
Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 8:47 am
von nr_lightning
Nochmal was zum Guggen
LPC826 and LPC822 .JPG
Und mal noch Hi-Res Bilder zum Loaden im Anhang ...
SORRY An die Mods, ich weiss wie man Bilder verkleinert

aber diese Hi-Res ist gewollt !
Also bitte so lassen, Danke .
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 10:54 am
von ChrissOnline
Sehr geile Bilder, hübsch... (wäre trotzdem nett, wenn Du nächstesmal ein wenig vom Rand wegschneidest, die Plastikfolie brauchen wir ja nicht in HiRes

)
----
Markierst Du die unterschiedlichen Dioden dann wenigstens? Dürfte ja kein Problem sein, wenn auch mehr Arbeit...
Finde das Mischen nämlich auch unschön, gerade wenn man die Dioden für Satelliten braucht,
sollten sie doch das gleiche Verhalten haben, und wenn die eine auf Vollgas läuft muss und die andere gedrosselt werden muss,
dann kann es bei der Modulation da durchaus Unterschiede geben.
Klar, bei Diodenkopplung für einen einzelnen Hauptprojektor wäre das egal, aber nicht bei Sats.
----
Trotzdem Danke für Deinen Einsatz, höherwertigere Ware für den gleichen Preis zu erschnorren.

Solltest mal einen Groupbuy für VW Golf organisieren, vielleicht springen da 50% Ferraris raus.

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 11:08 am
von yosh76
Ich nehme auch gerne auf Risiko die höher spezifizierten Dioden...
Müssen eh nur 8 Dioden im Projektor überleben - der Rest ist bastelkram und end of life schon absehbar

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 11:35 am
von nr_lightning
Hi Chris
Hi Res Folie ist doch cool

.. Ja hast ja recht, die Folie kann man sicherlich weg lassen ...
ChrissOnline hat geschrieben:Markierst Du die unterschiedlichen Dioden dann wenigstens?
Ich werde mich hüten irgendwie zu Manipulieren, aber ich habe mir gedacht ( schon vorher ) das ich die Stärkeren Dioden in der ESD Box etwas Separat rein zu Stellen. Ausserdem sieht man das an der längeren Kristall Ausführung ganz gut ..
Aber auf eins würde ich gerne noch eingehen, weil ich es nicht ganz nachvollziehen kann.
ChrissOnline hat geschrieben:Finde das Mischen nämlich auch unschön, gerade wenn man die Dioden für Satelliten braucht,
sollten sie doch das gleiche Verhalten haben, und wenn die eine auf Vollgas läuft muss und die andere gedrosselt werden muss,
dann kann es bei der Modulation da durchaus Unterschiede geben.
Angenommen du baust jetzt eine LPC 822 und eine LPC 826 per Polywürfel zusammen, beide Dioden werden in Reihe geschaltet und bekommen somit dein gleichen Stom ab.
Was genau befürchtest du jetzt zu erwarten ?
Ich hoffe wir reden hier nicht über ggf. 5-10mW Leistungsunterschied bei gleichem Strom ?!
Lieben Gruß Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 11:48 am
von ChrissOnline
Gut, vielleicht seh ich das jetzt auch zu tragisch, mag sein.
Aber es soll ja auch Leute geben die die Dioden NICHT koppeln sondern die mit 150mW oder so fürs Kinderzimmer recht gut auskommen, da fallen 10-20mW dann schon eher auf als wenn man 8 Stk. koppelt.
Bei der Vielzahl an Bestellern wäre das ja denkbar. Und hier könnt ich mir schon vorstellen, dass es eventuell auffällt, wenn man links eine solche und rechts eine andere Diode verbaut
und beide unterschiedlich einstellen muss.
Hm, aber vielleicht seh ich das auch zu tragisch, kann sein. Bin da einfach ein gebranntes Kind, das sich sehr über seine Sats ärgert, bei dem die grünen DPSS ziemlich unterschiedlich
modulieren und damit die RGB-Mischung verderben. Aber ok, DPSS sind da wohl ne andere Größenordnung.
Ich denke das passt schon, trotzem hätten sich er viele ein besseres Gefühl wenn sie wüssten welche der beiden Typen sie gerade in den Fingern haben. Oder nicht?
Sollte auch keine Beschwerde sein, sondern nur so ein Gedankengang.
Klar sollst Du nicht die DIODEN markieren *grins*, aber vielleicht einen kleinen Hinweis auf der Verpackung wo sich welche befinden.
Naja, Du machst das schon.
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 11:54 am
von thomasf
Hi,
das schein ja interessant zu werden. Mal eine Frage aus einer anderen Richtung. Was würde an Leistung bei den neuen Dioden raus kommen? Und welchen sichtbaren Leistungsunterschied gibt es dann noch zu der 642er?
Bzw. was braucht man an 658er um einen Helligkeitseindruck gleich einer 642er mit 150mW zu bekommen?
Thomas
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 12:12 pm
von nr_lightning
Hi Chris
Du magst ja nicht ganz Falsch liegen das es in einigen Fällen evtl auffallen könnte, obwohl ich es für ein "Kinderspiel"

halte den etwas helleren Dioden etwas den Saft weg zu Drehen am Treiber.
ChrissOnline hat geschrieben: bei dem die grünen DPSS ziemlich unterschiedlich
modulieren und damit die RGB-Mischung verderben. Aber ok, DPSS sind da wohl ne andere Größenordnung.
Oh ja .... Da Stimme ich dir voll und Ganz zu !
Bei DPSS Ist das ein gaaannnzzz anderes Spielchen, da ist es mit dem Modulationsverhalten viel viel Kritischer zu betrachten als bei Roten Singlemode Dioden welche ein Ziemlich Lineares verhalten haben.
Bei DPSS würde ich solch einen Mix nicht wagen.
Aber wir Reden hier von Dioden die in ihren Spez. sehr nahe beieinander liegen, nur das die eine Diode mit mehr I Max klar kommt ...
@ Thomasf
Nach dem Letzten Test werden die LPC 826 ~ 300mW Output bringen, aber ich werde für die 826er wieder eine Leistungskurve vermessen welche ich hier Posten Werde.
Dann hat man einen Direkten vergleich zu den LPC 822 ..
Ich hoffe das ich jetzt nicht irre, aber ich glaube das man von dem 658er Rot ~ die 3-4 fache leistung benötigt um die gleiche Helligkeit zu erhalten.
150mW 642nm = ~ 500 - 600mW 658 was die Helligkeit angeht.
Solle das unsinn sein bitte ich um Korrektur meiner Aussage.
Gruß Nico
Gruß Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 03 Mär, 2011 7:25 am
von matratzki
Hi,
Überweisung 2 ist unterwegs!

Danke nochmal für deine Mühen!!
Mals so ne Frage in die Runde, was werdet ihr vorraussichtlich für Linsen nehmen?
Grüße Matze
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 03 Mär, 2011 8:54 am
von Micha
Collimator GroupBuy war schon, da war der Preis bei 5.50€
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=49669
MfG
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 03 Mär, 2011 11:49 am
von nohoe
Hallo
Mag sein das ein Kollimatorgroupbuy schon da war, aber die dort angebotenen Linsen
sind nur brauchbar bei mehr als 2 Dioden wenn man mit Polarisationsdrehern und
einem Teleskop arbeitet. Vergesst einen 4er Spiegelschnitt + POL Aufbau mit diesen Billiglinsen.
Hat schon einen Grund warum da kaum einer der bekannten Bastelfreaks teilgenommen hat.
Anders sah dies bei dem Kollimatoren Groupbuy von Nico aus. Das waren hochwertige Kollimatoren
mit denen man auch bei einem 4er Spiegelschnitt brauchbare Ergebnisse erzielen kann.
Zur Laufzeit des Chinakolli Topic wollte ich nix sagen da es ja sonst wieder heisst, wir würden anderen den
Groupbuy kaputt machen wollen. Das gilt nur für rot,die blauen Kollimatoren sind OK.
Gruß
Norbert

Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 03 Mär, 2011 12:02 pm
von bytexxx
Hi.
Vielleicht hat Nico ja nochmal Lust, Zeit und den Nerv uns nochmal mit einem Kolli-GB zu beglücken.
Es sind doch bestimmt nicht alle der 420 Dioden aus diesen GB mit nem guten Kolli versorgt.
Ich z.B. könnte gut nochmal 2-3 Rote Kolli`s gebrauchen.
Gruß, Andre.
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 03 Mär, 2011 1:18 pm
von tracky
Was hält euch davon ab selbst die Initiative zu ergreifen und bei Marco Lauschmann anzufragen?
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 03 Mär, 2011 1:40 pm
von nr_lightning
Hi
Sorry, aber nach dem GB hier mit den Dioden mache ich erstmal eine GB Pause

.
Ich habe momentan wieder viel zu Tun da ich ein Werkzeug am Konstruieren bin ( Mondeo Motorhauben Facelift ) , das wird wieder 3-4 wochen in anspruch nehmen !
Ab nächste woche beginnt die Aktive Konstruktionszeit ( momentan nur vorbereitungen, normen welzen usw... ) ,
aber wie Tracky schon sagt steht nichts im wege wenn sich noch jemand bei Marco Lauschmann meldet um einen GB zu starten !
Bei bedarf stelle ich auch gerne den Kontakt her....
Ich werde sicherlich bald nochmal einen GB über Linsen oder Dioden machen, aber in den nächsten 4 Wochen leider nicht !
PS: jetzt bin ich erstmal froh wenn der GB hier zur zufriedenheit aller gelaufen ist, ist ja etwas holprig diesesmal !
Aber so ist das halt bei nem GB mit > 30 leuten und einer bestellung in Fernost
Lieben Gruß
Nico
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 03 Mär, 2011 2:19 pm
von werner_b
nohoe hat geschrieben:Hallo
Mag sein das ein Kollimatorgroupbuy schon da war, aber die dort angebotenen Linsen
sind nur brauchbar bei mehr als 2 Dioden wenn man mit Polarisationsdrehern und
einem Teleskop arbeitet. Vergesst einen 4er Spiegelschnitt + POL Aufbau mit diesen Billiglinsen.
Hat schon einen Grund warum da kaum einer der bekannten Bastelfreaks teilgenommen hat.
Da hat Norbert Recht. Hab auch zwei je Sorte mitgeordert zum Vergleich und lowost-Einsatz.
Verluste sind gering, Strahlprofil und Divergenz sauber. ABER: fast 1 cm Anfangsstrahl (realistisch ca 4 X 4mm, also schon dick)
Anders sah dies bei dem Kollimatoren Groupbuy von Nico aus. Das waren hochwertige Kollimatoren
mit denen man auch bei einem 4er Spiegelschnitt brauchbare Ergebnisse erzielen kann.
Norbert

4-er Spiegelschnitt geht hervorragend mit den Lauschmännern. Die Linsen alleine sind es aber nicht. Vielmehr: das geduldige und geschickte Händchen beim instellen.
Oh ja , das braucht Zeit und Entfernung
So hat jeder Kolli seine Einsätze.
Hab aber schon wesentlich schlechtere als die lowcosts vom letzten GB gesehen.
Re: [GroupBuy] 658nm Long Open Can
Verfasst: Do 03 Mär, 2011 2:35 pm
von yosh76
werner_b hat geschrieben:4-er Spiegelschnitt geht hervorragend mit den Lauschmännern. Die Linsen alleine sind es aber nicht. Vielmehr: das geduldige und geschickte Händchen beim instellen.
Oh ja , das braucht Zeit und Entfernung
So hat jeder Kolli seine Einsätze.
Hab aber schon wesentlich schlechtere als die lowcosts vom letzten GB gesehen.
Stimmt - die blauen aus dem China Groupbuy sind ganz passabel - natürlich kein Vergleich zu den Lauschmännern (da hatte ich aber nur rot).
Spiegelschnitt mit den Roten ist schon genial.
Hat einer von Euch gerade nen Tip für nen einfaches Teleskop zum Einstellen des Spiegelschnitts auf Entfernung?
Mein altes ist der Katze zum Opfer "gefallen"...