Seite 2 von 2
Re: Laserprojektoren und Stromaggregate...
Verfasst: Mi 06 Jul, 2011 11:01 pm
von goamarty
Kontaktprellungen sind im Millisekunden Bereich - also eher kürzer als eine Netzhalbwelle. Das sollten die Ladekondensatoren im (Schalt) Netzteil anstandslos schlucken.
Re: Laserprojektoren und Stromaggregate...
Verfasst: Do 07 Jul, 2011 7:24 am
von tschosef
hai hai...
dann wären aber die schädlichen Kontakprellungen immer noch unbeantwortet.
hm.. in wie fern sind die Schädlich? Ich kenne probleme beim Schließen von Kontakten.. das prellt... aber beim Öffnen? Da entsteht doch höchstens n kurzer Lichtbogen oder so?..... grübel grübel....
wirklich Entprellen muss man doch eher bei Digitaltechnik... aber nicht beim ausschalten von ner lampe
viele Grüße
Erich
Re: Laserprojektoren und Stromaggregate...
Verfasst: Mo 25 Jul, 2011 11:03 pm
von sascha
Is ja mal wieder eine geniale Diskussion hier *gg* da treibt es mir fast Tränen in die Augen.
Ich hatte mal eine kleine abhandlung über die neue Maschinenrichtlinie den Sicherheitskategorieen usw. geschrieben.
Hier mal ein paar Fakten:
Wenn der Laser nicht für Audience Scanning vorgesehen ist, dann reicht ein Notaus mit GERPÜFTEM NOTAUSRELAIS wie dem PNOZ X7, wobei ich mich ernsthaft frage ob ihr schon mal was reduntanten schaltungen und Sicheren Rückführungen gehört habt ??? Nein --> lest euch mal in das Thema Maschinenrichtlinie und Risikobeurteilung ein.
Wenn ihr Audiencescanning wollt dann MUSS MUSS MUSS ohne wenn und aber eine Strahlüberwachung verbaut sein, ob die jetzt nur die Analogsignale auf 0 setzt oder einen Mech. shutter schliest darüber läst sich streiten wobei der TüV im falle des Falles am längeren Hebel sitzt
TüV abnahme ist so oder so ein muss.
Schlagt euch den Sch... aus dem Kopf, ihr habt wenig ahnung aber hoffentlich genügend vernunft, wenn ihr ne show wollt dann vergebt das an nen Verleiher, der muss sich dann um alles kümmern und hält im falle eines Falles den Kopf hin, wenn aber z.b. ich euch besuche, so mir nix dir nix da angelasert werde und die Büchse da oben hängen sehe... ich klag dir lieber LSB dein Haus dein Auto und dein Leben weg..... und das beste daran,,, als LSB wird der Richter dir eine grob fahrlässige Körperverletzung anhängen weil du als LSB müsstest es ja wissen, wie du auch wissen müsstest das du als ausführende Person dich IMMER über den aktuellen stand der Technik und der Gesetzteslage zu Informieren hast!!!
Warum können dann so Firmen wie LW oder auch meine munter Verkaufen? B2B heist das Zauberwort, wir Verkaufen an Geschäftskunden, was die dann damit machen ist und muss uns egal sein.
Ich warte nur auf den Tag wo ich auf Bild.de Lese das 5 10 20 oder mehr Schwere Augenschäden durch die Unsachgemässe anwendung einer Laseranlage davon getragen haben, des weiteren bin ich schon sehr lange der meinung das der zugang zu Klasse 4 Lasern nur über einen Vernüftigen LSB Schein mit EU Weit einheitlicher prüfung möglich ist.....
Re: Laserprojektoren und Stromaggregate...
Verfasst: Di 26 Jul, 2011 7:41 am
von tschosef
gut gebrüllt tieger
viele Grüße
Erich
Re: Laserprojektoren und Stromaggregate...
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 8:32 am
von nr_lightning
Mmhhh
Finde ich jetzt auch nicht so prall die Aussagen und Drohungen...
Schon garnicht wenn man sich hinter dem Argument des B2B aus der Verantwortung zieht ...

Re: Laserprojektoren und Stromaggregate...
Verfasst: Do 28 Jul, 2011 10:32 pm
von sascha
Ok ohne das ewig breit zu treten,,,die firma Heckler und Koch produziert erstklassige waffen made in germany.... wenn da jetzt in tschibuti oder sonst wo kinder mit erschossen werden wer ist schuld? H&K oder doch der am ende des Abzugs... harter vergleich ich weis aber fact --> der Herseller der nur verkauft aber nicht installiert kümmert sich darum das sein produkt nicht z.b. durch kabelbrand in flammen aufgeht, kann aber nichts dafür wenn einer die kiste so montiert das einer bis auf 5mm ran kann ---> hier ist der Verleiher bzw. der Betreiber (und jender der LSB fürn Betreiber ist ) dran, miss stände gehören auch aufgedeckt angezeigt und ordentlich bestraft --> so als beispiel --> du als guter verleiher kümmest dich um alles inkl. Tüv usw..... na jetzt kommt die Fa. XYZ und sagt a schxxxs die Wand an ich machs für die hälfte weil tüv und safety usw. wer brauchts..... mal sehen wie lange du das spiel mitspielst.
'Ausserdem würdest du ruhigen gewissens dich in nen Laser Bereich stellen von dem du weist das er dmx oder sound to light gesteuert ist, bei dem der DPSS voll ausreist sobalt die mod. leitung unterbrochen wird oder wo ein halbes KG Heiskleber verwendet wird?
Fakt ist, die meisten Freaks betreibens als hobby und da kommen echt tolle sachennaus, nur der eine oder andere versucht hier denn reibach zu machen oder für lau ne geile show zu zimmern, denen (zensiert) gehört das Handwerk gelegt aber so das sie nie wieder auch nur daran denken !!!
Stell dir vor was los ist wenn morgen in der Bild steht das am Campingplatz der Nature one ein paar durchn laser augenschäden davongetragen haben .....
Ich hab meine Lektion vor über 10 Jahren mit ner HMI 1200 GS gelernt wie ich (relativ neu im Geschäft und alles besser wissend) nen Goldenscan 3 Rep. habe und den Deckelschalter überbrückt habe... durch das UV licht der Lampe hat es meine Augen so böse Verblitzt das ich dann die nacht im Krankenhaus verbracht habe...schmerzen wie [zensiert], aber schlimmer war die Angst um meine Augen und ich war aber selber schuld... warum also unschuldige in gefahr bringen --> die Antwort auf die Frage des originalposters kann und muss lauten " bau nen Laser auf, mach Audience Scanning und du bist fällig mein freund!!!"
aber das ist nur meine meinung vieleicht bin ich ja auch nur ein kleiner irrer sicherheitsnar
Gruss Sascha
Re: Laserprojektoren und Stromaggregate...
Verfasst: Fr 29 Jul, 2011 12:48 pm
von linus
es hat mal einer treffend geschrieben.....brrrr ruhig brauner....
waffen die andere töten sind dafür gemacht.....sehr schlechtes beispiel....voll am thema vorbei...sorry. H&K bekommt nur dann ein problem wenn der schuss nach hinten los geht....so wie bei dir eben.
es gibt immer einen der etwas billiger (nicht nur preiswerter) macht. ich hoffe du gehts nicht bei dem discouter einkaufen wo es aldi schönen sachen gibt. denn damit machst du nichts anderes.
aber zurück zum thema....ja ich bin auch nicht dafür das alles verkauft werden kann, oder das jeder alles machen kann....so ist es aber auch garnicht....die abnahme bei öffentlichen veranstaltungen ist ja gefordert.