Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 19 Mai, 2008 10:23 pm
von gernot
hi hi,

so ich habe in der zwischenzeit meinen Projektor mal wieder komplett umgebaut.

http://laser.deejayw.de/video/

hier mal ein paar bilder.

das ganze ist auf den bildern noch nicht so ganz fertig. die optikebene habe ich inzwischen noch ein wenig abgedichtet so das er jetzt zu etwa 90% dicht ist. auch das case habe ich nochmal geändert so das ich das ganze ohne rückwand abnehmen kann. die Rückwand habe ich aus Plexiglas gemacht :) und ist ebenfalls einzeln abnehmbar.
Inzwischen habe ich auch fast alle kanten mit aluprofiel abgedeckt damit die bilder an den kanten nicht wieder abgehen. leider haben sich allerdings die bilder beim lackieren etwas gewellt. sind fotos mit laserdrucker auf einfachem papier.

jetzt fehlen noch der blaue und eion paar kleinigkeiten wie z.b. auch ne ordentliche scheibe für die öffnung vorne.
die roten dioden under polwürfel stammen aus Philips DVD brennern und laufen ca mit 160mA. der grüne macht noch ein wenig probleme dadurch das er kein TEC hat. das merkt man besonders an den mischfarben wo nur wenig grün gebraucht wird. alles in allem läuft das teil aber schon recht gut.
Die scanner habe ich ein klein wenig manipuliert. bei dem optischen feedback habe ich die IR diode ca 1mm nach oben gebogen und so den winkel nochmal etwas vergrößert :)
demnächst kommen noch die anschlüße für notaus und der schlüßelschalter rein.

Verfasst: Di 20 Mai, 2008 10:03 am
von dj-noboddy
Hey Gernot!

Der Laser schaut doch mal wirklich "anders" aus :) also wirklich interessant.

Ich glaube allerdings, dass du wenn du den Laser mal wo mit hin nimmst mit dem auflackierten Papier an der Seite probleme bekommen wirst (vermute mal das ist etwas kratzemfindlich, oder???).

Ja.. der Grüne.. den habe ich ja auch und vorallem bei Gelben flächen sieht man nen nettenm verlauf -.-. Davon ab das bei Einzelnen beams der Strahl recht dunkel ist (was sich nach einer Stunde im betrieb allerdings deutlich bessert), ist er für den Preis ebend okay. Man darf von billig micht alt zu viel erwarten und bevor ich mir an deiner Stelle Blau hole würde ich mir ein ordentliches Grün holen.

Wie dem auch sei sieht wieder mal nett aus dein Laser!

Farbe....

Verfasst: Di 20 Mai, 2008 10:55 am
von jedi
Also würde die Kiste auch einfarbig machen (schwarz).
Sieht sonst nach Kinderstunde aus.
Die Beams sollen die Farbe machen!

mfg

Jedi

Verfasst: Di 20 Mai, 2008 7:48 pm
von ChrissOnline
Oh, noch einer der den gleichen Fehler gemacht hat wie ich... (vermute ich mal?!)

Hatte bei meiner Doppeldeckerkiste auch die Optikebene unten eingeplant, was sich nun beim nachjustieren etc. als ziemlich nervig herausgestellt hat, weil man immer den halben Projektor zerlegen muss.
Ist die Optikebene oben, nimmt man einfach den oberen Deckel ab und muss die Kiste nicht mal vom Standort entfernen...

Oder lieg ich da falsch?

Was die ungewöhnliche Gehäusefarbe betrifft:
Auch wenn's nicht mein Geschmack wäre: Die Idee ist ja wie gesagt ganz nett, aber ich denke mit Druck auf Papier (und den dazugehörigen Wellen) sieht das in der Realität ziemlich billig aus. Würde hier (wenn schon keine andere Möglichkeit / Technik zur Verfügung steht) wenigstens ein paar matte Fotoposter in der richtigen Größe anfertigen lassen, kostet inzwischen keine 5 EUR mehr und sieht wohl doch deutlich schöner aus. Anfällig auf Beschädigungen wirds so immer noch sein, aber besser als Papier allemal.
Denkbar wäre auch eine zusätzliche durchsichtige Kunststoffauflage über den Bildern. Wenn Du eh Profile an den Rändern benutzt wäre sowas doch ideal um das Design so beizubehalten.

Verfasst: Di 20 Mai, 2008 8:10 pm
von gernot
hi hi,

so habe noch mal bilder gemacht. http://laser.deejayw.de/video

also das mit den kratzern geht noch. das aussenteil ist mir schon mal runtergefallen aber ist nix passiert.

Einfarbig wollte ich nicht haben, weil haben ja doch die meisten schon.

das mit den bildern ist noch nicht so das ideale das stimmt. druck mit nem colorlaser ja aber das paiper ist zu dünn. muß mir mal A3 karton besorgen das sollte dann gehen. @chriss den gedanken mit dünnen plexiglas scheiben hatte ich schon mal aber eventuell später. mit einstellen das geht so. ich nehme nur hinten die rückwand raus :) .

so wie ich mich kenne wird das eh nicht der letzte aufbau sein. würde mich nicht wundern wenn ich in den nächsten monaten nochmal alles umbaue.

Projektor mal anders V3.1

Verfasst: Di 20 Mai, 2008 8:26 pm
von fl-consult
Hallo Gernot,

frag mal bei www.allesdruck.de nach.
Die können auch Aluplatten bis 5mm direkt bedrucken.

http://www.allesdruck.de/category.htm?c ... 79673c9d60

Auszug aus der Homepage:

.... Machen Sie Ihr Bild zum modernen und eleganten Design-Blickfang! Auf unseren Bilderdruck-Tafeln kommen Ihre Bilder besonders edel zur Geltung. Sie schicken uns einfach eine Bildvorlage (digitales oder entwickeltes Foto) und wir drucken es auf eine Tafel Ihrer Wahl, ob aus Acrylglas / Plexiglas, Kunststoff / PVC oder Aluminium (demnächst erhältlich). Dabei verwenden wir besonders gesundheits- und umwelfreundliche UV-Farben für höchste Brillianz und Langlebigkeit. Das Bild wird direkt auf die Tafel gedruckt, nicht auf eine extra aufzubringende Klebefolie (wie bei anderen Herstellern). Die Druckqualität ist so hochwertig, dass sich unsere Bilderdruck-Tafeln auch für den Außenbereich eignen, wo sie Wind und Wetter standhalten. Gönnen Sie sich doch mal etwas Besonderes für Ihre Einrichtung, das nicht jeder hat!

Lass dich mit Sven verbinden und sag nen schönen Gruß von mir :wink:

Grüße, Frank

Verfasst: Mi 21 Mai, 2008 7:20 am
von gernot
hi hi,

@fl-consult die idee ist klasse, danke für den tipp. werde ich warscheinlich beim nächsten mal machen. schaut dann sicher richtig edel aus wenn das proffessieonell gemacht ist. allerdings werden die maße von meiner kiste ein problem werden. oben drauf das ist z.B. 37x21 und da schreiben sie dort das die breite zu klein ist.

Verfasst: So 24 Aug, 2008 2:16 pm
von gernot
so nun ist ja wieder einige zeit vergangen und ich habe hier und da auch ein paar kleine änderungen gemacht.


hier ist mien neuer rotaufbau. auf dem bild ist eine diode noch nicht drinne :).

alle bilder zu der aktuellen kiste sind hier. : http://galerie.deejayw.de/index.php?tar ... projektor4

ist leider auch net mehr ganz aktuell.

Verfasst: So 15 Feb, 2009 10:54 pm
von gernot
moin moin,

für alle die wissen wollen wie es nun bei mir weiter gegangen ist.
schaut hier http://www.deejayw.de/public/index.php? ... y&id=4_lde da sind einige bilder von meinem letzten neubau natürlich auch wieder lowcost mehr oder weniger.

den alten projektor aus Regensburg 2008 habe ich inzwischne schon halb zerlegt der solla uch nochmal neu aufgebaut werden. diesmal optik auch nach oben.

Verfasst: Mo 16 Feb, 2009 9:26 am
von adminoli
Hi Gernot,

dein Projektor-Bau hat sich ja prächtig entwickelt.
Mach weiter so... :wink:

Gruß
Oliver

Re:

Verfasst: Di 07 Apr, 2009 7:20 am
von gernot
adminoli hat geschrieben:Hi Gernot,

dein Projektor-Bau hat sich ja prächtig entwickelt.
Mach weiter so... :wink:

Gruß
Oliver

THX

man tut was man kann. aktuell bin ich jetzt dabei den anderen ( alten ) neu aufzubauen. Ursprünglich hatte ich geplant 2 getrennte ebenen mit einer großen röhre in dr mitte zwischen den etagen und evenetuell so das man das oberteil mitnimal drehen kann aber habe ich wieder verworfen ist technisch nicht machbar wegen ein paar kabelproblemen.
2 etagen werden es aber trotzdem. mal sehen ob ich das schaffe bis zum 29. Mai zur Hochzeit :) . dann kann ich mit 1Haupt ( von Florian ) und meinen beiden RGBr als sat's lasern