Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 28 Dez, 2007 5:58 pm
von tschosef
hai hai

okay.... größere Grundplatte.. mehr hebelarm... leichter verbiegen... gut, das mag sein. ABER ich denk ne 10mm grundplatte verbiegt sich kaaauuuum, eher hat man das problem tatsächlich bei den spiegelhaltern, die um ein vielfaches wackliger sind, glaube ich.

grüße
Erich

Verfasst: Fr 28 Dez, 2007 6:13 pm
von Dr. Burne
Hi,

es kommt immer auf das Equipent an.

Die 0815 Spiegelhalter am besten selbstgebaut sind wohl ne ganz andere Kathegorie als Newport/Thorlabs oder die wie sie Arctos verwendet.

Weniger Abstand hilft auf jeden Fall, am besten wäre es natürlich die Grundplatte mit guten Kühlkörpern zu verseheb, aber auch per Regelung und Heizmatte auf einer konstenaten Temperatur halten zu können.


Gruß Stefan

Verfasst: Fr 28 Dez, 2007 6:21 pm
von vakuum
@ Hatschi.... ich habe ja "extrem" geschrieben.... man kann sichs dann besser vorstellen...

wenn sich eine 5mm Platte verbiegt dann verbiegt sich auch eine 12mm Platte... das ist Physik!

@tschosef....
ja du sagst es... "kaum" ;) Die Frage ist jetzt natürlich kann man das also bei einer normalen Grundplattendicke vernachlässigen weil die Spiegelhalter ein xx-faches unstabiler sind?!


naja, bei mir wars so, daher der Tip... schlechter ists auf jeden Fall nicht wenn die Laser nahe beieinander sind....