Page 2 of 2
Posted: Wed 24 Jan, 2007 7:43 pm
by tschosef
hai hai...
Also der Intensity ausgang war jetzt die ganze zeit auf B ( Analog )
Als ich ihn dann mal auf TTL geschalten habe, hatte ich AUCH am intensity ausgang rattenschwänze!!
interessant! sehr verblüffend... gerade bei TTL gibts Rattenschwänze??? Ich sag ja: Laserschwelle beim Treiber niedriger stellen. Hab da kaum mehr zweifel drann.
Das NT für die EasyLase sollte ok sein. genug saft, wenns ein einigermaßen brauchbares ist.
Also ich glaube immer fester an diese zu hoch eingestellte Laserschwelle.
was is das für ein laser? Evtl. Bild vom Treiber (offen) möglich?
Viele grüße
Erich
Posted: Wed 24 Jan, 2007 8:04 pm
by icelase
moin moin,
hier bilder vom treiber + das rattenschwanz problem live
gruß frank
Posted: Thu 25 Jan, 2007 12:12 am
by gento
Oberungewöhnlich.
Mach doch mal ein 'Print' von den Einstellungen von HE.
Für mich sieht das aus als wenn die Betriebsspannung geblankt wird.
Gento
Posted: Thu 25 Jan, 2007 6:16 am
by tschosef
hai hai...
ich find da nicht mal trimmer auf dem treiber. Sind die ab gedekt?
@ Gento
die Tatsache dass das Problem beim TTL Betrieb am Intensity Ausgang auch auftaucht, schließt ja jegliches Softwareproblem im prinzip aus, denn da gibts nur 0 und 5 Volt.
es kann nur am laser oder an der verschaltung liegen.
viele grüße
Erich
Posted: Thu 25 Jan, 2007 10:51 am
by lightwave
Hallo,
Trimmer sind ganz oben links und in der Mitte über dem 2pol. Stecker.
Das sieht ja aus wie mit meinem Mot1-Blanking

Posted: Thu 25 Jan, 2007 5:18 pm
by tschosef
hai hai...
UUUUPSS...

Der Tschosef sieht schon nicht mehr richtig. Klar, da sind ja die Trimmer
so..... an welchen dreht man nun, und in welcher richtung? Ts Ts Ts.... not easy.
frage: ist das teil mit Peltier regelung oder ohne???? Ich würde auf den ersten Blick meinen ohne, oder?
wenn ohne, dann "vermutlich" ein trimmer für threshold und der andere für Strom (steigung).
einer der KnowHow "elektronik" und Treiber hat, würde sich jetzt wohl leicht(er) tun.
gruß
Erich
Posted: Thu 25 Jan, 2007 5:38 pm
by icelase
der hat TEC
gruß frank
Posted: Mon 29 Jan, 2007 12:59 pm
by icelase
sodala, also gossi hat mit dem vorbesitzer des lasers geredet ... der hat wohl das gleiche problem wie ich
Was also soll ich tun? vielleicht mal bocatec anfragen fürn datenblatt zum treiber?
Wird also irgendwie an dem Schwellwert liegen.
Wenn ich in HE ein Quadraht Beame, und dann in Effekte die Intensität von grün langsam runterstell ... fehlt ab einer gewissen intensität der obere teil des quadrahtes.
gruß frank
Posted: Mon 29 Jan, 2007 2:03 pm
by tschosef
halli halloo...
Wenn ich in HE ein Quadraht Beame, und dann in Effekte die Intensität von grün langsam runterstell ... fehlt ab einer gewissen intensität der obere teil des quadrahtes.
waaass???? seeeeehr verwunderlich..... aber auch hier vermute ich den fehler NICHT in der Software.
Pack den laser ein und schick ihn zurück, wenn das machbar ist. Ganz ehrlich, hättest das schon gemacht, dann hättest du nun schon den neuen hier
nix für ungut. aber was will man den machen. Is da noch Garantie drauf?
viele Grüße
Erich
DPSS
Posted: Mon 29 Jan, 2007 5:49 pm
by guido
Moins,
klingt bald wie LD mit nem 1000y Elko gepuffert der die Diode beim Blanken am Leben erhält...

Posted: Tue 30 Jan, 2007 7:44 pm
by icelase
da is leider keine Garantie drauf (da Privatkauf), sonst wär er schonlängst zurückgeschickt
Was hab ich noch für möglichkeiten?
Bocatec anfragen bzgl des Probs werd ich mal ( vielleicht sind se ja so kulant und helfen mir )
ggf. Treiberschaltplan besorgen
Blind Einstellen -> zu gefährlich
gruß frank
Posted: Tue 30 Jan, 2007 8:12 pm
by tschosef
hai hai..
Blind Einstellen -> zu gefährlich Very Happy
ja, aber nicht mit der Laserdiode drann. Musst halt "Dummy" aus normalen Dioden nehmen, dann kann nicht so sehr viel kaputt gehen.
gruß
Erich