Asym. Nutzung der Ausgänge bei der LAStudio PCI 5.0 Hardware
Posted: Mon 04 Feb, 2002 10:54 pm
Hallo User der LAStudio PCI 5.0 Hardware,
wie Richi schon für die Ausgänge der QM2000 von Pangolin herausgefunden hat, giebt es die gleichen Eigenheiten auch an den Ausgängen der PCI5.0 Hardware.
Fakt ist, daß die negativen Pins bei asymetrischer Nutzung der Ausgänge gegen Masse gezogen werden müssen, damit die Pegel der positiven Ausgänge stimmen - ggf. über einen 0 - 10k Ohm Wiederstand <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />
Der Wert ist fast egal. Je ängstlicher, desto größer <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Vielen Dank nochmal an Richi.
Viele Grüße
Marc
wie Richi schon für die Ausgänge der QM2000 von Pangolin herausgefunden hat, giebt es die gleichen Eigenheiten auch an den Ausgängen der PCI5.0 Hardware.
Fakt ist, daß die negativen Pins bei asymetrischer Nutzung der Ausgänge gegen Masse gezogen werden müssen, damit die Pegel der positiven Ausgänge stimmen - ggf. über einen 0 - 10k Ohm Wiederstand <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />
Der Wert ist fast egal. Je ängstlicher, desto größer <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Vielen Dank nochmal an Richi.
Viele Grüße
Marc