Page 1 of 1
DPSS Laser - Summerspecial HB
Posted: Sun 12 Aug, 2001 8:23 pm
by <John>
Moin,<P>ich interessiere mich für den 100 bzw. den 150mW DPSS von HB. Hat den zufällig einer von euch?<BR>Wie schaut das mit Notwendigkeit zum Temperaturstabilisieren aus? HB schweigt sich in den techn Daten zur Konstanz der Leistung in Abhängigkeit zur temp ein wenig aus. Kann man so einen TE-Kühler (Peltier?) Selbst nachrüsten? Nochmal nen Tausender dafür ist mir ein wenig zu viel...<P>Gruß<P>John
Re: DPSS Laser - Summerspecial HB
Posted: Mon 13 Aug, 2001 6:54 pm
by <VTS>
Habe nen 75mW DPSS ohne Regler.<BR>Wenn du z.B. ne Linie projezierst, sieht man leichte helligkeitsunterschiede.<BR>Aber ich geb den 1000 nicht aus
Re: DPSS Laser - Summerspecial HB
Posted: Mon 13 Aug, 2001 7:06 pm
by <John>
...ich dachte eigentlich, die Stabilisierung würde eher "langfristig" arbeiten. Wenn du auf einer Linie schon Unterschiede siehst, muß die Schwankung ja im kHz Bereich liegen! Kann man DAS mit nem TE Kühler Kompensieren?!?
Re: DPSS Laser - Summerspecial HB
Posted: Tue 14 Aug, 2001 7:03 pm
by <VTS>
Was ist ein TE-Kühler????<BR>Mit kühlblechen bekommst du es nicht weg. sieht vor allem auch cool aus im Beamm.<BR>Selbst bei grafikshows hat es uns noch nicht gestört, investiere den 1000er besser in ne 650 diode(rot) und koppel beide.
Re: DPSS Laser - Summerspecial HB
Posted: Tue 14 Aug, 2001 9:07 pm
by john
TE= Thermo elektrisch ? Schätz ich mal.<BR>Sprich ein aktiver Peltier Kühler. Das ist eine kleine Platte, die durch Strom einen Temperaturunterschied zwischen Ober- und Unterseite erzeugt. Packst du die kühle Seite auf den Laser und die warme (mit Kühlkörper drauf) nach oben, wird der Laser gekühlt. Solche Elemente gibts bei Conrad vür ca. 100 DM. Verstehe nicht ganz, warum das bei HB 1000 kosten soll...
Re: DPSS Laser - Summerspecial HB
Posted: Fri 17 Aug, 2001 8:42 pm
by Dr. Burne
Hat einer von euch genauere technische Daten eines 20mW DPSS Lasers von HB-Laser.
Re: DPSS Laser - Summerspecial HB
Posted: Wed 22 Aug, 2001 5:12 pm
by thomas
Hallo!<P>Ein Bekannter hat sich für Industrieanwendungen einen stabilisierten 50mW DPSS gekauft, und hat ihn in einem Sonderangebot für 8000,- DM bekommen.<P>Die >100mW DPSS von HB haben auf jeden Fall bessere Strahleigenschaften als die kleineren bis 75mW.<p>[ 22. August 2001: Message edited by: Thomas ]