Wiso regt ein Laser kein selbstleuchtendes Material an?
Posted: Tue 19 Nov, 2002 1:55 pm
Hallo, bin neu hier und hab gleich ma ne blöde Frage: Hab einen 10mW DPSS Laser und letztend damit rumgespielt. Ich hab auch ein paar IDE Kabel die selbstleuchtend sind, also aus diesen grünen Plasik was hellgrün leuchtet wenn man Licht drauf wirft und das dann wegnimmt.
Aus Spass hab ich dann den Laserstrahl auf das Kabel gehalten weil ich dachte ich hinterlasse dann einen ganz hell leuchtenden Punkt für ein paar Minuten - aber überraschterweise stellte ich fest das NIX leuchtet! Hab dann nochmal das Licht im Zimmer ausgemacht und dann den Laserstrahl 5 Minuten auf einen Punkt gehalten, weggenommen, wieder NIX. Nicht mal eine Spur von Nachleuchten.
Das hätte ich nicht erwartet!! Weiss jemand warum das so ist? Wenn ich z.B. eine UV-LED auf das Meterial halte leuchtet es wie verrückt nach, und UV Licht ist ja auch energiereich, wie Laser, halt ne andere Wellenlänge. Komisch oder?
Gruss Slug.
Aus Spass hab ich dann den Laserstrahl auf das Kabel gehalten weil ich dachte ich hinterlasse dann einen ganz hell leuchtenden Punkt für ein paar Minuten - aber überraschterweise stellte ich fest das NIX leuchtet! Hab dann nochmal das Licht im Zimmer ausgemacht und dann den Laserstrahl 5 Minuten auf einen Punkt gehalten, weggenommen, wieder NIX. Nicht mal eine Spur von Nachleuchten.
Das hätte ich nicht erwartet!! Weiss jemand warum das so ist? Wenn ich z.B. eine UV-LED auf das Meterial halte leuchtet es wie verrückt nach, und UV Licht ist ja auch energiereich, wie Laser, halt ne andere Wellenlänge. Komisch oder?
Gruss Slug.