HeNe-NT 350 V zu viel, ist das schlimm?
Posted: Sun 20 Oct, 2002 10:52 am
Hi!
Ich habe eine kleine Frage,ich habe ein MellesGriot Laserkopf (05-LHP-143 / 2350 +- 100 V / 6,5 +-0,2 mA), das Netzteil (kein MellesGriot-NT) liefert aber 2700 V (6,4 mA) sind die ca. 350 V (also min. 250V) mehr sehr schlimm für die Röhre?
Sollte ich besser noch einen Widerstand dazwischenbasteln, aber mit welchem Wert, und muss ich da spezielle Widerstände nehmen (Wieviel Watt müsste der denn aushalten)?
Was passiert denn wenn man einen Laser mit zuviel Spannung betreibt, ich habe schon eifrig SAMs LaserFAQ gelesen, aber da stand nur was von zu viel current, current ist doch gleich A, also Strom, oder?
Kann es sein dass dadurch der eingebaute Widerstand zu heiss wird, oder ist es normal dass die Endkappe ziemlich warm wird?
Ausserdem hat das NT eine Zündspannung von 11 kV, die Röhre möchte unter 10 kV, schlimm?
Schonmal VIELEN DANK für die Hilfe, fange gerade erst an mich mit Lasern zu beschäftigen.
Gruß
Kristof
Ich habe eine kleine Frage,ich habe ein MellesGriot Laserkopf (05-LHP-143 / 2350 +- 100 V / 6,5 +-0,2 mA), das Netzteil (kein MellesGriot-NT) liefert aber 2700 V (6,4 mA) sind die ca. 350 V (also min. 250V) mehr sehr schlimm für die Röhre?
Sollte ich besser noch einen Widerstand dazwischenbasteln, aber mit welchem Wert, und muss ich da spezielle Widerstände nehmen (Wieviel Watt müsste der denn aushalten)?
Was passiert denn wenn man einen Laser mit zuviel Spannung betreibt, ich habe schon eifrig SAMs LaserFAQ gelesen, aber da stand nur was von zu viel current, current ist doch gleich A, also Strom, oder?
Kann es sein dass dadurch der eingebaute Widerstand zu heiss wird, oder ist es normal dass die Endkappe ziemlich warm wird?
Ausserdem hat das NT eine Zündspannung von 11 kV, die Röhre möchte unter 10 kV, schlimm?
Schonmal VIELEN DANK für die Hilfe, fange gerade erst an mich mit Lasern zu beschäftigen.
Gruß
Kristof