Page 1 of 1

Fragen eines Ahnungslosen

Posted: Tue 08 Oct, 2002 2:59 am
by aknrw
Nabend!

Ich habe noch keinen Laser, interessiere mich aber sehr für das Thema und habe deswegen ein paar Fragen:

1. Wo bekomme ich sinnvolle und nicht allzu anspruchsvolle ( Ich bin schließlich kein studierter Elektrotechniker <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> ) Literatur her, um mich in das Thema mal einzuarbeiten, bevor ich praktische Versuche starte, bzw. wie habt ihr euch an Laser herangearbeitet???

2. Mit was für einem Aufwand ( u.a. finanziell ( armer Student <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> )) muss ich rechnen, wenn ich einen Laser für den "Hausgebrauch" aber mit vielen Möglichkeiten selbst bauen wollte??

Mag sein, daß schonmal ähnliche Fragen hier im Forum aufgetaucht sind, aber ich hab grad nicht den Nerv, die 50 Seiten Themen hier zu durchforsten...
Wäre nett, wenn ich ein paar Antworten bekomme!!!

Viele Grüße

Alex

Re: Fragen eines Ahnungslosen

Posted: Tue 08 Oct, 2002 7:01 am
by floh
Hallo aknrw
Die meisten Infos über Laser kriegst du hier im Internet. Vielleicht lohnt es sich trotzdem einige Seiten dieses Laserboard zu lesen. Vieles ist in <==== Sam's Laser FAQ ====> (engl.) beschrieben.
Der finanzielle Aufwand ist schwer abzuschätzen. Es kommt ganz darauf an was du damit machen willst. Die billigsten Laserdioden gibt es in den 20€ Laserpointern, nach oben gibt es kaum eine Grenze (ein grosser Weisslichtlaser kostet schnell mal 20'000€) ein gutes Zwischending ist dann z.B. ein ALC60. Damit hast du aber erst einen stehenden Strahl, wenn du diesen noch bewegen willst kommt ein Scanner dazu. Im selbstbau kostet so einer vielleicht 20€ und eine Menge Zeit ist dann aber auch nicht mit einem professionellen vergleichbar. Zu diesem Thema such hier im Forum nach "MOT1". Um den Scanner anzusteuern benötigst du einen PC mit pasender Ausgabekarte und Steuersoftware.
Vergiss nich, dich auch in Sachen Sicherheit schlau zu machen! Du hast nur zwei Augen...

Für den Anfang würde ich mal einen billigen Pointer kaufen und mit diesem herumexperimentieren. Damit kann nichts passieren solange du nicht direkt ins Auge leuchtest.

Re: Fragen eines Ahnungslosen

Posted: Tue 08 Oct, 2002 10:47 am
by random
Für einen einfachen Lissajousgenerator (PC-gesteuert) schau doch mal bei mir vorbei.

www.lasertechnix.de
--> Selbstbau alt
--> Bilder

Grüsse und viel Spass,
thorsten
thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnix.de

Re: Fragen eines Ahnungslosen

Posted: Wed 09 Oct, 2002 3:52 am
by aknrw
Danke für die Antworten, haben mir sehr geholfen. Falls noch irgendwer ne Idee hat, was man noch so wissen müsste, scheut euch nicht, es zu posten <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />

Grüße

Alex

Re: Fragen eines Ahnungslosen

Posted: Wed 09 Oct, 2002 8:43 am
by funny_laser
Hi,

mir hat bei dem Einstieg in die Laserei die Seite von laserfx geholfen.
Dort gab es zu dieser Zeit auch ein recht ausführliches (und auch nicht ganz billiges) Buch von L. Michael. Roberts, in dem von den Theorie des Lasers bis zum Bau eines Laserprojektors alles beschrieben ist.

Gruß,

Winfried