Seite 1 von 1

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 1:07 pm
von Dr. Burne
Hi,

Sag doch mal die Daten der Laser durch.
Wenn man versucht 0,5mW grün und 10mW rot zu mischen kann man nämlich auch kein Gelb erwarten.
Also wenn sich die beiden Strahlen überlagern hat man schon das richtig aufgebaut.

Gru0 Stefan

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 1:48 pm
von djmixery
13mW rot mit 5 mW grün! Müsste ja orange geben!

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 2:47 pm
von funkydoctor
...also das mit den 5mW grün kann ich nicht glauben. Ich habe schon mehrere grüne HeNes gesehen. Aber keiner hatte mehr als 1mW. Wenn da draufsteht, dass er in Besten Zeiten mal 5mW gemacht haben soll, ist der mittlerweile bestimmt auf 1mW runter. (Oder sogar noch weniger)

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 4:49 pm
von sirell
Laser2000.de hat 2mW Grün HeNe in ihrer Palette <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />
Vielleicht steht ja auf dem Sicherheitsschild 5 mW drauf <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />
Eine Röhrenbezeichnung wäre mal ned schlecht ( Typenschild), evtl auch was auf dem NT steht.

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 5:01 pm
von djmixery
Hm das täte mich jetzt echt interessieren! <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> Also auf dem Laser steht:

LASOS LKG 7786
5 mW Maximal Output
543 nm
Class III A Laser Product

Netzteil:

Input 12v
Output 2300 V 6.5 mA

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 5:21 pm
von gunnar
Den gibt es in zwei Ausführunen, der eine hat 0,5 mW, der andere 0,75 mW.

Datenblätter gibt es hier: http://www.lasos.com/deutsch/products_henemodule.htm

gunnaR

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 5:25 pm
von djmixery
Dann verstehe ich nicht was das aufgedruckte Schild soll! (5mW) Außerdem kommt mir der grüne HeNE viel viel heller vor als der 13mW rot! Auch wenn der grüne 543nm hat! <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 5:26 pm
von djmixery
Aha! Es steht hinter der nummer bei mir auch nicht dieses P50 oder P75 !!!!! <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" />

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 9:00 pm
von gunnar
Das übliche Problem des Sticker-Ratings.
Auf dem Aufkleber steht nur die maximal Leistung die der Laser unter keinen Umständen (Netzteil brennt o.ä.) überschreitet. Das Rating ist nur wichtig für die Einstufung in die Lasersicherheitsklassen (war mal sowas wie Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3a etc.).
Daher könnte der Hersteller da auch ungestraft max. 100Watt draufschreiben und das Teil als Klasse 4 deklarieren.

Das He/Ne grün liegt viel dichter an der maximalen Empfindlichkeit des Auges als DPSS, daher kommt es dir so hell vor :-)
Ausserdem stehen im Datenblatt immer nur garantierte Leistungen am Ende der Gewährleistungspflicht, es kann also auch sein, dass du da 1 oder 1,5 mW Grün siehst, je nach Alter der Röhre.

gunnaR

<small>[ 03. Oktober 2002, 21:01: Beitrag editiert von: Gunnar ]</small>

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 9:49 pm
von djmixery
Alles klar! <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" /> Jetzt weiß ich bescheid! Die Röhre scheint noch nicht so alt zu sein also nach dem aussehen! <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 10:06 pm
von floh
mein roter HeNe sieht beinahe aus wie neu, dabei ist er Baujahr 1986. Nur hat er erst etwa 200 Stunden geleuchtet und ich habe ihn sehr sorgfältig behandelt. Bringt übrigens etwa 6-7mW (nicht gemessen, verglichen mit einem der gemessene 6 macht, meiner bringt ein klitze klein wenig mehr), drauf stehen tut aber 10mW.

Re: Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Do 03 Okt, 2002 10:12 pm
von djmixery
Naja leider hab ich kein Messgerät ! Und ohne kann man auch schlecht schätzen wieviel mW das sein könnten!

Wie gehts das mit dem Dichro Filter?

Verfasst: Fr 04 Okt, 2002 12:18 am
von djmixery
Ich habe hier zwei HeNe! Grün und rot und einen roten Dichro Filter! Ich versuche nun schon die ganze Zeit rot und grün zu mischen! Der Dichro steht im Winkel von 45 Grad! Den roten Strahl sende ich durch das Dichro und den grünen Strahl lasse ich reflektieren! Trotzdem bekomme ich kein Orange?!!! Woran könnte das liegen?

Danke!