Seite 1 von 1

Polysector Grating

Verfasst: Mo 02 Sep, 2002 3:05 pm
von haulimauli
HI Leute,

will mir grad ein paar spiegel und effektscheiben bei medialas bestellen. Hab jetzt gesehen das es da ein POLYSECTOR GRATING gibt. Das ist eine 50mm-Scheibe auf der 20 Effekte untergebracht sind. Hab mirr gedacht ist bestimmt nicht schlecht, entweder langsam durchlaufen lassen oder mit einem schrittmotor mit 20 Schtitten jeden effekt einzeln anfahren...

HAt jemand so ein Teil und kann mir sagen ob das auch wirklich gut ist?
Verlaufen die Effekte ineinander oder wechslen die abgehackt wenn man die Scheiben langsam dreht?

Kostet immerhin an die 70 EUR.... <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" />

Oder ist es ratsammer immer nur ein Effekt aus einer Scheibe zu haben?

Wäre für Tipps dankbar....

Andy

<small>[ 02. September 2002, 15:06: Beitrag editiert von: haulimauli ]</small>

Re: Polysector Grating

Verfasst: Mo 02 Sep, 2002 5:29 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Kann mir nicht vorstellen, daß die ineinander verlaufen ala Morphing. Wart doch so gemeint, oder?

Hatschi

Re: Polysector Grating

Verfasst: Mo 02 Sep, 2002 5:50 pm
von haulimauli
ja war es....

meinst du das ding zu kaufen lohnt sich?

Re: Polysector Grating

Verfasst: Mo 02 Sep, 2002 6:10 pm
von djduese
Hi

die sind von einander getrennt aber doch ganz nett gemacht, am besten man steuert das ganze mit einem schrittmotor.

wo vor ich waren muß sind die strahlteiler von medialas davon haben wir 2 gekauft und die haben sich dann irgendwie aufgelöst nach ner weile, ganz böse sache.

MFG
thomas

Re: Polysector Grating

Verfasst: Mo 02 Sep, 2002 9:32 pm
von turntabledj
Ist doch sicher Garantie drauf, oder !?