Page 1 of 1
Re: Nebelmaschiene
Posted: Sun 19 Aug, 2001 1:17 pm
by david
Die Z80 hat genau die leistung wie die F80 - nur um design-gehäuse...die McCrypt is ähnlich der F80, nur werden dort nich so hochwertige bauteile verwendet....deswegen der preisunterschied...<BR>mit der F80 hab ich auchmal angefangen....mitlerweile is dadraus ne f750 geworden... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] - Leistung ohne ende!!
Re: Nebelmaschiene
Posted: Sun 19 Aug, 2001 4:23 pm
by lemming
Hehe.... meine kleiner Nebler dürfte auch von dem Kaliber sein. 700W. F6 steht drauf. Für kleine Partys vollkommen genug. Meine hab ich schon seit 5 Jahren und eigendlich keine Probleme damit. Einzig das Rückschlagventil ist nicht 100% dicht, so daß die sabbert, wenn der Tank mehr als 50% voll ist. Da ist dann immer eine Pfütze im Schrank... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>Habt Ihr mal mit ner Skywalker gearbeitet? <P><A HREF="
http://www.smoke-factory.de/skywalker.html" TARGET=_blank>Skywalker</A><P>Die hatten wir mal für ein Bühnenstück im Einsatz. Die Angaben auf der Seite sind nicht ganz korrekt: Das Ding hat zwei Heizpatronen mit je ca. 1.5kW. Ein Monsterteil... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img])<BR>2-3 Sekunden draufhalten und die Bühne war weg.<P>cu, Götz
Re: Nebelmaschiene
Posted: Sun 19 Aug, 2001 5:11 pm
by david
NEIN NEIN NEIN!!!<BR>WENN, DANN die Roadie Xtream vom Jem!!!<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: Nebelmaschiene
Posted: Sun 19 Aug, 2001 5:47 pm
by lemming
Na, dann aber Beweise auf den Tisch! Wo gibts Infos darüber? Im Netz finde ich nix. Wird die so geschrieben?<P>cu, Götz
Re: Nebelmaschiene
Posted: Sun 19 Aug, 2001 5:50 pm
by funkydoctor
Warum schlagt Ihr Euch eigentlich hier mit so Designer-Maschinen rum? Ich finde die alten, klobigen Teile von SAFEX oder Korner (alles deutsche Wertarbeit) um längen besser!!! Die Dinger sind einfach nur schwarze, grosse Kisten, die Nebel ohne Ende machen. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: Nebelmaschiene
Posted: Sun 19 Aug, 2001 6:21 pm
by lemming
btw.: Was brauchen wir denn für das Lasertreffen für eine Nebelkanone? <BR>Ich vermute mal, daß mein 700W Spielzeug für den Raum reichen würde, aber ich denke, daß soll ne Materialschlacht werden? [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>cu, Götz
Re: Nebelmaschiene
Posted: Sun 19 Aug, 2001 7:42 pm
by richardk
Re: Nebelmaschiene
Posted: Sun 19 Aug, 2001 8:18 pm
by <FST-Laser>
Das Teil hab ich auch. Und für den Nebel zwischendurch ist das Ding echt OK. Also ich find's einfach gut.<BR>Gruß Flo
Re: Nebelmaschiene
Posted: Mon 20 Aug, 2001 9:36 pm
by david
Roadie:<BR>- Dimensions of Machine <BR> 980mm x 740mm x 760mm <BR>- 500ml/min verbrauch<BR>- Weight (no fluid) <BR> 166.5kg (+ 18kg fluid)<BR>- 5000m³/min<BR>- 2x 9.5 liter tank<BR>- 25A @ 208-240v<P>*HÖRR HÖRR HÖRR*<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] <BR>Da is meine F750 mit 3kw und 1300m³/min n witz<P><A HREF="
http://www.martin.dk/specification/spec ... roup=smoke" TARGET=_blank>Mehr INFOS hier!!! (original-page)</A>
Re: Nebelmaschiene
Posted: Mon 20 Aug, 2001 9:39 pm
by david
also:<P>1. sehe gerade, dass die einzelenen daten ja [auch/die gleichen wie] auf der deutschen seite sind...<BR>2. meine maschine is auch nur n großer schwarzer kasten!! nebelt auch ohne ende! [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
Re: Nebelmaschiene
Posted: Mon 20 Aug, 2001 10:27 pm
by libo
Hi, ich hab die komische 19" Nebelmaschine am Wochenende gehabt, hab sie in eine KLIMAANLAGE reingejagt, damit ich ein bissl bodennebel hatte:-))))
Re: Nebelmaschiene
Posted: Mon 20 Aug, 2001 10:28 pm
by libo
nochwas: eigentlich wollte ich so nen affengeilen ZDF-HITPARADE-BODENNEBEL, aber der Nebel hat sich zu schnell wieder aufgeheizt und nach 15-20 sekunden stieg er auf!
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 1:17 pm
by henrik
Hi!<P>Bodennebel ist ziemlich einfach herzustellen, muß man allerings ein bisserl aufpassen, weil nich ganz ungefährlich. Besorg Dir aus dem nächsten Kühlhaus ein paar Kilo Trockekeneis...VORSICHT: NIEMALS MIT BLOSSEN FINGERN ANFASSEN!!! Gibt sofort schwere Erfrierungen, also: Dicke Handschuhe anziehen. Nun setze man eine Schutzbrille auf und gebe ein paar Klumpen in einen Eimer mit heißem Wasser, Fertig, es ensteht Bodennebel. Am besten ist es natürlich, wenn du das Wasser auf hoher Temperatur hältst, dann bleibt der Nebeloutput groß...<P>Cya Henrik
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 4:27 pm
by ralf-k
Hi!<P>Mit dem Trockeneis hab ich auch schon von gehört, aber der geht wohl sehr schnell wieder weg. Da brauchste schon 3Kg pro min oder so.<P>Gruß Ralf
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 4:28 pm
by <Laserfred>
Diese neuartige Art der Bodennebelerzeugung solltest du dir sofort patentieren lassen !!
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 4:37 pm
by <FST-Laser>
Da gibs doch Geräte, die man vor die Nebelmaschinen (pustet da rein) stellt und Nebel ordentlich runterkühlt.<P>Noch ein paar (dumme) Tip's: [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>1. Bohrt doch einfach in eure Gefriertruhe 2 Löcher rein und bläst da den Nebel durch.<BR>2. Einfach Blei mit ins Nebelfluid mischen, Blei zieht runter (Gruß aus Manta Manta [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] )<BR>Gruß Flo
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 4:45 pm
by funkydoctor
Hi Leute,<P>klar bekommt man den besten Bodennebel mit Trockeneis. Haken: Das ist schon seit Ewigkeiten verboten. Weil Trockeneis nix Anderes ist, als gefrorenes CO2. Und aus einem kleinen Brocken Trockeneis wird wieder ´ne Menge CO2 bei Verdampfung. Das verdrängt dann den Sauerstoff. Nix gut. Deswegen verboten.
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 6:22 pm
by david
Ja.....stimmt schon @ funkie....<BR>die einfachste und bequemste art ist wirklich dieser Vorsatz, den man vor die nebelmaschine stellt. Nur ist das Teil irregroß und [zensiert] teuer. das billigste was ich gesehen hab waren 3500.-! Lohnt sich nit wirklich finde ich......Die idee mit der kultruhe ist schon nicht schlecht!!! hab mit das auch schon mal überlegt: ne alte ausgediente kuhltruhe (kuhlschrank ist zu schwach glaub ich) nehmen und da den aggregat ausbauen. soweit ich das weißfließt die kühlflüssigkeit durch kupferrohre. diese könnte man ja theoretisch so biegen, dass man das relativ kompakt in einen thermisch isoliertes gehäuse reinbauen kann. hinten nebel rein und vorne (unten - logischerweise) n schliz lassen...ob das geht??? macht bei 'normalen' veranstalltungen betimmt was her...
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 7:55 pm
by richardk
Meine Ersten gehversuche fanden im Winter statt

) "Nebelschlauch" am besten ganz aus Alu in grosse "Wanne" spiral förmig und viel Schnee drauf gepapt und dosiert aber denoch kraftvoll durchnebeln. funktioniert im Winter aber nur in geheitztein Räumlichkeiten

) <P>Wie wärs mit Raum Temparatur über Nebeltemp. Heizen *lol* <P>PS. Wie heiss wird's eigentlich so in der Verdampfungskammer ?
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 7:57 pm
by <Laserfred>
Stelle meine Maschinen so auf 270-300°C ein ! Kommt auf die Maschine an !
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 8:01 pm
by richardk
Habe ne Nebel Maschiene die ich Rep'en soll die baucht ne neue Temp Regelung

) deshalb. jetzt nochwas innen Temparatur oder wie sihts auserhalb aus bei wieviel Grad ist der über Temp Sensor ? (unter der Isolierung)
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 8:57 pm
by henrik
Hi all!<P>@Funkydoctor:<BR>Trockeneisnebel ist verboten? Und warum bietet dann gerade Le Maitre, eine nicht ganz unscheinbare Firma immer noch ein Gerät namens Pea Souper an, das nach dem Prinzip funktioniert? Klar hast Du recht mit der CO2-Wolke, aber das wundert mich ja doch. Klär mich bitte auf...Danke<P>Cya Henrik
Re: Nebelmaschiene
Posted: Tue 21 Aug, 2001 9:10 pm
by funkydoctor
Die Pea Souper kenne ich auch. Dass diese Dinger noch angeboten werden liegt darin, dass die Geräte im Ausland meist erlaubt sind. Ausserdem sind die ja nur für indoor verboten. Bei Open Air darf man die verwenden. Aber ganz ehrlich: Wirklich halten tut sich eh niemand an das Verbot.
Re: Nebelmaschiene
Posted: Wed 22 Aug, 2001 11:47 am
by libo
ZitAT:"Die Z80 hat genau die leistung wie die F80 - nur um design-gehäuse...die McCrypt is ähnlich der F80, nur werden dort nich so hochwertige bauteile verwendet....deswegen der preisunterschied..."<BR>Die Unterschiede liegen NUR im Gehäuse...und vielleicht noch in der steuerung(trigger direkt an der MCCRYPT). Ich hatte mal beide gleichzeitig und RALLAS und ich haben mal verglichen, ergebnis: Haargenau die gleichen Bauteile.<BR>Übrigens hab ich nur 80,-DM mit 5l Nebelfluid dafür gezahlt, ist schon ne weile her.<P>Gruss Jörg
Re: Nebelmaschiene
Posted: Wed 22 Aug, 2001 3:23 pm
by david
ooops.......sorry!!! [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] <BR>bitte nicht schlagen ja? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]