Seite 1 von 1

Einem Neuling helfen?!....

Verfasst: Do 11 Jul, 2002 9:33 am
von poritaner
Ich möchte erstmal allen hier im Forum ein Hallo sagen.
Ich bin ein Neuling in diesem Gebiet, interessiere mich aber schon seit langem für Laser und alles was damit zu tun hat.
Ich war schon immer sehr fasziniert von Showlasern jeglicher Art.
Nun hab ich mir gesagt, wieso so viel Geld ausgeben, wenn ich die Mittel habe und das handliche Geschick, ein wenig selber zu basteln?!
Doch leider, was Laser selber betrifft bräuchte ich da ein weni hilfe. Erstmal würde mich interessieren, was es für verschiedene Laser gibt, welche benutzt Ihr oder habt gute Erfahrungen mit. Wer kann mir sagen was eine einfache Laserdiode (5mW) so alles bringen kann?

Ich würde mich freuen über viele Antworten, kann auch gern per Email sein!

Viele Grüße Poritaner

Re: Einem Neuling helfen?!....

Verfasst: Do 11 Jul, 2002 1:18 pm
von random
Hi,

*werbungmach* <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

Als ich dieses Board gefunden habe, hab ich erst mal sämtliche interessanten Beiträge angeschaut (aus diesem Forum und aus dem Selbstbau-Forum (sicherheitsforum auch nicht zu vergessen *lol*))

Einen interessanten Bauvorschlag sowie einige Einleitungen / Erklärungen findest Du auch auf meiner HP (www.lasertechnix.de (Selbstbau alt --> komplette Bauanleitung für PC - gesteuerte Lissayous - Figuren)

Wenn du dann was mit Scannern (Ablenkung des Laserstrahls in x/y - Richtung) machen willst, such einfach mal nach Mot.1 in diesem Board <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />

Von dem ELV - Laserzeugs (bis auf die kleine HeNe - Funzel mit 2mW kann ich dir abraten; ist zu teuer und kann man alles selber bauen ;-)

Gruß,
thorsten
thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnix.de

Re: Einem Neuling helfen?!....

Verfasst: Do 11 Jul, 2002 1:25 pm
von guido
Nochmal Werbung...

www.come.to/mylaserpage.
Aber erst in 20min,
mache gerade ein update.

Willkommen im Club ! !

Gruss
Guido

Re: Einem Neuling helfen?!....

Verfasst: Do 11 Jul, 2002 4:17 pm
von ralf-k
Hi!

Schöne Seite!!
Muß das auch mal machen, habe nur net so richtig den Peil wie man so ne Seite erstellt.

Du hattest auch nen kleinen Fehler in der URL (der Punkt wars)

http://www.come.to/mylaserpage

Gruß Ralf

Re: Einem Neuling helfen?!....

Verfasst: Fr 12 Jul, 2002 1:26 am
von gunnar
Also was für Laser gibt es:

Im Showbereich werden zwei Arten von LAsern benutzt, einmal Gaslaser und Festkörperlaser.
Gaslaser sind die bekannten He/Ne, Argon-, Krypton- und Mixedgas(Weisslicht)-Laser.
Argons machen ein Spektrum von Grün-Blau, Kryptons meist rot, mit entsprechenden Optiken auch gelb , Blau und Grün.
Mixedgaslaser enthalten eine Mischung von Argon und Krypton und machen rot, Grün und Blau, in der Summe also Weiss.
Dann gibt es noch die Festkörperlaser wie rote Dioden oder diodengepumpte, frequenzverdoppelte Laser (DPSS), diese sind meist grün, obwohl auch schon blaue und rote DPSS existieren, aber noch extrem teuer sind.

Ich selbst verwende ein Tandem aus zwei Lasern, einem ALC60, das ist ein kleiner luftgekühlter Argon und einem He/Ne, also einem roten Laser.
Bilder findest du hier:
http://www.xbill.de/gallery und
http://devnull.xbill.de/~gunnar/laser

Zur 5 mW Diode: Es hängt von der Wellenlänge (Farbe) ab, wie gut sie brauchbar ist. Eine 5 mW 670 (tiefrote) Diode ist fürs Auge kaum sichtbar, wohingegen ein 5 mW grüner DPSS extrem viel besser sichtbar ist. Es kommt immer drauf an was du damit machen willst, aber ein grüner 5 mW wäre schon ein guter Anfang...aber auch teuer :-)

gunnaR

Re: Einem Neuling helfen?!....

Verfasst: Fr 12 Jul, 2002 7:50 am
von poritaner
Hallo,
erstmal schon vielen dank für die ganzen Antworten! Es freut mich das man hier so nett geholfen wird!

@Gunnar Wegen der 5mW Diode, ich habe mal so eine geschenkt bekommen und auf dem beiliegenden Typenblat steht die Wellenlänge von 630 - 680 nm

Kann mir jemand auch mal erklären wie ein Galvo funktioniert bzw. angesteuert wird. Woher man diese bekommen kann usw.?!
Danke für eure hilfe!!

Gruß Poritaner

Re: Einem Neuling helfen?!....

Verfasst: So 14 Jul, 2002 7:17 pm
von neo
Ein Galvo ist eine Spule, die drehbar gelagert ist. Um diese Spule sind mehrere (oder nur ein) Magneten angeordnet. Sobald eine elektrische Gleichspannung angelegt wird schlägt die Spule in eine Richtung aus, wenn man die Spannung dann umpolt schlägt die Spule in die andere Richtung aus. Wenn man die Spule nun mit Wechselstrom betreibt schwingt die Spule in der Frequenz des Stromes hin und her. In der Lasershowtechnik wird an der Spule ein Spiegelachse befestigt, so dass man den Laserstrahl scannen kann. Hat man nun 2 Galvos kann man Figuren erzeugen. Für den Anfang reichen aber auch die Mot.1, zu denen im Forum Infos zu finden sind. Ich habe die auch, kannst mir also ruhig auch ein paar Fragen stellen.

Re: Einem Neuling helfen?!....

Verfasst: So 14 Jul, 2002 8:01 pm
von gunnar
Moin,

Neo, du hast da was verwechselt. ein Galvo ist vom Moving-Magnet Typ, nicht Moving-Coil.
Das heist, der Magnet ist in der Mitte und dreht sich, die Spule steht fest.

Bilder und weitere Infos zu Galvos gibt es übrigens auch hier: http://laser.shows.org/scanners.htm

gunnaR

Re: Einem Neuling helfen?!....

Verfasst: Di 16 Jul, 2002 3:00 pm
von neo
Stimmt, du hast absolut recht!!! <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Aber das Prinzip ist ja trotzdem das gleiche, oder etwa nicht? Ich hätte natürlich noch mehr in die Tiefe gehen können, aber ich wollte ihn nicht verschrecken!
Trotzdem: SORRY <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />