Seite 1 von 1

EXPO-Lsser

Verfasst: Sa 22 Jun, 2002 3:15 pm
von neo
Von euch war doch sicherlich einer auf der EXPO 2000 in Hannover, oder? Abends zuckten vom Hermesturm aus doch immer grüne Laserstrahlen. Weiss irgendjemand was das für ein Laser war.

Re: EXPO-Lsser

Verfasst: Mo 24 Jun, 2002 6:33 pm
von neo
Hallo, bitte antworten!!!!!!!!!!!! <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" />

Re: EXPO-Lsser

Verfasst: Sa 29 Jun, 2002 9:42 pm
von sirell
Also ich habs am letzten Tag gesehen...
Nachdem der Punkt auf irgendeinem gebäude ( weiss nimmer was es genau war.. war am anfang gestanden) ca. 3m durchmesser hatte denke ich dpss mit 2 w. Kann irgendwer mal divergenz von dpss und argon vergleichen ? Ich denke es war aber dpss .. dieses kotzgrün ist unverwechselbar <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />

Gruß
Michael

Re: EXPO-Lsser

Verfasst: Mo 01 Jul, 2002 10:46 pm
von epoc
Hallo Neo,
Der "Expo laser" ist meines Wissens nach, von der Firma Tarm installiert worden.
Dabei handelt es sich offensichtlich um einen Coherent Viper V10, oder um einen Spectra Physics
Millenia. Beide Laser sind ND:Yag Laser mit einer
Leistung von ca. 10 W. bei 532 nm.
Wenn man genau hin sah, konnte man erkennen, dass nicht nur ein Strahl, sondern zum Teil auch 2-4
Strahlen gleichzeitig zu sehen waren. Das ist meines Erachtens bei einer Laserleistung unter 10 W. und unter Berücksichtigung der zu überbrückenden Entfernungen nicht möglich.
Im Zweifelsfall Ralf Lottig von der Firma Tarm fragen.

Gruß, Helge

Epoc home