Seite 1 von 1
Rote DPSS Laser
Verfasst: Di 11 Jun, 2002 5:22 pm
von phoeniman
Hallo alle Miteinander?
Hat jemand Ahnung noch roten DPSS Lasern?
taugen sie oder eher nicht?
Wer vertreibt Die Geräte noch ausser HB?
So viel Fragen <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Gruss Christoph
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Di 11 Jun, 2002 5:37 pm
von funkydoctor
Leider habe ich keine Erfahrung mit den Teilen. Aber vielleicht kannst Du mit Hilfe von
dem hier etwas selber bauen? Zu haben für schlappe 24,-EUR.
<img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Di 11 Jun, 2002 6:14 pm
von phoeniman
Oh mann jetzt wo ich das sehe bekomme ich ganz neue inspirationen! wofür habe ich eigentlich so viel geld ausgegeben!! hätte ich auch billiger haben können <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Ob man da auch AOM´s mit bauen kann <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
<small>[ 11. Juni 2002, 18:25: Beitrag editiert von: Phoeniman ]</small>
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Di 11 Jun, 2002 9:24 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Hab mal vor einiger Zeit im Netz eine Firma gefunden und bin so auf rote DPSS gestoßen. Mal schaun, ob ich den Link noch wo finde <img border="0" title="" alt="[Verärgert]" src="images/icons/blush.gif" /> Muß nur meinen anderen Rechner zum laufen bekommen (oder zumindest die Platten) <img border="0" title="" alt="[Durcheinander]" src="images/icons/confused.gif" /> Waren ziemlich teuer dort! <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
Hatschi.
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Di 11 Jun, 2002 9:43 pm
von thomas
Hallo,
ich glaube Christoph meint eher die Diodenmodule. Rote DPSS hab ich bei HB noch nicht gesehen.
Grüße.
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Di 11 Jun, 2002 10:01 pm
von phoeniman
Gesehen habe ich sie auch noch nicht da!! aber ich habe gehört das es die GIbt bei HB !! DPSS war schon richtig!
Gruss Christoph
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Di 11 Jun, 2002 10:57 pm
von turntabledj
... Rumzing (China) entwickelt auch grad rote DPSS.
Allerdings 670nM :-/ - auf Kundenanforderung - wohl nicht für den Showlaserbereich - viel zu dunkel...
Gruß
Achim
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Mi 12 Jun, 2002 4:41 am
von Hatschi
Halli Hallo
Thomas/Phoeniman: Habe ein par Posts unten (LD70, wo finden für Vergleich) sogar die Preise von HB reingeschrieben!!! <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" />
War erst Vorgestern!
Hatschi
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Mi 12 Jun, 2002 7:02 am
von laserlight
Hallo Leute,
klar, das Ziel ist ein DPSS-Weißlichtlaser aus RGB. Aber stellt Euch mal vor Ihr habe ein Grating, und strahlt da durch und seht nur drei homogene Farben darin brechen. Ist das nicht voll langweilig im Vergleich zu den (verschwenderischen ) Regenbögen eines ArKr-Laser?
Zu sehen ist das gut auf der Seite von LSDI:
http://www.lsdi.com/microcolor/images/microcolor7.jpg
Und nur für Rot ist ein DPSS wohl sehr teuer. Da lohnt sich bislang eigentlich nur hellgrün.
Gruß Patrick
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Mi 12 Jun, 2002 10:08 am
von holger (alc60x)
moin leutz
ich habe schon vor längerer zeit mal einen
dioden gepumpten rotlichtlaser gesehen, aber
leider kein dpss sondern einen rubinlaser.
sollte aber für den normalen geldbeutel nicht
so ohne weiteres erschwinglich sein.
das ding macht so 3 watt bei ungefähr 650nm was
ein super lila gemischt gibt. der kopf ist so
gross wie ein schukarton, das nt hingegen mit
rollen wie ein einkaufswagen. die kiste benötigt
380v und wasserkühlung und sollte da mehr als
850.000,00 dm kosten? war eine messeneuheit.
cu holger
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Mi 12 Jun, 2002 10:43 am
von funkydoctor
Moin Holger,
ich lasse mal kurz den Klugscheisser raushängen <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Ein Rubinlaser hat eine Wellenlänge von 694nm. Das ist kein Gemisch, sondern eine Linie sehr nahe an Infrarot. Das ist so nahe am Ende des sichtbaren Bereichs, dass man auch wirklich 3W benötigt, um überhaupt etwas zu sehen. (Sehr gefährlich!)
Grüße,
Tobi
Deutsche Sprache, schwere Sprache <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> , deswegen:
<small>[ 12. Juni 2002, 10:44: Beitrag editiert von: FunkyDoctor ]</small>
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Mi 12 Jun, 2002 1:44 pm
von gunnar
Und ich muss auch mal meinen Senf dazu geben
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif"> dioden gepumpten rotlichtlaser gesehen, aber leider kein dpss sondern einen rubinlaser.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Also DPSS heisst Diode Pumped Solid State, also Diodengepumpter Festkörperlaser. Also war es ein DPSS, oder war der Rubinstab nicht fest?
Und wie Funky schon schrieb, Rubin wird es nicht gewesen sein, eher ein roter frequenzverdoppelter YAG. Der läge, wenn man die 1320 nm Linie vom YAG verdoppelt bei 660nm, das wäre rot. So ein Teil hat z. B. Leelaser mal gebaut, allerdings mit Lampen zum pumpen, Ausgangsleistung 10 Watt.
http://www.leelaser.com/shg.html Modell 8100MQR/L.
Ein paar Bilder und ein Video wie das ganze tatsächlich aussieht gibt es dann hier:
http://www.lsdi.com/gallery/gallery.html
gunnaR
<small>[ 12. Juni 2002, 13:45: Beitrag editiert von: Gunnar ]</small>
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Mi 12 Jun, 2002 7:28 pm
von phoeniman
So weit wie ich das bisher gesehen habe sind die dinger auch super teuer desshalb kann ich die preise gar nicht so glauben die in dem anderen Post stehen! den Hatschi gepostet hat! was ich gesehen habe liegen die Laser jenseits von 2000- 8000$
Gruss Christoph
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Mi 12 Jun, 2002 7:36 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Habe die Preise aus der Email von HB hierher kopiert. Werden also stimmen. <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Hatschi
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Mi 12 Jun, 2002 11:02 pm
von holger (alc60x)
gunnar, tobias
ihr habt post ...
ok es war ein dpss auf rubi-basis
halt mit led´s gepumpt. spart grosse
kondensatoren, xenon blitzwendeln, strom
und hat auch eine lange lebenserwartung
gruss holger
ps. dieses post darf gelöscht werden
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Fr 28 Jun, 2002 4:26 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Ob die
Hier wohl halten können, was sie alles an Farbe versprechen?
Hatschi
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Fr 28 Jun, 2002 6:00 pm
von Dr. Burne
Ich würd sagen garantiert können die solche Laser bauen.
Aber weil die Laser dort für Labor´s sind und sowieso selten kann man die wohl kaum bezahlen.
Gruß Stefan
Metronixlaser
Re: Rote DPSS Laser
Verfasst: Fr 28 Jun, 2002 10:54 pm
von fst-laser
Hi Leute,
Das ist doch ein netter Laser für Zuhaus:
<img src="
http://www.crystalaser.com/new/laseruv.jpg" alt="" />
120mm Länge, da könnte man nen kleinen Projektor bauen.
Gruß der staunende Flo