Apollo-Basic Justage
Posted: Fri 24 May, 2002 10:49 pm
Hallo,
da ja jetzt endlich meine LA-Karte funzt, hab ich bis jetzt nur einen maximalen Scanwinkeln von ca. 30 ° . Die Karte liefert mir max. ca. 4-5 V .Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei größeren Auslenkungen der Strahl nicht mehr auf den zweiten Spiegel passt, also vorbei strahlt. Die Spiegel haben bei mir einen Abstand von 5 - 10 mm. Ist das zuviel ? Ich dachte, dass das Thema schon einmal diskutiert wurde, aber leider hat die Such-Funktion bei mir nicht funktioniert . Noch was, ich arbeite nicht mit einem differential-Signal . Ich denke, dass man an dem "Scale-Regler" die Restlichen 5V , die nicht von der Karte kommen ausgleichen kann, oder ? Für was sind denn dann die anderen beiden Regler da ?
ciao
const
<small>[ 25 May 2002, 13:14: Message edited by: const ]</small>
da ja jetzt endlich meine LA-Karte funzt, hab ich bis jetzt nur einen maximalen Scanwinkeln von ca. 30 ° . Die Karte liefert mir max. ca. 4-5 V .Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei größeren Auslenkungen der Strahl nicht mehr auf den zweiten Spiegel passt, also vorbei strahlt. Die Spiegel haben bei mir einen Abstand von 5 - 10 mm. Ist das zuviel ? Ich dachte, dass das Thema schon einmal diskutiert wurde, aber leider hat die Such-Funktion bei mir nicht funktioniert . Noch was, ich arbeite nicht mit einem differential-Signal . Ich denke, dass man an dem "Scale-Regler" die Restlichen 5V , die nicht von der Karte kommen ausgleichen kann, oder ? Für was sind denn dann die anderen beiden Regler da ?
ciao
const
<small>[ 25 May 2002, 13:14: Message edited by: const ]</small>