AOTK DPSS Laser - Modulation
Posted: Thu 16 May, 2002 2:22 pm
Hallo.
Ich habe gerade einen DPSS Laser von AOTK da.
Und der funktioniert auch ganz toll. Also ich meine er leuchtet die ganze zeit.
Auch wenn ich KEINE spannung an den modulationseingang anlege.
Das bedeutet also, dass der Laser IMMER leuchtet.
Ich habe zum modulieren folgende "Pins" da:
Ground, Analog, TTL.
Keiner der pins ist belegt, auch nicht nachträglich verlötet oder so. und auf dem netzteil ist kein schalter für auerbetrieb oder so zu finden.
Woran kann das liegen? Hat jemand erfahrung? GHibt es da irgendeinen trick oder so?
Ich hab auch schonmal zum testen 5 Volt angelegt an ground und analog, aber der laser wurde weder schwächer noch stärker.
Was kann ich da machen? gibt es sonst noch eine möglichkeit, wie ich den modulieren kann?
MfG Alex.
PS: Wäre nett, wenn ihr mir mal möglichst schnell antworten könntet.
Das Problem nochmal zusammengefasst: Der Laser ist IMMER an, sobald ich ihn in die steckdose stecke. OBWOHL die modulationseingänge NICHT belegt sind (dann müsste er doch normalerweise aus sein). Was kann ich tuen?
Ich habe gerade einen DPSS Laser von AOTK da.
Und der funktioniert auch ganz toll. Also ich meine er leuchtet die ganze zeit.
Auch wenn ich KEINE spannung an den modulationseingang anlege.
Das bedeutet also, dass der Laser IMMER leuchtet.
Ich habe zum modulieren folgende "Pins" da:
Ground, Analog, TTL.
Keiner der pins ist belegt, auch nicht nachträglich verlötet oder so. und auf dem netzteil ist kein schalter für auerbetrieb oder so zu finden.
Woran kann das liegen? Hat jemand erfahrung? GHibt es da irgendeinen trick oder so?
Ich hab auch schonmal zum testen 5 Volt angelegt an ground und analog, aber der laser wurde weder schwächer noch stärker.
Was kann ich da machen? gibt es sonst noch eine möglichkeit, wie ich den modulieren kann?
MfG Alex.
PS: Wäre nett, wenn ihr mir mal möglichst schnell antworten könntet.
Das Problem nochmal zusammengefasst: Der Laser ist IMMER an, sobald ich ihn in die steckdose stecke. OBWOHL die modulationseingänge NICHT belegt sind (dann müsste er doch normalerweise aus sein). Was kann ich tuen?