Page 1 of 1
Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Fri 11 Jan, 2002 9:14 pm
by hoerst
Ich will mir auch mal billigen Argonlaser zulegen,
da stellt sich mir die Frage, wo die sonst eingesetzt werden. Drucker, Kopierer ich weiss, aber welche Geräte genau?
Fabrikat, Typ etc.
Wär ja vielleicht ne günstige Quelle.
Also, wenn jemand Bescheid wuesste.....
Re: Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Fri 11 Jan, 2002 10:47 pm
by blackmesa
denke kaum, dass du da sowas rausbekommst, weil die geräte sehr alt sind, die laser dann dreckig und "abgenutzt" sind, die netzteilplatinen meist nicht einzeln ausbaubar sind usw.
das hab ich mitgekriegt...
obwohl, es soll ja leute geben, die da mal nen ganzen laser rausgezogen haben... wenn einer unter euch das mal gemacht hat, schreibt dochmal.
Re: Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Fri 11 Jan, 2002 11:40 pm
by libo
also, zum 100.MAL.....:
Die Argon Laser sind in dicken fetten Verfielfältigern drin(die dinger sind so gross wie ne halbe garage:-)).In druckern oder ähnlichen geräten findest meistens DIODEN, mit SEHR SEHR SEHR viel glück ist in so nem alten Schinken mal nen kleiner HeNe drin!
@BM: Da dort meist mit TONER gearbeitet wird, sind die ALCs zum Beispiel alle verschmutzt, wo ist das Problem, die zu reinigen...? erst Druckluft...dann Aceton/Opticlean?
Gruss Jörg
[ 11 January 2002: Message edited by: Libo ]
Re: Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Sat 12 Jan, 2002 1:15 am
by hoerst
Schmutz scheint mir nicht das Problem zu sein, wie ich das da raus kriege auch nicht, aber wenn ich so ein paar Typen von Geräten wüsste könnte man da vielleicht schon was machen (Schrottplatz, Recyclingbetrieb oder beim Hersteller selbst, einfach fragen soll ja schon Wunder gewirkt haben). Hab aber halt gar keine Ahnung, wer solche Maschinen baut deshalb....
Trotzdem Danke schon mal
Re: Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Sat 12 Jan, 2002 11:26 am
by blackmesa
ok, gute frage, wo da das problem liegt...ich habe irgendwo mal gelesen, dass man einige teile nicht reinigen kann oder so.
aber die hauptprobleme sind ja die denke ich, dass die dinger alt sind und man auch kein ganzes netzteil ohne viel fachwissen aus dem drucker/... rausbekommt.
Re: Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Sat 12 Jan, 2002 1:53 pm
by lemming
Also, was ich so bis jetzt gelesen und gehört habe, waren die ALC 60X in einigen Großbelichtern bzw. Hochleistungskopierer der 9700er und 8400er Serie von Xerox verbaut. Daher übrigens aus das "X" in der Bezeichnung. Wenn man irgendwo so ein Ding herbekommt (Vorsicht, der Hinweis mit der "halben Garagengröße" könnte durchaus hinkommen), sollte es kein Problem sein, den Laser inkl. Netzteil da rauszubekommen. IMHO war da als Netzteil die Goldbox in der uns allen gut bekannten Version verbaut.
Eine Anfrage meinerseits bei Xerox ergabt, ausser mehreren Telefongesprächen mit wirklich sehr freundlichen und hilfbereiten Xeroxmitarbeiter, leider nichts. Die Dinger sind wohl schon seit langem abgelöst.
cu, Götz
Ließt hier ausser mir eigendlich keiner die LaserFAQ von SAM? Da steht das alles drinn...
[ 12 January 2002: Message edited by: Lemming ]
Re: Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Sat 12 Jan, 2002 3:05 pm
by libo
Lemming: wenn es die mal endlich in deutsch geben würde:) <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> , dann würd ich mich auch mal dransetzen...imho bin ich zu faul für englische Texte!

Re: Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Sat 12 Jan, 2002 3:30 pm
by andi
ich wüsste da noch einen Ort, wo Argonlaser recht häufig zu finden sind <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
Schaut doch mal in Lasershowanlagen nach. Die sind zudem meist kleiner ale eine halbe Garage. <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Andi
Re: Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Sat 12 Jan, 2002 11:14 pm
by jojo
Stimmt, die 60X waren früher in den Xerox-Grosskopierern drin. Die Chance, heute noch einen direkt von der Quelle zu bekommen, ist gleich Null. Damals haben alle bekannten Surplus-Händler die Teile containerweise von Xerox geholt. Preis war anfangs pro Tonne (zusammen mit HeNes und anderem Schrott)! Mindestabnahme war 10 Tonnen oder so. Nachdem Xerox gemerkt hatte, wie beliebt die Laser sind, haben sie die selber ausgebaut und separat teuerer verkauft. Aber das war einmal. Zum Tonerdreck: Pressluft iss nicht! Durch die Hitze in den Lasern und Netzteilen ist der Tonerstaub aufgeschmolzen und überzieht als steinharte Kruste vor allem die Elektronik. Wenn man mit Lösungsmittel rangeht, hat man ein zähklebrigen schwazen Schleim - eine Megasauerei!
Die Händler hatten damals richtig viel Arbeit damit, die Dinger zu reinigen.
Re: Wo drin sind Argonlaser sonst?
Posted: Tue 05 Feb, 2002 11:30 pm
by wolfman-jack
Hi thehoerst,
hier is´auch einer drin:)
http://www.scangraphic.de/sc-produkte-fastrak.htm
<img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
Wolfman-Jack