Page 1 of 1

Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Tue 25 Dec, 2001 10:21 pm
by turntabledj
Halli Hallo,<p>kann mir jemand verraten, wo der Unterschied zwischen nem DPSS- und YAG-Laser liegt ? Wenns da überhaupt einen gibt...
Zudem bin ich auf der Suche nach ner halbwegs vernünftigen Lösung zur Projektion von Grafiken, usw... Wenn da jemand Tipps, bzw. Links oder Angebote hat, immer her damit [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <p>Let's keep the candles burning... <p>Achim [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img]

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Tue 25 Dec, 2001 11:07 pm
by funkydoctor
Hi,<p>also bei einem YAG-Laser (YttriumAluminiumGranat) wird ein YAG-Stab (dessen Enden poliert und speziell reflektierend beschichtet sind) mittels Blitzlampen gepumpt. Ergebnis ist ein 1064nm Strahl.
Bei einem DPSS wird ein Kristall mittels Laserdiode (normalerweise 808nm) gepumpt. Auch hier hat man normalerweise einen 1064nm Strahl. (normalerweise, weil es auch andersfarbige, unbezahlbare DPSS-Laser gibt)
Sichtbar werden beide Laserstrahlen erst dann, wenn man die 1064nm mittels eines KTPs frequenzverdoppelt, und somit dann 532nm erhält. (ekelhaftes Grün)<p>Hoffentlich bringt das Licht ins Dunkel...
Tobias

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Tue 25 Dec, 2001 11:17 pm
by gento
Hi Tobi(www.Laserfabrik.de),<p>Falsch...........kauf Euch als (ND) mal besser ein Buch. <p>Grüße Gento

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Tue 25 Dec, 2001 11:29 pm
by laserfred
Gento !! Sei doch wenigstens an Weihnachten nicht so grantig !! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Tue 25 Dec, 2001 11:34 pm
by gento
Hi Fred,
Ich bin doch nicht grantig.....wollte nur auf FALSCHE Info's hinweisen.
Wenn ich grantig wär, würde ich mal nach APOLLO Drivern....ganz speziaaaaall nachfragen ;-)<p>Grüße Gento

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Tue 25 Dec, 2001 11:42 pm
by funkydoctor
ohhhhhh.....entschuldigung. ND liegt halt nicht so auf der Strasse rum. Es heisst ND:YAG. ND=Neodym.

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Wed 26 Dec, 2001 12:00 am
by gento
ND= Neue Deutsche ....
Klick mich.....Laserfabrik.de....Kostet Werbung sonst nicht was.....<p>Soviel zu ND.<p>Grüße Gento

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Wed 26 Dec, 2001 12:10 am
by dbrune
@gento: Ich hätte da auch noch ein Anliegen bei jemanden wegen den Apollo Treibern... wir könnten da mal gemeinsam anrücken und auf den Putz hauen. Da hat sich jemand kläglich übernommen und man wünsche sich, man hätte niemals drauf gehört. Dann wären monatelanges Warten nicht umsonst gewesen... SCHAAAADE sage ich da nur [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] Dieser jemand hat wirklich den Mund zu voll genommen und damit über 15 Kunden sitzen lassen. Tja, mehr sagen wir dazu nicht!

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Wed 26 Dec, 2001 12:23 am
by gento
@Daniel.<p>Wie wir könnten....
Du hast vollmundig.........
Nur mal Klargestellt.<p>Kostenlose Werbung<p>Grüße Gento

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Wed 26 Dec, 2001 12:57 am
by gunnar
Mädels, <p>könnt ihr euch nicht mal an Weihnachten benehmen, wenn das so weiter geht muß ich hier gleich mal auf den Putz hauen!<p>Zur ursprünglichen Frage:<p>DPSS heisst ja nur Diode Pumped Solid State, also auf deutsch: Diodengepumpter Festkörperlaser.
Damit wird noch keine Aussage über Frequenzverdopplung oder das Lasermedium gemacht.
Meist meint man aber mit dieser Aussage im Showbereich einen grünen, frequenzverdoppelten DPSS, auch als "Rotzkocher" hier bekannt.<p>Ein YAG-Laser kann es gar nicht geben. YAG (ganz genau: YttriumAluminiumoxideGarnet)selber ist wie Funky schon anmerkte nur das "Gerüst" in dem das eigentliche laseraktive Medium eingebettet ist, zum Beispiel Element der Seltenen Erden Nd (kleines D!!), also Neodym.
Dies bezeichnet nun aber nur das Lasermedium, nicht wie es angeregt wird, ob mit Blitzlampen, Bogenlampen, Halogenlampen oder Laserdioden.<p>Für Lasershows kann man aber über diese Ungenauigkeiten hinwegsehen, es werden bestimmt immer diese häßlich (sorry, konnte mich nicht zurückhalten) grünen Laser gemeint sein.<p>gunnaR<p>[ 26 December 2001: Message edited by: Gunnar ]</p>

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Wed 26 Dec, 2001 1:03 am
by lemming
@Gento:<p>Ich finds jetzt schon was merkwürdig, daß Du Dich über die Fabrik-Sig aufregst, aber bei den anderen ist das schon ok, oder?<p>Halt mal den Ball flach!
Man kann sich auch künstlich über Kleinigkeiten aufregen... (Nd)<p>cu, Götz
@Gunnar: Frage ist beantwortet. Bevor das wieder ausartet, sollte wir vieleicht den Thread beenden...<p>[ 26 December 2001: Message edited by: Lemming ]</p>

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Wed 26 Dec, 2001 1:24 am
by dr.nordlicht
ja Leut´s ...es ist gut!
eine schnur führt immer zu einem Pulverfass, das müssten wir ja schon alle mittlerweile gemerkt haben oder?<p>PS: also , nicht Ärgern!..nur Wundern [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <p>
gruß Ingo

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Wed 26 Dec, 2001 2:52 pm
by turntabledj
Prima - habt Euch jetzt endlich wieder lieb zu Weihnachten !!! ;-)
Danke für die Info's !!!
Was taugt denn da jetzt eigentlich mehr - nen DPSS oder YAG ???
MediaLas hat nen gutes Angebot fürn YAG...
Ich könnt aber auch woanders nen DPSS herbekommen.
Was soll man da nu kaufen ???<p>
[img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Wed 26 Dec, 2001 3:55 pm
by Dr. Burne
Immer auf die Wellenlänge 532nm achten, und das Ding muss mit Dioden gepumpt sein und natürlich die Leistung und Lebensdauer.

Re: Unterschied zw. DPSS und YAG

Posted: Wed 26 Dec, 2001 8:12 pm
by gunnar
so, nun haben wir uns ja alle wieder lieb...<p>@turntabledj:
Das meint normalerweise (im Showbereich) das gleiche. Einen Laser wo so grünes Licht rauskommt :-)<p>Und damit hier mal schluß ist, ist damit der Sack zu...Bitte einen neuen Thread posten wenn noch Fragen bestehen.<p>gunnaR