Lasergravur mit "Mikro-Galvooptik"
Verfasst: Mo 03 Nov, 2025 7:34 pm
Hallo,
sollte jemand hier an den Möglichkeiten von "Mikro-Lasergravur" interessiert sein - ich werde die nächsten Tage/Wochen einiges mit einer telezentrischen "Mikro-Optik" ausprobieren und kann hier dann auch ein paar Beispiele posten.
Mein bisher verwendeter 30W-Faserlaser-Galvo hat eine f-theta mit 110x110mm Scanfeld und knapp 40µm Spot-Durchmesser.
Die heute gekommene "Mikro-Optik" hat ein Scanfeld von nur 6x6mm, dafür dann auch einen viel kleineren Spot mit um 7µm.
Bestellt habe ich mir die für einen "Guinness-Buch der Rekorde"-Rekordversuch zum "kleinsten maschinell hergestellten Schachspiel der Welt".
Der Rekord gilt seit 2010 und wird von einer amerikanischen Uni gehalten, welche zusammen mit einer Mikrofertigungs-Firma ein Schachbrett mit glaube 437x437µm Größe hergestellt hat (dabei war mein Mikro-Steck-Schachbrett von 2001 mit 400x400µm schon kleiner als das
)
Ich habe den Rekordversuch vor etwas über 1 Monat angemeldet und sollte in etwa 2 Monaten Bescheid bekommen, ob der akzeptiert wird ... dann wollte ich ein kleines Magnet-Schachbrett (und die Figuren dazu) mit einer Große von 200x200µm herstellen.
Als Test und Vorbereitung dazu habe ich mich schonmal an was größerem probiert - hier ist das Feld noch 10x10mm groß und mit einem knapp 40µm Spot gelasert ... also in der gleichen Art, nur mit einem 0.2x0.2mm großen Feld
sollte jemand hier an den Möglichkeiten von "Mikro-Lasergravur" interessiert sein - ich werde die nächsten Tage/Wochen einiges mit einer telezentrischen "Mikro-Optik" ausprobieren und kann hier dann auch ein paar Beispiele posten.
Mein bisher verwendeter 30W-Faserlaser-Galvo hat eine f-theta mit 110x110mm Scanfeld und knapp 40µm Spot-Durchmesser.
Die heute gekommene "Mikro-Optik" hat ein Scanfeld von nur 6x6mm, dafür dann auch einen viel kleineren Spot mit um 7µm.
Bestellt habe ich mir die für einen "Guinness-Buch der Rekorde"-Rekordversuch zum "kleinsten maschinell hergestellten Schachspiel der Welt".
Der Rekord gilt seit 2010 und wird von einer amerikanischen Uni gehalten, welche zusammen mit einer Mikrofertigungs-Firma ein Schachbrett mit glaube 437x437µm Größe hergestellt hat (dabei war mein Mikro-Steck-Schachbrett von 2001 mit 400x400µm schon kleiner als das
Ich habe den Rekordversuch vor etwas über 1 Monat angemeldet und sollte in etwa 2 Monaten Bescheid bekommen, ob der akzeptiert wird ... dann wollte ich ein kleines Magnet-Schachbrett (und die Figuren dazu) mit einer Große von 200x200µm herstellen.
Als Test und Vorbereitung dazu habe ich mich schonmal an was größerem probiert - hier ist das Feld noch 10x10mm groß und mit einem knapp 40µm Spot gelasert ... also in der gleichen Art, nur mit einem 0.2x0.2mm großen Feld