Page 1 of 1

PicEdit - Parameter für Spirale / Vieleck /

Posted: Fri 31 Jan, 2025 5:43 pm
by wizraven
Hallo zusammen und einen wunderschönen Freitagabend. Hoch die Hände - Wochenende.

Ich bin fleißig mit Dynamics beschäftigt. Für 50 Sekunden Show brauche ich allerdings 5 Stunden. Vielleicht wird das Verhältnis mit zunehmender Erfahrung ja noch besser.
Jedenfalls habe ich mir dabei drei Fragen gestellt. Bei allen drei habe ich wirklich erst in der Anleitung gesucht, aber ohne Erfolg.

1.)Was bedeuten bei den Parametern die Felder Pre Points, Post Points und PostBlankOFF und welchen Sinn hat es Punkte davor und danach zu zeichnen?

2.)Wie kann ich bei Wellen die Gesamtpunktzahl verringern, da finde ich keinen Parameterdialog für?

3.)Wie kann ich eine sich nach einem Ende hin verjüngende 3D-Spirale/Welle zeichnen. Also so, wie wenn ich eine Spirale nehme und den Mittelpunkt nach außen ziehe und dabei alle anderen Punkte relativ mitgehen.

Wie immer schonmal danke und ein schönes Wochenende,
Joachim

Re: PicEdit - Parameter für Spirale / Vieleck /

Posted: Fri 31 Jan, 2025 7:38 pm
by Flatlinersholger
Schaue auch dazu mal auf Guido's Seite
www.mylaserpage.de
Es gibt dort schon ein paar Videos von ihm, u.a. auch ein aktuelles über PicEdit, da ist das glaube ich mit den PrePoints usw. ausführlich erklärt.

Geh oben auf die 3 Balken und dann auf Videos.

Grüße, Holger

Re: PicEdit - Parameter für Spirale / Vieleck /

Posted: Fri 31 Jan, 2025 11:30 pm
by wizraven
Das ist mir jetzt peinlich. Guido hatte mich auch schon auf die Videos verwiesen, und ich habe die Seite auch angeschaut, aber nicht entdeckt, daß die Zeilen Links sind hinter denen die Videos liegen. Ich habe mir jetzt ein die zu Picedit und die Scanningparameter angeschaut und das war sehr hilfreich, denn es wurde einiges erklärt, das ich noch gar nicht kannte. Jetzt sind mir auch die Scanningparameter klar. Wie ich allerdings die Punkte einer Welle verringern kann und wie ich sie auf einer Seite verjüngen kann, ist mir immer noch ein Rätsel. Morgen schaue ich weiter. Gute Nacht!

Re: PicEdit - Parameter für Spirale / Vieleck /

Posted: Sat 01 Feb, 2025 12:27 pm
by wizraven
Das mit der verjüngenden Spirale hat sich erledigt. Nachdem ich jetzt weiß, daß ich Punkte numerisch auf allen drei Achsen verschieben kann, kam mir heute Morgen die Erleuchtung, und die Punktzahl einer Spirale verringern geht dann wohl indem ich manuell jeden zweiten lösche oder so. Jedenfalls danke nochmal für Eure Hilfe.

Joachim

Re: PicEdit - Parameter für Spirale / Vieleck /

Posted: Sun 02 Feb, 2025 10:50 am
by guido
Hi,

ja, man lernt immer dazu. Alternativ kannst du ja auch mal CorelDraw oder Inkscape zum Zeichnen nehmen,
das Ergebnis als SVG speichern und mit dem SVG Converter in ein Pic konvertieren. Nur im Konverter die Punktreduzierung
nicht vergessen.

Die "Kurve" der Welle, also die Steigung, ist fest kodiert und linear. Das Exponentiell zu machen ist sicher machbar aber nicht mal eben
so.

Re: PicEdit - Parameter für Spirale / Vieleck /

Posted: Sun 02 Feb, 2025 12:11 pm
by guido
Soo.....

ein kleines Video. Inkscape kann das mit dem sich ändernden Radius.
Eine kleine Anleitung...

http://www.mylaserpage.de/Dynamics/Vide ... kscape.mp4

Auch viele andere Zeichenfunktionen sind in Inkscape oder Corel etwas komfortabler, wenn auch nicht
immer Laseroptimiert. Aber der Weg vom Inkscape File nach PicEdit ist immer gleich.