Seite 1 von 1

Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mi 01 Jan, 2025 10:28 pm
von Handcreme
Hallo,

ich saniere gerade Innen komplett ein Haus inkl. Elektrik mit KNX etc.
Mittlerweile bin ich bei der Lichtplanung und deren Effekte angekommen.
Aus dem Ursprung heraus etwas Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur zu haben, wollte ich dort solche Steckdosen mit LED Licht installieren:
https://www.gira.com/at/de/produkte/sic ... ngsleuchte

Nun kam mir seit einigen Tagen die Idee das mit Laserlinien vertikal jeden Meter in dem 7 Meter langen Flur zu lösen:
Screenshot 2025-01-01 221233.jpg
Dazu brennen mir einige Fragen auf den Fingern:

1. Spricht hierfür grundsätzlich irgendwas dagegen?
2. Was gibt es dabei zu beachten?
3. Muss ich irgendwelche bedenken haben bezüglich Sicherheit? Eventuell Augenverletzung von Kindern etc.?
4. Wäre z.B. sowas als erster Ansatz passend: https://www.amazon.de/Fokussierbares-La ... d_source=1
oder auf was sollte man achten?

Besten Dank vorab & Grüße

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mi 01 Jan, 2025 11:12 pm
von VDX
... Laser-Linien an der Decke wären noch "harmlos" ... sowie aber ein Laserstrahl bis zum Boden leuchtet, kann immer mal jemand mit was spiegelndem in den Strahl gehen und diesen undefiniert in der Gegend rumblitzen lassen.

Also, wenn überhaupt, dann mit so wenig Leistung, daß garantiert nichts passieren kann ... was dann aber auch zu wenig ist, den Korridor ausreichend auszuleuchten ...

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mi 01 Jan, 2025 11:28 pm
von Handcreme
Ok, also es geht natürlich um Licht schon bei nahezu finsteren Dunkelheit zu erschaffen. -> Alle Rollladen zu.

Wenn ich jetzt meinen Kreuzlinienlaser im dunkeln anmache geht er mindestens 10 Meter weit.Hier lese ich dass von wenig Gefahr bei den Kreuzlinienlaser auszugehen ist, dann sollte mein vorhaben schon passen.

Ich habe das diesen Laser: https://www.amazon.de/B011R-Lasernivell ... 9tdGY&th=1

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 06 Jan, 2025 1:18 am
von Handcreme
Hat niemand in diese Richtung schon was ähnliches realisiert?
oder gibt es mittlerweile alternativen?

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 06 Jan, 2025 7:41 am
von Death
Hallo Handcreme,

auch wenn ich ein wenig vernarrt bin in Laserlicht... der Aufwand, den du da betreiben möchtest, finde ich etwas skurril.

Ich würde mich eher bei den gehobenen Leuchtenherstellern orientieren, was die für Beleuchtungsideen für so "Tunnel" haben, als LED Licht.

Auch LED-Streifen in einer Aluschiene als RGB und als Lauflicht per Arduino sind eine coole Spielmöglichkeit.

Zudem besteht noch die Möglichkeit, einfach kleine Einbau-Notlichter zu nutzen mit Fluchtwegsrichtung und diese dann passend abdecken, so erhält man auch Streifen als Effekt.

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 06 Jan, 2025 10:12 am
von JETS
...sobald es irgendwo die Möglichkeit für Kinder gibt in den Strahl zu schauen, egal ob aufgefächert oder nicht,
#werden sie es auch machen. Langzeitschäden interessieren Kinder nicht.
Mein Tipp wäre damit zu warten bis die Kinder ausgezogen sind,
du wirst dann eh nochmal neu renovieren müssen ;)

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 06 Jan, 2025 12:41 pm
von Handcreme
Death hat geschrieben:
Mo 06 Jan, 2025 7:41 am
Ich würde mich eher bei den gehobenen Leuchtenherstellern orientieren, was die für Beleuchtungsideen für so "Tunnel" haben, als LED Licht.
das ist dann alles schon wieder zu viel Licht.. Ich hatte damit schon rumexperimentiert und die Umgebung wird meiner Frau dadurch zu hell.
Death hat geschrieben:
Mo 06 Jan, 2025 7:41 am
Auch LED-Streifen in einer Aluschiene als RGB und als Lauflicht per Arduino sind eine coole Spielmöglichkeit.
ja, aber das ist ähnlich hell wie ich oben schon geschrieben hatte.
Death hat geschrieben:
Mo 06 Jan, 2025 7:41 am
Zudem besteht noch die Möglichkeit, einfach kleine Einbau-Notlichter zu nutzen mit Fluchtwegsrichtung und diese dann passend abdecken, so erhält man auch Streifen als Effekt.
hast du ein Beispiel-Bild?
JETS hat geschrieben:
Mo 06 Jan, 2025 10:12 am
...sobald es irgendwo die Möglichkeit für Kinder gibt in den Strahl zu schauen, egal ob aufgefächert oder nicht,
#werden sie es auch machen. Langzeitschäden interessieren Kinder nicht.
klar, würde es aber auch an den Lichtsensor koppeln und nur dann anschalten wenn Dunkel und die Kinder schon schlafen sollten. Ohnehin ist im Flur keine Spielwiese angedacht und da muss man aufgrund anderer gefahren wahrscheinlich sowieso dabei bleiben!
JETS hat geschrieben:
Mo 06 Jan, 2025 10:12 am
Mein Tipp wäre damit zu warten bis die Kinder ausgezogen sind,
du wirst dann eh nochmal neu renovieren müssen ;)
Ich denke nicht das es soweit kommen wird, dass ich sogar die doch momentan sehr gehobene elektrisch smarte Unterputzinstallation (KNX) noch erneuern muss :-D

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 06 Jan, 2025 1:20 pm
von VDX
... LED's lassen sich (wie Laserdioden auch) praktisch bis runter zu 0% Leistung per PWM-Ansteuerung dimmen - also kein Problem mit "zu hell", wenn die mit einem passenden PWM-Treiber betrieben werden :freak:

Viktor

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 06 Jan, 2025 7:01 pm
von Death
Handcreme hat geschrieben:
Mo 06 Jan, 2025 12:41 pm

hast du ein Beispiel-Bild?

https://www.eaton.com/de/de-de/catalog/ ... html#tab-2

Das Licht wird durch die asymmetrischer Optik als Lichtleitkanal ausgeworfen. Wenn man jetzt noch zwei Abdeckkappen auf die Linse pappt, kriegt man eine Linie.

Gruß
Michael

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 06 Jan, 2025 7:08 pm
von Death
Und damit kriegst du bobbles an den Wänden...

https://www.eaton.com/de/de-de/catalog/ ... -cg-s.html

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 06 Jan, 2025 7:11 pm
von Death
VDX hat geschrieben:
Mo 06 Jan, 2025 1:20 pm
... LED's lassen sich (wie Laserdioden auch) praktisch bis runter zu 0% Leistung per PWM-Ansteuerung dimmen - also kein Problem mit "zu hell", wenn die mit einem passenden PWM-Treiber betrieben werden :freak:

Viktor
Das meinte ich ja :D

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Fr 17 Jan, 2025 12:53 am
von Handcreme
aber das ist doch ein ganz anderes strahlendes Licht mit LED wenn es an einer weißen Wand abklatscht als eine feine Laserlinie!?

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Fr 17 Jan, 2025 7:20 am
von Flatlinersholger
Moinsen,
wir haben bei uns in der Klinik in den Bestrahlungsräumen Linienlaser und Kreuzlaser an den Wänden und unter der Decke.
Sie zeichnen eine dünne Linie quer durch den Raum und dienen dem exakten Positionieren unserer Patienten unter dem Photonen- oder Elektronenstrahl während der Strahlentherapie und zur Geometriekontrolle, die gibt's in Rot, Grün und Blau.

Unsere sind schei... - teuer, aber sowas gibt's auch in "kleiner" und "günstiger" als unsere und die Linien sehen toll aus.

Schau zB. mal bei Laserfuchs nach, ich meine die hätten sowas kleines, ähnliches im Angebot.

Grüße, Holger

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Fr 17 Jan, 2025 7:31 am
von Death
Sind halt Alternativen :D

Du willst ja über KNX gehen, also wirst du wohl um KNX Netzteile / Dali / DMX nicht drum rum kommen.

Du musst jetzt wohl Bildersuche machen für Lineare Wand und Deckenbeleuchtung, bis du halt was findest :D

Und dazu kommt noch, du musst das alles so planen, dass du jederzeit an die Netzteile / Leuchtmittel ran kommst ohne jedes Mal den Hammer schwingen zu müssen.

Ich an deiner Stelle würde mich von der Idee "Laser" verabschieden. Es ist toll, gar keine Frage, aber ich wüsste im Moment nicht, wie man das in einen Wohnungsflur integrieren könnte. Zudem noch über KNX gesteuert.

:)

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Fr 17 Jan, 2025 7:34 am
von Death
Stimmt..
Linienlasermodule sind noch eine Idee, aber da muss ja auch der Abstrahlwinkel passen :D

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 20 Jan, 2025 11:27 pm
von Handcreme
Death hat geschrieben:
Fr 17 Jan, 2025 7:31 am
Sind halt Alternativen :D

Du willst ja über KNX gehen, also wirst du wohl um KNX Netzteile / Dali / DMX nicht drum rum kommen.

Du musst jetzt wohl Bildersuche machen für Lineare Wand und Deckenbeleuchtung, bis du halt was findest :D

Und dazu kommt noch, du musst das alles so planen, dass du jederzeit an die Netzteile / Leuchtmittel ran kommst ohne jedes Mal den Hammer schwingen zu müssen.

Ich an deiner Stelle würde mich von der Idee "Laser" verabschieden. Es ist toll, gar keine Frage, aber ich wüsste im Moment nicht, wie man das in einen Wohnungsflur integrieren könnte. Zudem noch über KNX gesteuert.

:)
geht alles..

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mi 22 Jan, 2025 4:48 pm
von Handcreme
so jetzt die ausführliche Variante.
Death hat geschrieben:
Fr 17 Jan, 2025 7:31 am
Du willst ja über KNX gehen, also wirst du wohl um KNX Netzteile / Dali / DMX nicht drum rum kommen.
Ich will über KNX Zugriff haben, aber das geht ja ziemlich einfach mittels entsprechendem Aktor der die 230 Volt an und abschaltet, dahinter hängt dann die Stromversorgung für den/die Laser. Das ganze würde noch gepaart mit einem Bewegungssensor oder auch Schalter gehen.
Death hat geschrieben:
Fr 17 Jan, 2025 7:31 am
Und dazu kommt noch, du musst das alles so planen, dass du jederzeit an die Netzteile / Leuchtmittel ran kommst ohne jedes Mal den Hammer schwingen zu müssen.
geht auch, oder ich mache die Versorgungsleitung gleich vom Technikraum bis zum Flur. Kann dann auch alles Aufputz dort bleiben..

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Fr 31 Jan, 2025 6:25 pm
von Death

Re: Nachtlicht/Orientierungslicht im dunklen Flur via Linienlaser realisieren?

Verfasst: Mo 03 Feb, 2025 2:39 pm
von Handcreme
Hab ich mir angeschaut, meine Anforderungen sind weiterhin:

- nicht die ganze Wand dafür schlitzen und für ewig mit den Stripes versehen zu müssen.
- maximal 5 mm Strich und nicht 8 mm
- Eher nur so ein Effekt an der Wand zu haben und bei Tageslicht normale verputzte Wand
- keine Strahlung aus der Wand die den ganzen Flur ausleuchtet, eher ein Wandeffekt.