Seite 1 von 1

Data Sheet für Catweazle

Verfasst: Mi 25 Dez, 2024 3:01 pm
von Ranchero76
Hallo.
Ich suche ein Data Sheet für ein Catweazle LCc1 oder Treiber, vielleicht hat ja jemand noch was in der richtung rum liegen.

Re: Data Sheet für Catweazle

Verfasst: Mi 25 Dez, 2024 11:23 pm
von mikesupi
Hi,

hier gibts ein paar Infos:

https://www.laserfx.com/Backstage.Laser ... uts24.html

der Treiber müsste von JM-Laser sein.

Um welche Daten geht es denn?

Hier ein paar Specs:

Funktionsprinzip Static Coil Feedback-System
Max. optischer Ablenkwinkel 40° (+/-20°)
Steigzeit 1ms @ 40° optisch (< 0,4ms @ 5° optisch)
Geschwindigkeit nach ILDA: 30.000pps bei 7° opt. Winkel
Stromaufnahme max. 2A
Grundstellung stromlos Endanschlag
Spiegelmaße ca. 5mm x 9mm
Max. Laserleistung 500mW
Empfohlener Strahl Ø 0,5 - 3mm
Seitl. Achsspiel max. 0,016mm
Längsachsspiel max. 0,3mm (kein optischer Einfluß)


LG
Mike


...

Re: Data Sheet für Catweazle

Verfasst: Fr 27 Dez, 2024 11:21 am
von jack1212
Check this link for details: [LaserFX Backstage Info](https://www.laserfx.com/Backstage.Laser/Inouts24.html). Driver likely from JM-Laser. Let me know specific data you need!

Re: Data Sheet für Catweazle

Verfasst: Fr 27 Dez, 2024 3:24 pm
von mikesupi
Übersetzt hier jemand meine Beiträge :lol:

Re: Data Sheet für Catweazle

Verfasst: Fr 27 Dez, 2024 11:55 pm
von lightwave
Schaut verdächtig nach Spambot aus. Hab ich mal zeitweise gesperrt.

Re: Data Sheet für Catweazle

Verfasst: So 09 Feb, 2025 2:31 pm
von Ranchero76
mikesupi hat geschrieben:
Mi 25 Dez, 2024 11:23 pm
Hi,

hier gibts ein paar Infos:

https://www.laserfx.com/Backstage.Laser ... uts24.html

der Treiber müsste von JM-Laser sein.

Um welche Daten geht es denn?

Hier ein paar Specs:

Funktionsprinzip Static Coil Feedback-System
Max. optischer Ablenkwinkel 40° (+/-20°)
Steigzeit 1ms @ 40° optisch (< 0,4ms @ 5° optisch)
Geschwindigkeit nach ILDA: 30.000pps bei 7° opt. Winkel
Stromaufnahme max. 2A
Grundstellung stromlos Endanschlag
Spiegelmaße ca. 5mm x 9mm
Max. Laserleistung 500mW
Empfohlener Strahl Ø 0,5 - 3mm
Seitl. Achsspiel max. 0,016mm
Längsachsspiel max. 0,3mm (kein optischer Einfluß)
LG
Mike

Dankeschön Mike das hat mir doch schon sehr geholfen, habe aber den LC1 aber die anschlüsse sind ja fast identisch :-)
...
[Edit by lightwave: quote Formatierung korrigiert. Ein full-quote hätte es wohl eigentlich nicht gebraucht...]