Page 1 of 1

Suche ILDA bis Klasse 3

Posted: Wed 20 Nov, 2024 11:38 am
by FaB
Hallo liebes Forum.

Ich habe hier bereits viel gelesen und bin dankbar für all die Diskussionen und Antworten!

Ich habe für ein Projekt einen professionellen Anspruch an die Möglichkeiten, bin was Laser angeht jedoch Anfänger.
Der Laser muss ILDA- fähig sein, um live zeichnen und eigene reaktive Animationen erzeugen zu können. Dazu habe ich ein Pangolin FB3/QS. Das funktioniert super und erfüllt meine Anforderungen!

Nun scheitere ich aber an den Leistungen der Laser. Getestetet habe ich mit einem Anfänger- Modell Pegasus Pro 600, der leider nicht in seiner Intensität regelbar ist. Das ist für meine Anwendung jedoch wichtig, da die Raumgrößen stark variieren, ich keinen Laserschein habe und trotzdem am Publikum arbeiten möchte. Videoprojektion kommt aus ästhetischen Gründen nicht in Frage.

Frage: Gibt es ILDA- fähige Laser, welche in Klasse 2, maximal 3R funktionieren?

Ich finde dazu leider nur extrem teure analoge Geräte, die sich dimmen lassen. Dann jedoch gleichzeitig in Klasse 4 sind und natürlich zu teuer. :)


Ich danke sehr für Expertise und Hilfe!

Grüße,
Fabian

Re: Suche ILDA bis Klasse 3

Posted: Wed 20 Nov, 2024 3:47 pm
by ndm
Hallo.
Kurz den Unterschied zwischen analog und TTL erklährt :
TTL = Laser kennt nur EIN (100%), oder AUS (0%).
Analog = Stufenlos zwischen 0% und 100% regelbar (zumindest theoretisch)
Das heisst, wenn du einen Klasse 4 Laser auf 1% runter dimmst, ist er "relativ" ungefährlich, aber...
Leider geht das bei günstigen Lasern meist nicht. Da kommt also der Preis ins Spiel.
Klasse 3 und kleiner, gab's vielleicht mal früher mit ILDA, mittlerweile aber eher nicht mehr. (Gemäss meinem Wissensstand)

Und jetzt das Wichtigste !
Wenn du wirklich mit/am Publikum arbeiten willst, kommst du nicht drum herum, entweder den LSB (LaserSchutzBeauftragter für Deutschland), oder die Sachkundebestätigung/nachweis für die Schweiz zu erlangen.

Alles andere wäre fahrlässig !

Gruss ndm

Re: Suche ILDA bis Klasse 3

Posted: Wed 20 Nov, 2024 4:01 pm
by VDX
... einen per PWM angesteuerten Laser auf 1% oder (weniger, wenn er die Option hat) runterzudimmen bringt den nicht in den "sicheren" Bereich - der ballert dann immer noch mit 100% Leistung ... nur die Pulslänge wird 1/100-el der PWM-Basis-Zeit - bei 1kHz PWM-Basisfrequenz also um 10 Mikrosekunden 1000x pro Sekunde, was je nach Laser-Leistung schon reicht, die Retina zu schädigen!!

Re: Suche ILDA bis Klasse 3

Posted: Wed 20 Nov, 2024 10:33 pm
by lightwave
@Viktor: Nix PWM, bei Showlasern immer analog 0-10V.

Re: Suche ILDA bis Klasse 3

Posted: Wed 20 Nov, 2024 10:38 pm
by VDX
... halten sich die Chinesen bei den billigen Lasern auch immer dran? - PWM ist viel einfacher linear in der Leistung zu regeln, als analog :freak:

Re: Suche ILDA bis Klasse 3

Posted: Sat 23 Nov, 2024 11:53 am
by JETS
Ich fürchte da wirst du bauen müssen, gute Module im "sicheren" Bereich und passende Treiber dafür gibt es relativ günstig,
einen Projektor mit guten >35K Scannern mit defekten Scannern auch immer wieder bei Ebay oder Kleinanzeigen.
Achtung auf aktive Scannerüberwachung achten.