Page 1 of 1

Galvo, oder Treiber defekt ?

Posted: Tue 24 Sep, 2024 4:42 pm
by ndm
Hallo Leute.
Ich habe 4Stk. 10W RGB Laser.
Als ich diese vor einem Event zuhause getestet habe, machte einer eine sehr komische Ausgabe...
Ich hänge mal ein paar Bilder an.
Getestet mit Pangolin QS, FB3, Scanrate ca. 18k pps, Projektionsfeld auf 25% reduziert.

Kann jmd eine Ferndiagnose stellen ?
Danke.

Grüsse NDM

PS : Die lila Flecken in den Bildern, sind Spuren eines Laserbeschusses :lol: (Cam Sensor fand das nicht so toll)

Re: Galvo, oder Treiber defekt ?

Posted: Tue 24 Sep, 2024 5:15 pm
by VDX
... sieht nach absoluten "Überschwingern" aus - Scan-speed viel zu schnell eingestellt und/oder zu wenig Dämpfung :?

Re: Galvo, oder Treiber defekt ?

Posted: Wed 25 Sep, 2024 5:53 am
by guido
In dem Rahmen verstellt sich ein System nicht von selbst.
Überfahren, zu heiss, Magneten platt, kann aber auch ein Feedbackproblem sein.
Sieht aber ja so aus als ob es beide Galvos trifft. Also eher gestorben weil gegrillt ?
Was für Scanner ?

Re: Galvo, oder Treiber defekt ?

Posted: Wed 25 Sep, 2024 10:02 am
by ndm
X-Achse scheint in Ordnung zu sein.
Normalerweise (indoor) laufen die Laser auf X=60% und Y=10 bis 20% Projektionsgrösse.
Scanspeed max 20k PPS. Reicht für Beamshows.
Ich frag mich warum es nur einen verblasen hat... (Montagsmodel ?)
Normalerweise laufen die 4 im Verbund...
Die Scanner nachen 30k.
Steuerung über ILDA Kabel, FB3

Re: Galvo, oder Treiber defekt ?

Posted: Wed 25 Sep, 2024 1:08 pm
by ndm
Habe mit dem Hersteller telefoniert.
Die schicken mir ein neues Paar Galvos.
Auf Garantie.

Bräuchte dann evtl ein bisschen Hilfe von euch, beim Abgleichen :lol:

Vielen Dank erstmal, für eure Hilfe bis jetzt.

Gruss Andi

Re: Galvo, oder Treiber defekt ?

Posted: Wed 25 Sep, 2024 1:55 pm
by Flatlinersholger
Hallo,

und wow, da hast Du aber Glück, dass das so einfach und unkompliziert klappt.
Darf man fragen, um welchen Hersteller es sich handelt, und wie lange Du das Gerät schon besitzt?

Re: Galvo, oder Treiber defekt ?

Posted: Wed 25 Sep, 2024 2:50 pm
by ndm
Hahaha.
Du willst ja allerlei wissen :)

Sind China Produkte.
Gemessene 11.1W nach Optik.
Dimmen sauber hinunter bis ca. 10%, ohne Farbänderung.
Da ich schon mehrere Laser bei diesem Hersteller gekauft habe, gabs auch einen Spezialpreis.
Die Beamdaten sind nicht wirklich berauschend, aber bei so viel Leistung spielt das weniger eine Rolle.
Hersteller ist GAGA Light.
Ja, ich habe sie auch schon darauf hingewiesen, dass sie für den deutschsprachigen Raum einen anderen Namen wählen sollten...
Bj 2023 Frühling

Re: Galvo, oder Treiber defekt ?

Posted: Thu 26 Sep, 2024 7:01 am
by Flatlinersholger
Danke für die Infos.
Ich finde es auf jeden Fall sehr kulant, dass Du neue Galvos auf Garantie zugeschickt bekommst.