Laserröhre springt nicht mehr an
Posted: Tue 24 Sep, 2024 2:01 pm
Hallo Freunde,
Ich möchte nach langem mal wieder mich mit meinem Laser beschäftigen. Ich hab vor einiger Zeit aufgegeben das Thema zu verfolgen.
Ich bin besitzer eines K50 aus einem Nachlass. Bevor ich den Laser bekommen habe, hat der besitzer ein großes Problem mit einer entladung aufs gehäuse gehabt. vom Netzteil sind die Funken aufs gehäuse übergesprungen. Ich hab das Teil nun in meinem besitz und habe die Röhre (von Vevor) und auch das Netzteil (amazon) getauscht, doch leider springt die Röhre nicht an. alles macht einen passenden Eindruck, alles wurde verkabelt und angeschlossen wie es beim original war. doch leider verrichtet der laser seine arbeit nicht.
Die steuerung passt, aber es kommt kein funken zu stande.
Nun zu meiner Frage - wie kann ich testen ob das Netzteil seinen Dienst verrichtet?
Oder wie kann ich feststellen ob die Röhre deffekt ist?
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich?
LG Erik
Ich möchte nach langem mal wieder mich mit meinem Laser beschäftigen. Ich hab vor einiger Zeit aufgegeben das Thema zu verfolgen.
Ich bin besitzer eines K50 aus einem Nachlass. Bevor ich den Laser bekommen habe, hat der besitzer ein großes Problem mit einer entladung aufs gehäuse gehabt. vom Netzteil sind die Funken aufs gehäuse übergesprungen. Ich hab das Teil nun in meinem besitz und habe die Röhre (von Vevor) und auch das Netzteil (amazon) getauscht, doch leider springt die Röhre nicht an. alles macht einen passenden Eindruck, alles wurde verkabelt und angeschlossen wie es beim original war. doch leider verrichtet der laser seine arbeit nicht.
Die steuerung passt, aber es kommt kein funken zu stande.
Nun zu meiner Frage - wie kann ich testen ob das Netzteil seinen Dienst verrichtet?
Oder wie kann ich feststellen ob die Röhre deffekt ist?
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich?
LG Erik