Zwei CO2 Laser 100W + 40W zusammenführen (koaxial) einkoppeln.
Posted: Tue 17 Sep, 2024 12:11 pm
Hallo Forum,
heute mein erster Beitrag mit hoffentlich allen nötigen Informationen :wink
Ich möchte zwei CO2 Laser 100W + 40W zusammenschalten (koaxial einkoppeln).
Sinn und Zweck ist es, mit zwei unterschiedlichen Laserleistungen arbeiten zu können und durch den Parallelbetrieb eine Leistungssteigerung zu erzielen.
Die prinzipielle Lösung scheint ein sogenannter offener optischer Resonator zu sein. (Ich hab das mal gegoogelt)
Ich vermute das wird mit Spiegeln realisiert.
Wie das aussehen kann habe ich mir mal bei einem Hersteller abgeschaut [jpg] Das wird hier mit 2x 130W CO2 Laser realisiert.
Die Frage ist, ob das auch mit unterschiedlichen Laser-Leistungen (erhöhte Laserleistung) funktioniert.
Gibt es da Erfahrungswerte bzw. hat das schon mal jemand gemacht?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Pille1a
heute mein erster Beitrag mit hoffentlich allen nötigen Informationen :wink
Ich möchte zwei CO2 Laser 100W + 40W zusammenschalten (koaxial einkoppeln).
Sinn und Zweck ist es, mit zwei unterschiedlichen Laserleistungen arbeiten zu können und durch den Parallelbetrieb eine Leistungssteigerung zu erzielen.
Die prinzipielle Lösung scheint ein sogenannter offener optischer Resonator zu sein. (Ich hab das mal gegoogelt)
Ich vermute das wird mit Spiegeln realisiert.
Wie das aussehen kann habe ich mir mal bei einem Hersteller abgeschaut [jpg] Das wird hier mit 2x 130W CO2 Laser realisiert.
Die Frage ist, ob das auch mit unterschiedlichen Laser-Leistungen (erhöhte Laserleistung) funktioniert.
Gibt es da Erfahrungswerte bzw. hat das schon mal jemand gemacht?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Pille1a