Seite 1 von 1

Laser lange erhalten

Verfasst: Mo 29 Jan, 2024 1:36 am
von Matze48
Moin Leute und Profis !

Habe hier nun den DS1000. Nun möchte ich ihn auch lange benutzen und erhalten. In der Showcontroller Software kann man ja den Scanspeed einstellen . Ist es schlecht für den Laser wenn man die max. 40 kpps ausnutzt oder isses eher nicht so gut ? Voreingestellt sind immer 28 !! Mfg

Re: Laser lange erhalten

Verfasst: Mo 29 Jan, 2024 6:03 am
von guido
Hi,

die tatsächlich zuzumutende Scanspeed ist immer Winkelabhängig. Unterscheide da zwischen
Beamshows bei Vollwinkel und Grafikshows mit kleinem Winkel < 10 Grad. Am besten mal mit dem
Hardwarecheck die max. Scanspeed mit dem ILDA 30K Testbild ermitteln. Der Wert sollte deine Obergrenze
für Grafikshows sein, vielleicht noch +10% wenns nicht anfängt hässlich auszusehen.

Re: Laser lange erhalten

Verfasst: Di 30 Jan, 2024 1:08 am
von Matze48
Danke für die Antwort. Also es gibt ja die möglichkeit max Speed von 30kpps einzustellen ist das dann auch was du meintest? mfg

Re: Laser lange erhalten

Verfasst: Mi 06 Mär, 2024 7:42 pm
von ndm
Tach.
Hatte immer mal wieder rote Dioden, welche den Geist aufgaben.
Hab' dann irgendwann bemerkt, dass nur die über den Jordan gehen, welche ich mittels 220V Switch ein und ausschaltete.
(Schande über mich, habe zu Beginn meiner Diodenlaserkarriere oft mal einen (schwachen) Laser auf Auto-Modus laufen lassen).
Sobald ich diese aber per DMX, oder ILDA "stummschaltete", dh der Laser blieb in Betrieb, hat sich die Lebensdauer der Dioden DRASTISCH verlängert.
Die Galvos, egal ob Spookyblue, oder teure Swisslas/Tarm/Pango Systeme, haben seit mehr als 20 Jahren ALLE gehaltren.

Das Problem lag also bei mir nie bei mechanischen Defekten.

Folgerung : wenn du den Laser ausschaltest, lass ihn abkühlen.
Wichtig zB bei Stromausfall.

Seit dieser Erkenntnis, keinen Ausfall meht gehabt.

Gruss Andi

Re: Laser lange erhalten

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 9:48 am
von Flatlinersholger
Hallo,
wow, es gibt ja doch noch etwas Leben hier :-)
Ich lasse meine Laser auch alle laufen, nachdem der letzte Strahl das Gehäuse verlassen hat.
Dann können die Lüfter noch etwas nachlaufen und es gibt keinen Hitzestau.