Page 1 of 1
Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 12:15 am
by Cypheros
Habe ein altes Phoenix USB Micro-Interface V1 mit Firmware 3.04 and einem billigen 3W China-Laser angeschlossen. Windows 7, oranger Dongle.
Habe Version 3.21 und 4.18 probiert aber bei beiden Versionen wird jede Demo-Lasershow nicht auf dem Laser ausgegeben. Beide Versionen starten aber weder Pro noch Live geben etwas über den Laser aus.
Seltsamerweise funktioniert der Hardware-Test problemlos.
Danke für jeden Hinweis.
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 6:05 am
by guido
Moins,
das ist ganz einfach. Der orange Phoenix Dongle ist für die Tonne. Das Projekt wurde von Pangolin
gekauft und langsam beerdigt. Dynamics/Showcontroller basiert zwar auf dem gleichem Kern,
ist aber von jemand anderem (mir) weiterentwickelt worden. Meine Software ist auch nicht for free
und braucht auch einen Dongle. Meiner ist rot. Geht aber ja auch nicht um die Farbe sondern um die
Lizenz die auf den Dongle programmiert wurde.
Der Hardwarecheck gibt aus weil er als Test-Tool free ist. Der Rest braucht eine Lizenz.
Die ist auf dem Dongle.
Win 7 wird von meiner Seite her auch nicht mehr unterstützt. Das aktuelle Realtime benutzt
Funktionen die Win7 noch nicht kannte. Empfehle Win 10 oder 11.
Solltest du nicht den Laserworld Showcontroller sondern die Phoenix Software meinen
dann ist die Frage mit welcher Version der Dongle gekauft wurde. Kann ein alter 3er Dongle sein.
Aber wie gesagt, die Software ist tot und vom neuem Eigentümer gibts dafür keinen Support mehr.
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 8:37 am
by Cypheros
Hi, das ist mir bewußt, darum frage ich hier, wo die Spezialisten sitzen
Es geht um die alte Phoenix-Software. Dabei war die 3.21 und die 4.18 habe ich mir hier aus dem Forum geholt. Die 4.18 soll ja ein kostenloses Upgrade sein für alle Phoenix-User. Der Dongle wird erkannt und leuchtet grün sobald die Software gestartet wird. Ohne Dongle startet die Software nicht.
Hier im Forum heißt es, das Phoenix nur unter Vista oder Windows 7 funktioniert. Habe es aber auch unter Windows 10 probiert, da sieht es genauso aus.
Bin noch Neuling und kenne mich mit den Marotten der Software nicht aus.
Wie gesagt funktioniert der Hardwaretest, so dass ich davon ausgehe, dass Treiber, USB-Interface und Laser zusammenarbeiten. Erst wenn ich die Phoenix-Software(Pro,Live,Player) starte, funktioniert es nicht. Wobei die rote Lampe am Interface angeht, wenn ich den Laser in der Software aktiviere.
Vielleicht bin ich aber auch zu blöd und habe vergessen etwas Notwendiges einzustellen.
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 9:38 am
by Cypheros
OK, Fehler gefunden. Scheint eine kastrierte Version zu sein, die nur DMX kann.
DMX Programmer [only editing is possible, upgrade to Basic/Pro for more features] v. 20100824
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 11:49 am
by Cypheros
Bleibt abschließend nur die Frage, welche Software das Phoenix Micro USB V1 unterstützt?
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 1:28 pm
by guido
Meine...Dynamics...Dongle ab 300€ für 3 Scanner oder 499€ für bis zu 20.
Setup auf meiner Homepage, ohne Dongle keine Ausgabe (nur Hardwarecheck, den hatte Phoenix damals von mir ) .
Aber nicht mehr auf Win7...Win10 oder 11 bitte.
Die Phoenix Micro V1 ist übrigens die gleiche wie unsere Easylase LC, nur in einem anderem Gehäuse.
Bei Defekten können wir da auch helfen. Aber außer der USB Buchse war da eigentlich nie was...
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 2:14 pm
by VDX
Hi Guido,
ich habe ja noch die (alte?) Easylase LC USB, mit der ich seinerzeit mit deiner Hilfe versucht hatte, mit dem angepaßten Cpp-Treiber bis über 50k Punkte zu interpolieren, um mit der "langsam" lasergravieren zu können.
Hat sich in der Zeit was getan? ... ggf. neue Firmware?
Viktor
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 2:48 pm
by guido
Hi Victor,
die gibts immer noch mit auch genau der Firmware.
Macht was sie soll. Daher kein Update. Macht allem ihm Rahmen ihrer Auflösung und Speicher.
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 3:43 pm
by VDX
Hi Guido,
Danke! - dann behalte ich die erstmal so "im Auge".
Bin altuell auch eher mit den "normalen" Galvo-Controllern beschäftigt ... wollte bei Gelegenheit aber auch mal wieder was mit Servos für die Spiegel-Bewegung machen -- wo es weniger auf die Geschwindigkeit, als auf sehr große Spiegel (wegen "fetten" Beams mit hoher Energie) und sehr hohe Winkel-Auflöung ankommt
Viktor
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Wed 24 Jan, 2024 9:25 pm
by Cypheros
Danke für die Info. Ja, habe auch inzwischen rausgefunden, dass es ein Easylase LC USB von Müller Elektronik ist.
Das war dann wohl für mich mal wieder Schrottwichteln bei Ebay. Hätte nicht gedacht, dass es eine verdongelte Version von Phoenix gibt, die nichts kann. Anfängerfehler.
Leider wird die Dose von keiner Software unterstützt, die für Hobbyzwecke bezahlbar ist. 300,- bis 400,- Euro sind mir echt zuviel. Ich verdiene damit ja kein Geld.
Blöderweise kann man ja noch nichtmal irgendwie das Interface steuern, obwohl es eine API für die jmlaser.dll mit Delphi-Sources dafür gibt. Leider wird das Phoenix-Interface nicht mal Enumeriert über jmLaserEnumerateDevices.
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Thu 25 Jan, 2024 12:11 am
by VDX
... ich hatte damals für meine speziellen Treiber die API von Delphi auf Cpp umgeschrieben, um mit HPGL-Dateien (oder anderen Vektor-Files) einen Servo-Spiegelschwenker (Servos statt Galvos) anzusteuern und mit einem Faserlaser lasergravieren zu können.
Da ich das sonst mit "üblichen" Galvo-Markierern mache, lohnt es sich für mich aber nicht wirklich, das Projekt zu reaktivieren ...
Viktor
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Thu 25 Jan, 2024 5:54 am
by guido
Hallo,
zusammen mit der Phoenix Firmware war das damals ein Exklusiv-Produkt für Bocatec.
Er hat bestimmt wer die Karte verwenden darf. Wir als Entwickler hatten dieses Recht
natürlich. Andere nicht. Auch nach dem Verkauf von Phoenix an "Big P" dürfen wir an dieser
Schraube nicht drehen.
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Thu 25 Jan, 2024 3:59 pm
by guido
Da sehe ich doch gerad bei Facebook ein solches Set zum Verkauf.
"Dongleversion unbekannt..." . Zufälle gibts ..

Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Sun 10 Mar, 2024 10:53 pm
by ndm
Cypheros wrote: ↑Wed 24 Jan, 2024 9:38 am
OK, Fehler gefunden. Scheint eine kastrierte Version zu sein, die nur DMX kann.
DMX Programmer [only editing is possible, upgrade to Basic/Pro for more features] v. 20100824
Eine ILDA fähige Lasershowsoftware, welche nur DMX ausgeben kann ?
Das wäre ja, wie wenn du mit Word nur zeichnen könntest...
Starten die Benutzeroberflächen der einzelnen Module Live/Pro ?
Kommt eine Fehlermeldung ?
Hast du das Interface einer Timeline (einem Laser) zugeordnet ?
Gruss
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Posted: Sun 03 Nov, 2024 7:54 pm
by ndm
Es gibt tatsächlich eine Software, welche "Phoenix Showcontroller" heisst, aber nichts mit der ILDA Showcontroller Software zu tun hat
https://www.elationlighting.eu/phoenix- ... re-version
Die kann natürlich nur DMX...