Die Scanspeed bei Beamshows? Eine hoffnungslose Suche
Posted: Mon 16 Oct, 2023 12:45 am
Hallo zusammen,
ich habe schon etliche Foren durchsucht und versucht Antworten zu bekommen und jetzt bin ich so verzweifelt das ich Angst habe meine Projektoren zu benutzen.
Es geht um folgende Projektoren: Tarm 2.5 & Laserworld DS2000RGB MK4
Ich bin vor kurzem auf die Showcontroller Software umgestiegen und habe dort auch schon die ersten Shows für Kunden erstellt. Die Software ist extremst mächtig und kann wirklich sehr viel. Bisher sind meine Shows mit DMX programmiert und dort stellten sich viele Fragen nicht weil einfach schlichtweg nicht so viel einstellbar war trotz Professionel Mode.
Die Scanspeed wird immer bei der optimalen bedingung von 8 Grad ILDA angeben was auch in Ordnung ist. Für Grafik Shows ist das auch in Ordnung was überall angegeben wird. Nun steht überall das bei Beamshows ein wesentlich geringerer Schanspeed ausreicht.
In der Software kann ich den Scanspeed je Projektor einzeln einstellen, allerdings steht auch überall das wenn der Scanspeed zu hoch eingestellt ist defekte bei vollem Winkel entstehen können.
Ich habe vor Angst was kaputt zu machen die Scanspeed erstmal auf 17kpps gelassen was bei manchen Effekten bzw. Runden Fächern gerne mal zu Flackern kommt.
Deshalb meine Frage, was ist die "Ideale" Scanspeed" für Beamshows. Beim Bildtest mit dem Ilda Tesbild komme ich gut mit 27 kpps zurecht. Aber ist dies zuviel bei Beamshows?
Also ich habe alles eingestellt so wie es überall steht die Frage ist halt was kann man Fahren so das die Scanner nicht beschädigt werden. Optisch gesehen sieht es mit 30 kpps wunderschön aus. Nur Optik und Praxis sind halt zweilerlei.
Vielleicht gibt es hier jemanden der mir helfen kann.
Vielen Dank im vorraus
und Grüße aus der Eifel
André S.
ich habe schon etliche Foren durchsucht und versucht Antworten zu bekommen und jetzt bin ich so verzweifelt das ich Angst habe meine Projektoren zu benutzen.
Es geht um folgende Projektoren: Tarm 2.5 & Laserworld DS2000RGB MK4
Ich bin vor kurzem auf die Showcontroller Software umgestiegen und habe dort auch schon die ersten Shows für Kunden erstellt. Die Software ist extremst mächtig und kann wirklich sehr viel. Bisher sind meine Shows mit DMX programmiert und dort stellten sich viele Fragen nicht weil einfach schlichtweg nicht so viel einstellbar war trotz Professionel Mode.
Die Scanspeed wird immer bei der optimalen bedingung von 8 Grad ILDA angeben was auch in Ordnung ist. Für Grafik Shows ist das auch in Ordnung was überall angegeben wird. Nun steht überall das bei Beamshows ein wesentlich geringerer Schanspeed ausreicht.
In der Software kann ich den Scanspeed je Projektor einzeln einstellen, allerdings steht auch überall das wenn der Scanspeed zu hoch eingestellt ist defekte bei vollem Winkel entstehen können.
Ich habe vor Angst was kaputt zu machen die Scanspeed erstmal auf 17kpps gelassen was bei manchen Effekten bzw. Runden Fächern gerne mal zu Flackern kommt.
Deshalb meine Frage, was ist die "Ideale" Scanspeed" für Beamshows. Beim Bildtest mit dem Ilda Tesbild komme ich gut mit 27 kpps zurecht. Aber ist dies zuviel bei Beamshows?
Also ich habe alles eingestellt so wie es überall steht die Frage ist halt was kann man Fahren so das die Scanner nicht beschädigt werden. Optisch gesehen sieht es mit 30 kpps wunderschön aus. Nur Optik und Praxis sind halt zweilerlei.
Vielleicht gibt es hier jemanden der mir helfen kann.
Vielen Dank im vorraus
und Grüße aus der Eifel
André S.