LA Solinger Lasergraph Steckerbelegung
Posted: Tue 03 Jan, 2023 4:30 pm
Hallo Leute.
Ich bin vor kurzem mal an eine Lasergraph Installation geraten, welche "modernisiert" werden sollte.
LA Solinger wurde mir als absoluter Rolls Royce unter den Lasersystemen angepriesen...
Und was sehe ich ?
GUI im MS-DOS Style ?
Datenübertragung über 9-Pol Sub-D ? --> Hier im Forum wurden Leute dafür gemasregelt, wenn sie ILDA über Cat5 senden wollten (funktioniert übrigens tadellos, auch über sehr grosse Entfernungen)
Und dann die Übergangsadapter von 9-Pol nach 25-Pol Standart ILDA... ein Gebastel, mit ungeschirmtem Flachbandkabel, welches jeder Heimwerker besser hinbekommt. (es wurde hier auch schon darauf hingewiesen, dass man nur verdrillte und geschirmte 25-Pol Kabel verwenden sollte und man mindestens 14 Pole brauchen würde...)
Der Hardware Ausgang (ein 25-Pol Sub-D, entspricht auch keinerlei Standarts. Hab' den mal abgezogen und ein normales Interface dran gehängt. Schlechte Idee.
Mir ist auch aufgefallen, dass es hier keine Diskussionsgruppe für dieses System gibt...
Ach ja, meine Frage : Weiss jmd, wie die Pinbelegung am nicht-ILDA des Lasergraph ist ?
Danke.
Gruss Andi
Ich bin vor kurzem mal an eine Lasergraph Installation geraten, welche "modernisiert" werden sollte.
LA Solinger wurde mir als absoluter Rolls Royce unter den Lasersystemen angepriesen...
Und was sehe ich ?
GUI im MS-DOS Style ?
Datenübertragung über 9-Pol Sub-D ? --> Hier im Forum wurden Leute dafür gemasregelt, wenn sie ILDA über Cat5 senden wollten (funktioniert übrigens tadellos, auch über sehr grosse Entfernungen)
Und dann die Übergangsadapter von 9-Pol nach 25-Pol Standart ILDA... ein Gebastel, mit ungeschirmtem Flachbandkabel, welches jeder Heimwerker besser hinbekommt. (es wurde hier auch schon darauf hingewiesen, dass man nur verdrillte und geschirmte 25-Pol Kabel verwenden sollte und man mindestens 14 Pole brauchen würde...)
Der Hardware Ausgang (ein 25-Pol Sub-D, entspricht auch keinerlei Standarts. Hab' den mal abgezogen und ein normales Interface dran gehängt. Schlechte Idee.
Mir ist auch aufgefallen, dass es hier keine Diskussionsgruppe für dieses System gibt...
Ach ja, meine Frage : Weiss jmd, wie die Pinbelegung am nicht-ILDA des Lasergraph ist ?
Danke.
Gruss Andi