Page 1 of 1

SYNRAD Oldtimer

Posted: Fri 09 Dec, 2022 3:48 pm
by noco
Hallo zusammen!

ich habe hier einen (ziemlich alten) Laser-Controller von SYNRAD... Die Bezeichnung lautet: "CA-48-B"

Hat jemand von euch dazu irgendwelche Infos, Dokumentationen, oder Manuals?

Wie der Controller eingesetzt werden kann, ist mir halbwegs klar - Ich brauche in der Haupsache die Information, mit welcher Speisespannung (via Steckernetzteil) er betrieben wird.

Eine Anfrage bei Novanta (Synrad) wurde leider nicht beantwortet - die stellen sich tot ;)


Ich bin für jede Hilfe dankbar, gerne auch via P.N. (info(at)norbertcorsten.de)

Gruß noco

Anbei zwei Fotos von der Vorder- und der Rückseite des Controllers...
front.jpg
back.jpg

Re: SYNRAD Oldtimer

Posted: Fri 09 Dec, 2022 4:10 pm
by VDX
... wie schon im anderen Forum geschrieben -- wenn du sonst keine Info bekommst, aufschrauben und die Eingangs/Ausgangs-Bautele anschauen.

Mein Tip wäre 12V für den Eingang und 5V/TTL für die beiden Eingänge und den Ausgang ...

Viktor

Re: SYNRAD Oldtimer

Posted: Fri 09 Dec, 2022 4:18 pm
by noco
Danke Viktor!
In einem anderen Forum bekam ich noch einen ähnlichen Tipp:

"Wenn du ein regelbares Netzteil hast, ein Messgerät, am besten Richtung Oszilloskop und ein bisschen Ahnung von Strom, könntest das Netzteil an den Controller anschließen.
Dann langsam hoch drehen, den Strom messen und den Ausgang messen."

So könnte ich mich langsam herantasten, ohne direkt einen Schaden zu riskieren :-)

Re: SYNRAD Oldtimer

Posted: Sat 10 Dec, 2022 8:12 am
by Death
Geh mal auf die Suche nach "alten" Synrad Laserquellen-PDF´s

Mit viel Glück ist ein Abschnitt im alten PDF bestückt mit einer Kurzanleitung für das Teil

Re: SYNRAD Oldtimer

Posted: Sat 10 Dec, 2022 12:04 pm
by noco
Hallo Death... das werde ich versuchen!
Der Amerikaner, der mir den Controller verkauft hat meinte auch, in einer "alten" Synrad Laserquellen-PDF etwas gesehen zu haben. Die konnte er dann aber nicht mehr finden :-(
In meinen Beständen finde ich bestimmt noch "alte" PDF´s - hoffentlich sind sie alt genug ;-)
Gruß
noco