SubSubs
Posted: Sat 06 Aug, 2022 12:11 pm
Habe beim Aufräumen ein paar JBL 2240H und Eminence SIGMA PRO-18A-2 gefunden. Wusste garnicht dass ich die überhaupt eingelagert hatte, muss wohl noch ne alte Jugendsünde von sein.
Jedenfalls dachte ich könnte ich ein paar Gehäuse drum machen, braucht auch nicht wesentlich mehr Platz zum Lagern, aber dann kommt wenigstens Musik raus. Jetzt die Frage an das Schwarmwissen der Profis hier.
Geschlossen?
Bassreflex?
Bandpass?
Anwendungsfall wäre von möglichst tief bis Trennung bei 80 Hz.
Durch die enorme Fläche der Pappen habe ich vermutlich eh schon ausreichend Pegel, daher wären es nice wenn sie schön tief spielen könnten, auch wenn untenrum bei der meisten Konservenmusik eh nicht viel kommt.
DSP Endstufen habe ich rumliegen, von daher kann ich da noch etwas ins Signal eingreifen.
Geil wäre wenn ich ein möglichst schmales dafür tiefes Gehäuse verwenden könnte.
Was würdet ihr mir in dem Fall raten?
Jedenfalls dachte ich könnte ich ein paar Gehäuse drum machen, braucht auch nicht wesentlich mehr Platz zum Lagern, aber dann kommt wenigstens Musik raus. Jetzt die Frage an das Schwarmwissen der Profis hier.
Geschlossen?
Bassreflex?
Bandpass?
Anwendungsfall wäre von möglichst tief bis Trennung bei 80 Hz.
Durch die enorme Fläche der Pappen habe ich vermutlich eh schon ausreichend Pegel, daher wären es nice wenn sie schön tief spielen könnten, auch wenn untenrum bei der meisten Konservenmusik eh nicht viel kommt.
DSP Endstufen habe ich rumliegen, von daher kann ich da noch etwas ins Signal eingreifen.
Geil wäre wenn ich ein möglichst schmales dafür tiefes Gehäuse verwenden könnte.
Was würdet ihr mir in dem Fall raten?