Page 1 of 1

Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Thu 14 Jul, 2022 4:53 pm
by brucebra
hallo zusammen,
ich habe schwierigkeiten mit der umrisslinie, die sich (ungefähr jedes 4. Mal... :-)) gegenüber der Schraffur in x-Richtung versetzt.

Ich bearbeite meine Zeichnung in Inksape und lösche dort alles ausser der Schraffur, also garantiert und nachvollziehbar OHNE Umrisslinie. Dieses speichere ich als SVG und öffne diese in LaserGRBL. Schon in der Vorschau sehe ich, dass um die Schraffur wieder eine Umrisslinie "entstanden" ist.

Mich würde interessieren, wie ich verhindern kann, dass diese Linie entsteht. Vielleicht sind ja auch bei meinen Einstellungen in LaserGRBL Fehler drin:
Dies sind sie:


-----------------------------------
$0=10 (Step pulse time)
$1=25 (Step idle delay)
$2=0 (Step pulse invert)
$3=0 (Step direction invert)
$4=0 (Invert step enable pin)
$5=0 (Invert limit pins)
$6=0 (Invert probe pin)
$10=3 (Status report options)
$11=0.010 (Junction deviation)
$12=0.002 (Arc tolerance)
$13=0 (Report in inches)
$20=0 (Soft limits enable)
$21=0 (Hard limits enable)
$22=0 (Homing cycle enable)
$23=0 (Homing direction invert)
$24=25.000 (Homing locate feed rate)
$25=500.000 (Homing search seek rate)
$26=250 (Homing switch debounce delay)
$27=1.000 (Homing switch pull-off distance)
$100=80.000 (X-axis travel resolution)
$101=80.000 (Y-axis travel resolution)
$102=400.000 (Z-axis travel resolution)
$110=5000.000 (X-axis maximum rate)
$111=5000.000 (Y-axis maximum rate)
$112=5000.000 (Z-axis maximum rate)
$120=200.000 (X-axis acceleration)
$121=200.000 (Y-axis acceleration)
$122=200.000 (Z-axis acceleration)
$130=5000.000 (X-axis maximum travel)
$131=5000.000 (Y-axis maximum travel)
$132=5000.000 (Z-axis maximum travel)

----------------------------


Das Bild zeigt die Abweichungen
Hoffentlich hat jemand einen Tipp für mich

Laser : Eleksmaker A3, 2.500mW blue Laser

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Thu 14 Jul, 2022 5:36 pm
by VDX
... willst du keine Umrißlinie/Kontur haben? -- dann schau mal, ob dein Programm verschiedene "Farben" unterschiedlichen Ebenen zuordnet - ist bei einigen Programmen üblich, daß Schraffur und Kontur auf unterschiedlichen Ebenen liegen, um sie auch z.B. einzeln zu selektiren oder abwählen zu können.

Ansonsten ist dieser Versatz schon im Programm oder erst beim Lasern? -- wenn erst beoim Lasern, dann evtl. Schrittfehler da zu schnell ...

Viktor

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Fri 15 Jul, 2022 4:46 pm
by brucebra
Hallo Viktor,

Danke für Deine Nachricht.

Genau, ich will keine Umrisslinie, nur die Schraffur.
Ich erstelle -wie gesagt- eine SVG in Inkscape, welche garantiert keine Umrisslinie hat. Das habe ich um sicherzugehen unter

https://www.svgviewer.dev/

geprüft -> Kein Umriss.

Dann importiere (öffne) ich die SVG in LaserGRMBL und -siehe da- die Umrisslinie ist sichtbar im Viewer (und wird dann auch gelasert).
Es ist so, als ob LaserGRBL einen Automatismus hat um die SVG herum ZWINGEND eine Umrisslinie zu erzeugen.

Die Brennreihenfolge beim Lasern ist übrigens:

1. Umriss (ganze Datei)
2. Schraffur (ganze Datei)

Der Versatz kommt genau beim Wechsel von 1 auf 2. Daher will ich auch den Umriss abschalten, damit ich keinen Fehler mehr brenne.

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Fri 15 Jul, 2022 5:07 pm
by VDX
... hast du den Umriß als eigene Datei, unabhängig von der Schraffur gespeichert?

Dann ist die Positionierung der beiden Dateien evtl. nicht gleich, so daß der Versatz schon beim Einlesen entsteht.

Bei getrennten Dateien mit unterschiedlichen Größen, wo keine Ursprung-Koordinaten mitgegeben werden oder beim Import die Datei automatisch auf die Arbeitsebenen-Mitte "zentriert" wird, und ich keine Lust habe, die manuell "gleichzuziehen", zeichne ich 4 Punkte um die Datei(en) und speichere diese 4 Punkte mit ... dann werden die Dateien über diese 4 Punkte zentriert und es paßt.

Viktor

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Fri 15 Jul, 2022 6:27 pm
by brucebra
Nein. Die Datei enthält gar keine Umrisslinie. LaserGRBL erstellt den Umriss wie von Zauberhand selbst.

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Fri 15 Jul, 2022 6:28 pm
by brucebra
Ich lade nur eine einzige Datei ein, welche NUR die Schraffur enthält.

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Fri 15 Jul, 2022 7:41 pm
by VDX
... kannst du die Datei mal hochladen? ... oder eine ähnlich aufgebaute Testdatei?

"Zauber-Konturen" wohl eher nicht - meist ist die "unsichtbar" noch mit drin ...

Viktor

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Sat 16 Jul, 2022 5:08 pm
by brucebra
anscheinend kann man -oder ich?- hier keine svg hochladen :shock:

Aber den screenshot, den ich bei https://www.svgviewer.dev/ erzeugt habe schon. Im Feld rechts ist zu sehen, dass die svg keine Umrisslinie enthält.

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Sat 16 Jul, 2022 5:38 pm
by VDX
... der Screenshot zeigt nicht wirklich, ob da eine Konturlinie mit eingebunden ist oder nicht - diese kann nämlich entweder als "nicht sichtbar" klassifiziert sein, oder mit einen anderen SVG-Tag formatiert sein, den dieser Viewer nicht anzeigt :freak:

Viktor

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Sat 16 Jul, 2022 6:56 pm
by brucebra
wie kann ich denn die svg selbst hier hochladen oder Dir zur Verfügung stellen?

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Sat 16 Jul, 2022 7:14 pm
by VDX
... ändere die Dateiendung z.B. nach "*.TXT", dann sollte das eigentlich anzuhängen sein, wenn nicht zu groß.

Alternativ bei wetransfer hochladen und hier den Download-Link posten ...

Viktor

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Sun 17 Jul, 2022 12:55 am
by brucebra
gerne

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Sun 17 Jul, 2022 1:23 am
by VDX
... wie ichs mir schon dachte - die Kontur ist schon noch drin, nur auf "unsichtbar" geschaltet:
SVG-Kontur.jpg
Viktor

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Sun 17 Jul, 2022 3:35 pm
by brucebra
Danke Viktor,
Du hast mir sehr geholfen. Habe Inkscape nochmal durchforstet und bemerkt, dass man die Kontur erst entgruppieren muss und dann löschen. Was ich gemacht habe war wohl, sie auszublenden. Komisch nur, dass sie auch nicht gezeigt wurde auf der online svg viewer Seite.
Danke nochmal!

Re: Konturlinie hat Abstand zur Füllung

Posted: Sun 17 Jul, 2022 3:37 pm
by VDX
... der Online-SVG-Viewer hat sie wohl auch als "unsichtbar" (nicht) angezeigt - genau so, wie sie im File markiert war ...

Viktor