Seite 1 von 1

Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: So 13 Feb, 2022 12:04 am
von Cake123
Hallo,
Wie der Zufall es wollte habe ich eine blaue 2 Watt Laserdiode allerdings keinen Treiber dafür. Was ich aber habe ist ein step Down Converter womit man ebenfalls den Konstantstrom einstellen kann. Frage an der Stelle kann man den als Lasertreiber benutzen da er ja eigentlich das selbe macht wie ein richtiger nämlich den Strom zu begrenzen?

Re: Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: So 13 Feb, 2022 6:46 am
von VDX
... bei kleinen Strömen (unter 3A) habe ich das auch schonmal gemacht, aber nur zum Testen von LD's die deutlich mehr Strom können, so daß Stromspitzen beim Schalten nicht gestört haben.

Bei höheres Strömen und bei "grenzwertigem" Betrieb würde ich das bleiben lassen - hab mit einem Treiber mit DC-DC-Wandler als Vorstufe auch schon merkwürdige Effekte gehabt, wo ab einem bestimmten Strom die Regelschaltung zu "schwingen" anfing und viel mehr Strom ausgegeben hat, als voreingestellt!!

Viktor

Re: Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: So 13 Feb, 2022 11:48 am
von guido
Von einem "altem Hasen" wie Viktor hätte ich auch erwartet das er darauf hinweist
das LD´s mit Temperatur ihre Kennlinie ändern und sich damit auch ein voreigestellter Strom
Strom in einem nicht geschlossenem Regelkreis ändert. Denke der StepDown ist eines der üblichen
Ebay-Module für 5€ ??

Re: Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: So 13 Feb, 2022 12:55 pm
von Cake123
guido hat geschrieben:
So 13 Feb, 2022 11:48 am
Von einem "altem Hasen" wie Viktor hätte ich auch erwartet das er darauf hinweist
das LD´s mit Temperatur ihre Kennlinie ändern und sich damit auch ein voreigestellter Strom
Strom in einem nicht geschlossenem Regelkreis ändert. Denke der StepDown ist eines der üblichen
Ebay-Module für 5€ ??
Dieser hier für 8,99 € https://www.amazon.de/dp/B086W79QQ8/ref ... 2HDK159SCK

Re: Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: So 13 Feb, 2022 6:36 pm
von Alexander470815
guido hat geschrieben:
So 13 Feb, 2022 11:48 am
Von einem "altem Hasen" wie Viktor hätte ich auch erwartet das er darauf hinweist
das LD´s mit Temperatur ihre Kennlinie ändern und sich damit auch ein voreigestellter Strom
Strom in einem nicht geschlossenem Regelkreis ändert. Denke der StepDown ist eines der üblichen
Ebay-Module für 5€ ??
Bei denen mit Strombegrenzung ist der Regelkreis halt geschlossen.
Ob der Regelkreis gescheit ist steht natürlich woanders aber eine Rückführung findet statt.

Re: Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: Mo 14 Feb, 2022 7:37 pm
von vakuum
LDs über einen Step Down Treiber ist ein Absolutes NO-GO!
Pfusch hoch 10!

Erzählt den Neulingen nicht son Mist!

Re: Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: Mi 16 Feb, 2022 6:21 am
von guido
Danke Beat, so deutlich hab ich mich das nicht getraut :-)

Alte "analoge" lesen nur und lachen sich tot..

Re: Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: Mi 16 Feb, 2022 6:54 am
von VDX
... wie schon geschrieben - bei Testaufbauten, wo Stromschwankungen um den voreingestellten Bereich herum kein Problem sind (weil die Laserdiode z.B. bis 40A Dauerstrom kann, der DC-DC-Konverter aber maximal 3A +/- 2A ausgibt) hatte ich das auch schonmal auf die Schnelle zusammengestoppelt.

Sollte der Grenzbereich der Diode aber in diesen "+/-" liegen, dann ist die danach vermutlich tot :?

Viktor

Re: Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: Mi 16 Feb, 2022 10:58 am
von vakuum
VDX hat geschrieben:
Mi 16 Feb, 2022 6:54 am
... wie schon geschrieben - bei Testaufbauten, wo Stromschwankungen um den voreingestellten Bereich herum kein Problem sind (weil die Laserdiode z.B. bis 40A Dauerstrom kann, der DC-DC-Konverter aber maximal 3A +/- 2A ausgibt) hatte ich das auch schonmal auf die Schnelle zusammengestoppelt.

Sollte der Grenzbereich der Diode aber in diesen "+/-" liegen, dann ist die danach vermutlich tot :?

Viktor
Es geht um eine "Blaue 2 Watt Diode" Da bist Du weit daneben mit 40A Dauerstrom.

Wenn es eine Laserdiode für 40A Dauerstrom wäre, ist die auch noch etwas wertvoller, also noch weniger etwas für so einen Treiber-Pfusch, sorry....

Dann nimm lieber eine 12VDC Quelle und einen 5 Ohm Serienwiderstand und betreibe die Laserdiode so. Das ist immer noch Pfusch aber nicht mehr hoch 10!

Re: Step Down Converter als LD Treiber?

Verfasst: Mi 16 Feb, 2022 11:29 am
von VDX
... mir brauchst du das nicht zu sagen :wink:

Die Frage war ja nur gewesen, ob jemand sowas schonmal gemacht hätte ... und ja, wenn die LD irgendwie im Risiko-Bereich gewesen wäre, hätte ich das auch niemals gemacht -- ich brauchte da nur mal auf die Schnelle etwas mehr als den Threshold-Strom von knapp 3A, um den Laser für ein Foto "anzuregen" ... und das Teil lag zufällig rum 8)

Viktor