Problem mit "zappelnder" Darstellung einer einfachen Kontur
Posted: Thu 16 Dec, 2021 1:33 pm
Hallo an alle hier,
ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier im richtigen Unterforum/Thema gelandet bin?
Guido meinte zwar, ich solle das besser direkt bei Laserworld anfragen, aber eventuell werde ich hier von Euch besser beraten, falls die Lösung nämlich vielleicht doch eher in der Qualität des Lasers zu suchen ist?
Ich habe zwei Laser von Laserworld (DS-3000 Vers. 2019 und DS-3000 Vers.2021)
Beide haben etwa gleiche Leistungsdaten, auch wenn der 2021er wohl schnellere Galvos hat (Herstellerangabe: 40kpps bei 8° ILDA).
Ich nutze als Projektionsfläche für meine Weihnachtsgrafikshow die komplette Seite des mir gegenüberliegenden 3-stöckigen Wohnhauses ohne Fenster.
Der "Vers. 2021" DS3000 zeigt die eigentliche Show, der ältere Vers. 2019 während dessen nur die äußeren Konturen des Hauses, also eine durchgängige Linie über 6 - 7 Punkte. Diese Kontur stellt er auch tatsächlich flackerdrei dar, wenn ich die Scanner innerhalb der Showcontroller-Software runterdrehe auf ca. 5 -7 kpps. Stelle ich höher, werden die Ecken rund.
Allerdings passiert es zwischendurch, dass er immer wieder mal unruhig die äußere Kontur ganz "zappelig" darstellt. Nicht flackernd, sondern einfach unruhig die Größe sprunghaft etwas ändert. Die gesamte Kontur wird dabei etwas verkleinert und anschließend wieder auf das Originalmaß vergrößert. Der andere (neuere) Laser stellt diese Kontur aber korrekt und ebenfalls flimmerfrei dar.
Der maximale Scanbereich ist fast ausgenutzt, aber auch bei kleinerer Darstellung gibt es ab und zu diese unschönen "springenden" Konturveränderungen.
Außerdem noch eine andere Frage bzgl. meiner beiden Laser zum ILDA Testbild 12k/30k:
Ich schaffe es mit keinem der beiden Laser, das ILDA Testbild halbwegs flackerfrei darstellen zu lassen. Egal wie groß, es flackert so stark, dass ich kein Foto mit dem Handy davon machen kann, auf dem alle Linien auch nur ansatzweise gelichzeitig zu sehen wären.
Den kleinen blauen Kreis im Quadrat kriege ich gar nicht geschlossen, es ist eine Elipse, die auf der linken Seite vorhanden ist und dann unten mit einem starken Bogen nach oben plötzlich endet.
Kann das alles auf einen Fehler in den Einstellungen zurückzuführen sein, oder ist bei soetwas doch eher ein Defekt zu vermuten, bzw. könnte es an nicht außreichender Qualität der verbauten Galvos liegen?
Beste Grüße und schon jetzt Herzlichen Dank an die Profis für mögliche Antworten
Holger
ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier im richtigen Unterforum/Thema gelandet bin?
Guido meinte zwar, ich solle das besser direkt bei Laserworld anfragen, aber eventuell werde ich hier von Euch besser beraten, falls die Lösung nämlich vielleicht doch eher in der Qualität des Lasers zu suchen ist?
Ich habe zwei Laser von Laserworld (DS-3000 Vers. 2019 und DS-3000 Vers.2021)
Beide haben etwa gleiche Leistungsdaten, auch wenn der 2021er wohl schnellere Galvos hat (Herstellerangabe: 40kpps bei 8° ILDA).
Ich nutze als Projektionsfläche für meine Weihnachtsgrafikshow die komplette Seite des mir gegenüberliegenden 3-stöckigen Wohnhauses ohne Fenster.
Der "Vers. 2021" DS3000 zeigt die eigentliche Show, der ältere Vers. 2019 während dessen nur die äußeren Konturen des Hauses, also eine durchgängige Linie über 6 - 7 Punkte. Diese Kontur stellt er auch tatsächlich flackerdrei dar, wenn ich die Scanner innerhalb der Showcontroller-Software runterdrehe auf ca. 5 -7 kpps. Stelle ich höher, werden die Ecken rund.
Allerdings passiert es zwischendurch, dass er immer wieder mal unruhig die äußere Kontur ganz "zappelig" darstellt. Nicht flackernd, sondern einfach unruhig die Größe sprunghaft etwas ändert. Die gesamte Kontur wird dabei etwas verkleinert und anschließend wieder auf das Originalmaß vergrößert. Der andere (neuere) Laser stellt diese Kontur aber korrekt und ebenfalls flimmerfrei dar.
Der maximale Scanbereich ist fast ausgenutzt, aber auch bei kleinerer Darstellung gibt es ab und zu diese unschönen "springenden" Konturveränderungen.
Außerdem noch eine andere Frage bzgl. meiner beiden Laser zum ILDA Testbild 12k/30k:
Ich schaffe es mit keinem der beiden Laser, das ILDA Testbild halbwegs flackerfrei darstellen zu lassen. Egal wie groß, es flackert so stark, dass ich kein Foto mit dem Handy davon machen kann, auf dem alle Linien auch nur ansatzweise gelichzeitig zu sehen wären.
Den kleinen blauen Kreis im Quadrat kriege ich gar nicht geschlossen, es ist eine Elipse, die auf der linken Seite vorhanden ist und dann unten mit einem starken Bogen nach oben plötzlich endet.
Kann das alles auf einen Fehler in den Einstellungen zurückzuführen sein, oder ist bei soetwas doch eher ein Defekt zu vermuten, bzw. könnte es an nicht außreichender Qualität der verbauten Galvos liegen?
Beste Grüße und schon jetzt Herzlichen Dank an die Profis für mögliche Antworten
Holger