guido wrote: ↑Wed 08 Dec, 2021 6:23 am
Mit gedrückter und gehaltener Shift-Taste Einzelevents anklicken invertiert Auswahl
Hi Guido,
zunächst Danke für Deine Antwort und die Erklärungen.
Das Zitat oben funktioniert bei mir leider nicht, mit der Shift Taste + linke Maus selektiere ich einzelne Events.
Was ich auch wirklich vermisse, ist die Undo/Redo Funktion - sie ist bei mir immer ausgegraut! Liegt das daran, dass ich Showcontroller nutze und nicht Dynamics?
Ich bin davon ausgegangen, dass beide Programme zu 100% identisch sind, nur die Lizensierung ist eine andere?
Wird's eigentlich auch für den Showcontroller einen neuen Installer geben?
Deine Videos habe ich schon entdeckt und auch angeschaut, wirklich alles vorbildlich erklärt!
Was meine "Weihnachtsshow" betrifft:
Ich wäre echt stolz, wenn ich ich die schon hochladen könnte, aber
1) handelt es sich (zumindest noch) um einfach nur aneinander gereite, animierte Grafik-Frames, die ich käuflich bei
www.animated-lines.com erworben habe. Ich wollte halt schnell etwas an Material zur Verfügung haben, was auch nicht schon in der Software mitgeliefert wird.
2) ich weiß nicht, ob ich das dann in diesem Falle wegen des Urheberrechts überhaupt hochladen darf (glaube ich zumindest nicht)
3) habe ich als Showcontroller-Nutzer ja auch leider keinen Zugang zum Dynamics-Showportal, kann man das ändern? (:-)
Wenn ich aber mal was brauchbares erstellt habe, werde ich es gerne zur Verfügung stellen.
Weihnachts-Grafikshow war jetzt das erste, was mir einfiel, das man "mal eben" zusammenstellen und präsentieren kann.
Ich habe mir ja im Frühjahr 2021 erst meine beiden Laser zugelegt und den LSB Kurs absolviert.
Die Show flackert schon ziemlich mit meinem Laserworld DS-3000, trau mich auch nicht wirklich, die Scanner höher zu takten, weil ich nicht weiß, wann der Punkt erreicht ist, an dem die Teile Schaden nehmen könnten. Habe mal 35kpps eingestellt, ein leichtes Surren ist hier und da zu hören, aber nicht wirklich auffällig.
Mich würde interessieren, welche Geräteklasse man kaufen muss, um so eine Show relativ flackerfrei darzustellen? Vmtl liegen wir dann in der 3000,- € Klasse oder sogar drüber?
Aber ich möchte sowieso lieber Beamshows programmieren, da habe ich ja in unserer Reithalle im vergangenen Sommer erste Erfahrungen sammeln können, was alles schon mit Showcontroller Live möglich ist. Das hat echt für Begeisterung gesorgt.
Da fände ich es übrigens mehr als genial, wenn es eine Aufnahmefunktion gäbe, die quasi in Echtzeit genau das speichert, was ich in Live zur Musik (also improvisiert) an Frames abfeuere und an Reglern bewege (so wie bei einem Audio-Sequenzer). Dazu müsste es natürlich eine direkte Verknüpfung über einen Zwischenspeicher zwischen Live und RealTime geben.
Aber da bist Du ja genau der richtige Ansprechpartner, falls sowas überhaupt funktionieren würde. (:-)
Sorry, ich bin ganz neu hier und mache schon Verbesserungsvorschläge, abe ich denke, Du bist ja für sowas offen.
Ich fände diese Funktion jedenfalls genial.
Anschließend könnte man seine "Live-Show" bei Bedarf ja noch etwas fein-tunen und hätte, ohne groß programmieren zu müssen, in Echtzeit eine neue Show geschaffen. Ist diese Funktion nicht sogar schon beim ShowEditor bzw. HE Laserscan vorhanden?
Beste Grüße und einen schönen Tag,
Holger