Page 1 of 1

Direkte Live-Ausgabe an Laser aus Showeditor

Posted: Tue 26 Oct, 2021 6:46 pm
by Tanja
Hallo zusammen,

bin absoluter Neuling und auch technisch nicht so versiert, darum benötige ich mal euer Schwarmwissen.
Ich habe mir für die private Nutzung just for fun, bitte steinigt mich jetzt nicht, einen China-Laser gekauft aber die Showeditor-Software mit dem Shownet Interface dazu. Möchte an Holloween, Weihnachten und anderen Feiertagen eine Lasershow an meine Hauswand werfen. Für diesen Spaß war mir ein deutscher Laser einfach zu teuer.
Der China Laser hat eine ILDA Through und eine ILDA In Schnittstelle. Ich habe mir also ein 25-poliges D-Sub Kabel gekauft einmal männlich zu weiblich, das wäre dann der Anschluss ILDA Out am Shownet Interface und ILDA Through am Laser, was nicht funktioniert, da der Laser vom Programm nicht erkannt wird. Dann habe ich mir ein Kabel gekauft von männlich zu männlich was dem Anschluss ILDA Out beim Interface und ILDA In beim Laser entspricht, doch auch das erkennt das Programm nicht.
Der Dipschalter des Interface ist auf 6, was auch vom Programm erkannt wird, der Laser hat keinen Dipschalter.
Ich möchte eine Live-Ausgabe vom Showeditor Programm direkt auf den Laser.
Wer kann mir hier helfen?
Vielen Dank und liebe Grüße

Tanja

Re: Direkte Live-Ausgabe an Laser aus Showeditor

Posted: Tue 26 Oct, 2021 6:57 pm
by vakuum
Hallo Tanja

Du brauchst "ILDA IN" am Projektor und das muss immer eine männliche Buchse sein, wenn das nicht so ist, Gerät zurück zum Absender!
Am Interface mit dem "ILDA OUT" Ausgang gehört eine Weibliche Buchse hin.
Das Kabel demnach also männlich zu weiblich.

Ein ILDA Interface kann den Projektor nicht wirklich "erkennen" da die ganzen Signal "one way" also nur vom Interface zum Projektor und das noch "analog" verlaufen.

Eventuell kann jemand spezifisch helfen, dann braucht es aber mehr Infos zum Gerätetyp....

Re: Direkte Live-Ausgabe an Laser aus Showeditor

Posted: Wed 27 Oct, 2021 11:49 am
by guido
Hi,

bei den Kabeln drauf achten das die auch 25 polig 1:1 voll beschaltet sind.
Im Grunde sind das Mit Stecker und Buchse normale Verlängerungskabel.

Je nach dem was du dir für einen Chinaböller gekauft hast kann (und wird es wohl...) so sein das deine
im Editor gezeichnete Fledermaus an der Wand dann nach einer explodierten Motte aussieht :-)

Re: Direkte Live-Ausgabe an Laser aus Showeditor

Posted: Thu 28 Oct, 2021 10:42 am
by tschosef
Halli hallo...

ich möchte mal gerne nach Details fragen, um exakter antworten zu können.

Du schreibst:
Out beim Interface und ILDA In beim Laser entspricht, doch auch das erkennt das Programm nicht.
Der Dipschalter des Interface ist auf 6, was auch vom Programm erkannt wird, der Laser hat keinen Dipschalter.
Ich möchte eine Live-Ausgabe vom Showeditor Programm direkt auf den Laser.
nun ist es so:
1) Der Showeditor sollte das Interface erkennen... das heist, unter Optionen ==> Hardware in der Hardware-DropDown Liste sollte das Interface auswählbar sein, sofern es da nicht sowiso schon steht.

ist das zutreffend? wenn das Interface da nicht auftaucht, gibt es verschiedene Fehlerquellen, wie z.B. Firewall oder falsche Dip Schalter Einstellung usw.


2) Der Projektor wird mit einem 25 Poligen SUB D VERLÄNGERUNGSKABEL am Interface angeschlossen...
der männl. Stecker geht in das Interface rein, der weibl. Stecker in den Projektor.
Ob am Projektor noch etwas eingestellt werden muss (zB ggf. dort vorhandene DipSchalter), damit er das ILDA Signal ausgibt, ist dem Manual zu entnehmen... vermutlich ist das aber nicht nötig.

DER PROJEKTOR selber wird vom Programm nie erkannt! immer nur das Interface... ob und was daran angeschlossen ist, ist dem Programm eher egal.

Ich hoffe schon ein wenig geholfen zu haben... ggf. kannst du dich auch per Mail an mich wenden, weil ich das zuverlässiger lese (info@he-laserscan.de) ....


Viele Grüße
Erich

Re: Direkte Live-Ausgabe an Laser aus Showeditor

Posted: Thu 04 Nov, 2021 9:23 am
by ndm
Tach.
Evtl. mal ein Bild der Anschlüsse des Lasers hier einstellen.
Hatte schon mal das Problem, dass explizit zwischen DMX und ILDA Steuerung umgeschaltet werden musste.
War ein winziger Druckknopf...

Gruss