Page 1 of 1
Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem
Posted: Tue 13 Jul, 2021 3:21 pm
by dimico
Moin.. noch ne blöde Frage
Habe ja immer eine Cam laufen und beobachte das Lasern .. geht aber nicht immer .. und es reichen ja Minuten zur einer Tragödie
Kann man mit der Software LightBurn das mit einem Zusatz Sensor überwachen ? Und wenn da zuviel der Wärme ist ein Alarm durch die PC Boxen ertönt ? Oder muss das anders geregelt werden
Re: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem
Posted: Tue 13 Jul, 2021 3:43 pm
by VDX
... diesen Billig-Controllern und -Cams traue ich nicht so recht - entweder ein passender (industrieller) IR-/Flammen-Sensor oder eine automatsche Löschvorrichtung -- da gibts aus dem Boots-Bereich für den Einbau ins Motor-Gehäuse "Lösch-Kapseln", die eine Flüssigkeit enthalten, und bei denen das Behältnis bei Temperaturen über einem definierten Grenzwert (gibts für 60°C oder 80°C) aufplatzt und die Füssigkeit aufschäumt und rausspritzt ... ist weniger "zerstörerisch", als ein Pulver-Löscher und sicherer als ein CO2- der Halon-Löscher.
Inzwischen bieten die Chinesen sowas auch wieder als "Billigst-Ware" an -- die füllen z.B. einen Gummiball damit und hängen den über das zu schützende/löschende Gerät ...
Viktor
Re: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem
Posted: Tue 13 Jul, 2021 5:50 pm
by JETS
Habe mir aus einem Sprinkleraufsatz (Glasröhrchen mit Alkohol gefüllt) und CO2 Getränkesprudelzylinder eine automatische Löschanlage gebaut. Die Zollgewinde machens einfach. Laut Hersteller platzt das Röhrchen bei 60° und der komplette Maschineninnenraum wird CO2 geflutet.
Re: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem
Posted: Tue 13 Jul, 2021 10:04 pm
by dimico
Ja eure Laser sind bestimmt schicke Kisten ,, ich werkle hier noch auf einem Eigenbau.. eine Überflutung kann ich mir nicht erlauben :/
Aber eure Idee sind schicke für die Zukunft.. wenn meine Kiste in einer Metallbox steht .. noch kein Platz dazu..
Ich denke ich sollte das mit einem Arduino machen einem Sensor..
Re: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem
Posted: Tue 13 Jul, 2021 10:15 pm
by VDX
... meine Laser sind auch "DIY" und teilweise eingehäust ... hab' aber keine Löschvorrichtungen drin, da ich die nie ohne "Aufsicht" betreibe und auch ungefähr einen Plan habe, was brennen darf und was nicht
Hier z.B. mal ein Video von so einem "brennenden Teil" (ab 0:28):
https://vimeo.com/manage/videos/358749715
Viktor